Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 5 Tagen
Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation haben nach jahrelangen Verhandlungen einem Abkommen zugestimmt, mit dem sie sich besser auf künftige Pandemien vorbereiten wollen. Mit dem Abkommen soll die Welt besser auf Krisen wie die Corona-Pandemie vorbereitet werden.

Thumbnail: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation, WHO, haben nach jahrelangen zähen Verhandlungen einem Abkommen zugestimmt, mit dem sie sich besser auf künftige Pandemien vorbereiten wollen.
00:13Im Mai soll der Entwurf der WHO-Jahresversammlung zur Unterzeichnung vorgelegt werden.
00:18Die Länder der Welt hätten im schweizerischen Genf Geschichte geschrieben, würdigte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus die Einigung.
00:26Sie hätten gezeigt, dass die Länder in einer gespaltenen Welt noch immer zusammenarbeiten könnten, um eine gemeinsame Antwort auf gemeinsame Bedrohungen zu finden.
00:37Mit dem Abkommen soll die Welt besser auf Krisen wie die Corona-Pandemie vorbereitet werden.
00:42Durch diese starben nach Angaben der Vereinten Nationen weltweit mindestens 20 Millionen Menschen.
00:48Gegenmaßnahmen wie Lockdowns und Reisebeschränkungen brachten schwere wirtschaftliche Schäden mit sich.
00:53Auch die Gesundheitssysteme waren nicht auf die Pandemie vorbereitet.
00:57Das ausgearbeitete Abkommen soll klare Regeln in den Bereichen Vorsorge und Reaktion schaffen.
01:04Die USA sind nicht bei dem Abkommen dabei.
01:06Präsident Donald Trump hatte nach seinem Wiedereinzug ins Weiße Haus den Rückzug seines Landes aus der WHO erklärt.

Empfohlen