Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00:00Wollte ich doch jetzt sagen, was hast du denn da mit der Zahnfahrt vertaucht?
00:00:09Du, du hattest mir noch nichts Nutziger, he?
00:00:11Also Meister, einen Azubi, den darf man nicht an die Ohrwaschel ziehen.
00:00:16Einen bitte was?
00:00:17Einen Azubi.
00:00:19Was ist denn das schon wieder?
00:00:20Das ist ein Auszubildender.
00:00:22Immer diese neumodischen Wörter.
00:00:24Für mich bist du und bleibst du ein Lehrbuch.
00:00:27Hast du das verstanden?
00:00:28Außerdem hättest du beide Ohrwaschel rausziehen sollen.
00:00:32Und an was hast du denn wieder gedacht, he?
00:00:34An nix.
00:00:35Ja, das hab ich gesehen.
00:00:37Dreht der mir 200 Semmel, wo jeder Viertel Pfund hat.
00:00:45Ich möcht mich vielleicht zum Bettelstand bringen, he?
00:00:48Nein, du, zweck so einem Batzalltag, so ein Geschiesmann.
00:00:52Und was heißt ein Batzalltag?
00:00:54Bei 200 Semmel ist das kein Batzall mehr.
00:00:57Ja, oder?
00:00:58Und dann schiebst du den Tepp auch noch in den Ofen.
00:01:03Woher hättest du denn sonst hinschirmen sollen?
00:01:06Frag doch nicht, so Sau, dumm.
00:01:09Hättest warten sollen, bis ich komm.
00:01:11Nicht was neu gedreht, oder?
00:01:13Ja, ja, nein.
00:01:14Na, hätt's gleich wieder geheißen.
00:01:15Also, ich drechelt umeinander.
00:01:17Also, wie er man's macht, so ist nix in dem Laden.
00:01:19Du, keine aufmüpfigen Regen führen, das mach ich nicht, gell?
00:01:22Du mich auch nicht frech werden, das kannst du was erleben.
00:01:25Soll mich vielleicht bei dir sogar noch entschuldigen, he?
00:01:27Ja, ich hätt nix dagegen.
00:01:31Du, jetzt schiebst gefährlich, gell?
00:01:32Jetzt rutscht mir noch die Hand aus, gell?
00:01:34Sehens, Meister, und mir ist bei den Semmel die Hand ausgerutscht.
00:01:38Aber doch nicht zweihundertmal!
00:01:41Mein Gott, ein Lehrling ist ihm auch nur ein Mensch.
00:01:44Das verschwind's doch mal.
00:01:46Da spleit dir ein kleines Schnaufe weg.
00:01:48Ja, der wird aber nicht alt bei mir.
00:01:51Na, na, na, Theo, was schreist denn wieder so rum?
00:01:54Die hört doch gleich die Kunsch auf dem Laden drauf.
00:01:56Das ist aber auch, das ist ein Kunschboot, das ist ein nix Nutzige, ne?
00:02:00Wer denn?
00:02:00Wer fragt doch nicht, der Willi natürlich.
00:02:03So, was wird er denn wieder angestellt?
00:02:05Bochst, jetzt stell dir mal vor, dreht der mir zweihundert Semmel in dieser Größe.
00:02:11Da hat ich die Semmel ein Viertel Pfund und da stirbt dieser Ochs noch in den Backofen, ne?
00:02:18Ja, was werden wir denn da?
00:02:19Ja, was werden wir denn da? Verkaufen müssen wir's.
00:02:22Und mehr können wir auch nicht verlangen.
00:02:25Wenn heute einer sieben und dreißig bin ich gekauft, können wir keine Marke verlangen, ne?
00:02:30Ja, ist das, Maria, am liebsten.
00:02:32Ich kann den Buben gleich ein Krong umtreuhen.
00:02:35Das wär wieder ein sauberes Verlust, Chef.
00:02:37Glaubt ihr, jetzt macht er zwei Jahre fast nix anders als Semmel?
00:02:40Jetzt könnt ihr's doch schon langsam wissen.
00:02:42Na, freilich weiß es, aber der denkt doch bei der Arbeit nicht, was denn da der Teufel wieder geritten hat.
00:02:47Ich sag dir nur eins, wenn das nicht der Sohn von meinem besten Freund war, dann schmeiß er die heut noch raus.
00:02:54Jetzt räg dich nicht mehr auf, Tio.
00:02:56Das bringt uns schon nicht um.
00:02:57Schau, am Ende sind sie doch bloß ein paar Marke.
00:02:59Na, was heißt, eine Tour bringt die um?
00:03:01Das ist gerade so, als wenn er mir's mit Fleisch machen tält, ne?
00:03:04Ja, jetzt beruhig dich noch wieder.
00:03:06Schau, ich nehme mir den Willi auch noch mal vor.
00:03:08Und morgen sind die Semmeln dann wieder normal.
00:03:09Ja, das meinst du, Ute.
00:03:10Da geht noch eine andere Überraschung parat.
00:03:13Meister, von der Backstuben ruf uns rauf.
00:03:15So sollst du mit schon wieder runterkommen.
00:03:17Ach ja, und noch was.
00:03:18Was denn?
00:03:19Was soll man denn jetzt mit den großen Semmeln machen?
00:03:21Ja, verkaufen.
00:03:23Verkaufen?
00:03:24Ja.
00:03:2430 Pfennig für so große Semmeln, da werden die Leute Freude haben.
00:03:28Schau, da sind ja deine Nadenbudel, kommst du und verschwindet und kümmer die im Saal,
00:03:32die die nicht angehen.
00:03:33Ja, ich sag mir.
00:03:34Ja.
00:03:35Ja, na, na.
00:03:36Was denn?
00:03:36Du musst deine Wut nicht an der Honey auslassen.
00:03:38Ach ja, worra.
00:03:39Ich kann bestimmt nix dafür.
00:03:40Na, Frau, ich kann's nix dafür, aber wenn ich einmal eine Wut hab, dann hab ich eine Wut.
00:03:44Und wenn ich eine Wut hab, dann stinkt du mir.
00:03:46Ja, ist ja gut.
00:03:48Marischer Teufel.
00:03:48Jetzt geh wieder mein Bauchstum.
00:03:52Theo.
00:03:53Baste.
00:03:54Geh noch mal her zu mir.
00:03:55Ja, bitte.
00:03:57Ich meinst, Trostpflasterl.
00:04:00Trostpflasterl.
00:04:01So viel Trostpflasterl kostet man da gar n ganzen Tag nix naufhaft, dass meine Wut verraucht.
00:04:08So Brotzeit sehen wir uns wieder, gell, Lussel.
00:04:18Nein, nein, nein, so narrisch wird er ist, so schnell beruhigt ist er auch wieder.
00:04:23Na ja, langsam weiß er, wie er mit ihm umgehen muss.
00:04:26Und im Grunde sind sie alle gleich die Mannsbüder.
00:04:31Guten Tag, Frau Stried.
00:04:34Ja.
00:04:35Also die, die, die Hanna sagte mir, dass ich sie hier antreffen würde.
00:04:40Jetzt muss ich sie doch einmal kurz besuchen.
00:04:43Wird schön, nehmen Sie doch Platz.
00:04:44Dankeschön.
00:04:45Mann, man sieht's ja im Laden überhaupt nicht mehr.
00:04:49Tja, Mai, ich hab ja auch den ganzen Haushalt zu führen.
00:04:52Und fürs Geschäft, da haben wir ja die Hanni, unsere Verkäuferin.
00:04:55Das ist ja alles schön und gut, Frau Striedsl.
00:04:58Aber ab und zu sollte man die Chefin doch auch im Laden wieder sehen.
00:05:04Ja, ja, ja.
00:05:05Der Bäckermeister vergriecht sich sowieso immer in seiner Backstube.
00:05:09Tja, Sie sagen gut, das muss er doch.
00:05:12Sonst würden Sie nicht jeden Tag Ihre Ofen frischen Simmel kriegen.
00:05:15Apropos Semmeln.
00:05:17Also, Frau Striedsl, ich muss ja sagen, das sind ja Prachtexemplare.
00:05:23Ja, ja, ja.
00:05:24Also, sagen Sie mal, wie können Sie das nur machen?
00:05:29Für 30 Pfennig das Stück.
00:05:31Also wirklich, sehr großzügig, sehr großzügig.
00:05:34Ich werde ja sofort allen meinen Bekannten berichten, was für gute Ware man bei Ihnen bekommt.
00:05:41Bitteschön machen Sie das nicht.
00:05:43Morgen sind Sie wieder normal.
00:05:45Meinten Sie?
00:05:46Mich?
00:05:46Nein.
00:05:47Diesmal die Semmeln.
00:05:51Ach, die Semmeln.
00:05:52Ach, Sie machen ein kleines Scherzchen.
00:05:55Ach, nein.
00:05:57Aber jetzt zurückzukommen auf die Semmeln.
00:06:01Dann meinen Sie, das war nur eine einmalige Aktion?
00:06:05Ja, so kann man sein, nennen.
00:06:08Ach, so.
00:06:09Na ja, ich verstehe schon, Frau Striedsl, natürlich.
00:06:14Sie wollen das schlechte Geschäft etwas ankurbeln.
00:06:18Ja, ja.
00:06:19So ist das eben im Leben.
00:06:21Wir haben alle zu kämpfen, Frau Striedsl.
00:06:24Ja, ja.
00:06:25Sie sagen es.
00:06:27Ob natürlich alle Ihre Kunden für diese einmalige Aktion Verständnis finden, das wage ich natürlich zu bezweifeln.
00:06:37Denn man stellt sich ja schließlich auch darauf ein, für 30 Pfennig solch Semmeln.
00:06:42Ja, ja, wir werden alle unsere Kunden aufklären.
00:06:46So?
00:06:47Ja?
00:06:48Ja.
00:06:48Mich hätten Sie jetzt nicht aufgeklärt.
00:06:52Wenn ich nicht zufälligerweise zu Ihnen reinziehe, dann bin ich der Meinung, dass ich morgen wieder dieselben großen Semmeln bekomme.
00:07:02Nein, also das finde ich gar nicht nett von Ihnen.
00:07:04Nein, also Frau Striedsl, bei aller Freundschaft, so geht das nicht.
00:07:09Nein, so geht das nicht.
00:07:11Ja, dann entschuldigen Sie halt.
00:07:13Ich weiß zwar nicht, wofür ich mich entschuldigen soll.
00:07:15Sie haben immerhin halt Semmeln für 30 Klinnen gekriegt, die normalerweise eine Mark wert sind.
00:07:21Und jetzt entschuldigen Sie mich bitte, ich habe zu arbeiten.
00:07:24Sie brauchen ja jetzt nicht gleich gekränkt sein.
00:07:28So habe ich es ja auch nicht gemeint.
00:07:30Aber es ist natürlich so, mein Gatte und ich sind ja schließlich und endlich jahrelange treu und auch gute Kundschaft bei Ihnen.
00:07:40Tja, ja.
00:07:41Selbstverständlich, gnädige Frau.
00:07:43Sie kaufen seit drei Jahren jeden Tag zwei Semmerl bei uns.
00:07:47Wir wüssten nicht, was wir ohne Sie machen sollten.
00:07:49Wie meinen Sie das?
00:07:56So, wie ich es gesagt habe.
00:07:58Und jetzt, bitte schön.
00:08:00Ach so?
00:08:01Gut.
00:08:02Bemühen Sie sich nicht.
00:08:03Ich finde meinen Weg alleine.
00:08:05Also ein Wunschwunsch.
00:08:07Au!
00:08:07Wenigstens hat sie es jetzt noch geschmissen.
00:08:19Nein, die ist ja dümmer, wie die Polizei erlaubt.
00:08:21Da platzt doch auch einmal Mütterkram.
00:08:23Das darf ja nicht wahr sein.
00:08:25Du, Stritzlerin!
00:08:27Ui, ui.
00:08:29Entschuldigen Sie.
00:08:29Frau Meisterin, wollte ich sagen.
00:08:31Hast du das Gefühl, war das, was dir da jetzt gerade rausgerutscht ist?
00:08:34Ja, Stritzlerin.
00:08:37Aber das ist mir nur so rausgerutscht, ja.
00:08:39So, so.
00:08:40Und warum ist dir das so rausgerutscht?
00:08:43Ja, weil wir halt alle in der Backstube Stritzlerin sagen.
00:08:47Ach da, schau her.
00:08:48Das ist ja interessant.
00:08:49Bin es euch jetzt nicht mehr wert, dass mir Meisterin oder wenigstens Frau Stritzel zu mir sagt?
00:08:53Ja, das schon, aber ganz im Gegenteil.
00:08:58Wir meinen das gewiss nicht böse.
00:09:00Wie soll ich denen jetzt das erklären?
00:09:01Das flutscht halt einfach raus, wie ein weicher Teig, ja, ja.
00:09:06So, so.
00:09:07Und wir sagen auch immer, also ohne der Stritzlerin wäre es in die Mehlschuppen, in der Backstube,
00:09:14meine ich, nicht zum Aushalten.
00:09:15Ja, das sagt er.
00:09:16So, so.
00:09:16Ja, und der Altgesel, der sagt, Ui, also die Brotzeiten von der Stritzlerin sind einsame Spitze.
00:09:22Das sagt er.
00:09:23Sagt er.
00:09:23Und was wolltest mir du eigentlich sagen?
00:09:25Ach so, ja, deswegen bin ich ja gekommen.
00:09:27Also, die Trümmersemmeln, die gehen weg wie die warmen Semmeln.
00:09:33Wir haben schon gleich keine mehr.
00:09:35Okay, das gibt's doch nicht.
00:09:36Sonst haben wir bis Mittag immer welche.
00:09:38Ja, aber nicht solche Trümmer.
00:09:40Ich sag ihnen, ein Lauffall ist eine lange Funsel dagegen.
00:09:44So hat sich das bei uns im Dorf schon rumgesprochen.
00:09:46Dass wir halt solche Trümmer von Semmeln verkaufen.
00:09:50Für 30 Pfennig.
00:09:50Und du bultst dir noch was ein drauf?
00:09:53Ja, natürlich.
00:09:55Der Meister hat auch schon gesagt, wenn das Geschäft weiterhin so in die Höhe schnellt,
00:09:59dann müssen wir heute nochmal so, so Trümmersemmeln backen.
00:10:04Was sagen Sie jetzt da, Stritzlerin?
00:10:06Du wirst ja direkt umsatzfördernd.
00:10:08Ja, das sag ich doch.
00:10:10Und da dafür dürfen wir sich dann die Ohrwaschen langziehen lassen.
00:10:13Ja, ja.
00:10:13Ui, schau, dass du in die Backstube kommst.
00:10:16Die Kuhkleimeister.
00:10:18Servus, Frau Meisterin.
00:10:20Ich hab mir gedacht, Stritzlerin.
00:10:22Gerade jetzt hab ich mich nicht mehr traut.
00:10:25Also dem Kerle kann es doch nicht besser sein.
00:10:29Stritzlerin, sagst du mir.
00:10:30Na, klingt eigentlich ganz nett.
00:10:33Stritzlerin.
00:10:37Grüß Gott, Frau Stritzl.
00:10:39Dürfen wir reinkommen?
00:10:40Ja, grüß Gott.
00:10:41Na gut, freilich.
00:10:43Ich werde auch dem Gürgermeister nicht vor der Tür stehen lassen.
00:10:45Bitte schön, nehmen Sie den Platz.
00:10:46Danke.
00:10:46Ähm, der Theo ist nicht gerade in der Nähe.
00:10:51Ja, in der Backstube ist er halt.
00:10:52Hätten Sie ihn gleich braucht.
00:10:53Ja, zu reden hätte ich halt was gehabt mit ihm.
00:10:56Besser gesagt, von dem Beschluss des Gemeinderates wollte ich ihn unterrichten,
00:11:00damit er nicht gar so kariert aus der Wäsche schaut,
00:11:02wenn er einmal in der Früh das Fenster aufmacht.
00:11:04Aube, was habt ihr denn schon wieder ausgehandelt?
00:11:08Hab ich ja gesagt, dann, Beschluss haben wir halt gefasst, nicht?
00:11:11Dafür gibt es ja am Gemeinderat, dass er Beschlüsse fasst.
00:11:15Der Herr Beckermeister will ja nicht in den Ausschuss, sonst hätte er auch mitbestimmen können.
00:11:18Na ja, bin da immer ein bisschen skeptisch.
00:11:20Nach eure Beschlüsse, da gibt es meistens einen Ärger.
00:11:22Aber nicht von uns, gell?
00:11:24Sondern immer nur von Theo, weil er immer anders will, wie wir allen.
00:11:28Immer muss er gegen den Strom schwimmen.
00:11:30Ein richtiger Revoluzzer ist er worden, der Theo.
00:11:32Mein Gott, er hat halt auch seine eigene Meinung.
00:11:35Wir, die anderen auch.
00:11:37Ja, und außerdem, ihr seid alle Mannsbilder.
00:11:40Am Biertisch, da könnt ihr euch auch so gut miteinander verständigen.
00:11:42Tja, am Biertisch, das ist ja ganz was anderes.
00:11:46Aber Amt ist Amt.
00:11:47Frau Stritzl, bitteschön, helf uns mal.
00:11:50Ich schaff das allein nimmer.
00:11:51So viel Leid.
00:11:52Jetzt haben wir gerade noch zwei Semmeln.
00:11:54Und draußen steht noch eine ganze Schlange und wohl noch welche.
00:11:57Warum, was ist denn? Ist der Notstand ausgebrochen?
00:12:00Die Leute sind was Gierigs.
00:12:01Da reden Sie, wenn es was gibt.
00:12:03Warum, was gibt es denn? So redet es doch schon.
00:12:06Das gibt es.
00:12:07Haben Sie schon mal solche Semmeln gesehen?
00:12:10Okay, das sind ganz normale Semmeln.
00:12:12Wie alle anderen auch.
00:12:14Ja, da hol ich's dir nicht.
00:12:15Das sind ja die reinsten halbsten Kanonenkugeln.
00:12:20Ja, was soll denn das bedeuten?
00:12:21Was denn, du nicht noch, Dümmer?
00:12:23Ja, das ist ein bisschen eine dumme Geschichte, gell?
00:12:26Das ist unserem Willi passiert.
00:12:27Dem hat das Maß ein bisschen verzogen.
00:12:29Und jetzt sind die Semmeln ein bisschen größer geworden.
00:12:32Ein bisschen viel größer, würde ich sagen.
00:12:34Ja, na, wir können sie doch nicht wegschmeißen.
00:12:37Was hätten wir denn machen sollen?
00:12:38Tja, selber essen, ganz einfach.
00:12:42200 Semmeln, selber essen.
00:12:46Bitteschön, das machen Sie mir mal vor.
00:12:49Auf jeden Fall geht das nicht, dass ihr solche Kaliber von Semmeln verkauft, nicht?
00:12:54Ähm, was verlangt ihr da dafür?
00:12:56Na, 30 Pfennig halt.
00:12:5830 Pfennig, ja, das geht ja noch viel weniger.
00:13:02Ihr könnt ja nicht solche Trümmer von Semmeln und 30 Pfennig verkaufen, da steigt euch ja die, die Gewerbeaufsicht und die Innung aufs Dach.
00:13:09Ach, Schnarren.
00:13:10Das erfahrt doch kein Mensch, das ist doch nur Heid.
00:13:14Auch das erfahrt kein Mensch.
00:13:15Und das halbe Dorf rennt euch die Ladentür ein.
00:13:19Also, Frau Stritzl, bei aller Freundschaft, so geht's nicht.
00:13:22Ja, ich kann da sowieso nichts sagen, das müssen Sie schon mit meinem Mann ausreden.
00:13:28Sie werden lachen, das ist Durian.
00:13:31Ich lache zwar nicht, aber da geht's nur unter den Backstum.
00:13:35Dann werden wir die Sache gleich lernen.
00:13:40Lass noch zwei sieben.
00:13:42Wo ich vier, ich brauchte jetzt.
00:13:43Hör mal, lieber, ich find das jetzt gar nicht mehr lustig.
00:13:56Jetzt krieg ich wieder so langsam eine richtige Wut auf den Willi.
00:13:59Jetzt brauch bloß noch mein Mann recht nachrisch werden und dann ist das Fetthaferl wieder voll.
00:14:02Ach, wo, Meisterin, da passiert schon nix.
00:14:05Wir verkaufen morgen wieder die normalen kleinen Zimmel und dann redet kein Mensch mehr davon.
00:14:11Ja, dann können Sie wohl kommen von der Gewerbeaufsicht.
00:14:14Wir wissen von nix.
00:14:16Ja, wollen wir's hochfahren?
00:14:17Weißt du was, Meidel?
00:14:18Ich geh jetzt in den Wann raus.
00:14:20Da ist ein Kaffee drin, trinkst du das, stärkst du ein bisschen, gell?
00:14:23Ja.
00:14:24Dankeschön, Meisterin.
00:14:25Gitteschön.
00:14:26Ah, ist schon eine gute, harte Stritzlerin.
00:14:33Boah, ist das ein Haufen Arbeit.
00:14:35Noch einmal 200 Semmeln und da ist nicht raus, ob die gelangen.
00:14:38Boah, das wird ja ein Großkampftag.
00:14:41Ja, aber die Leute, die heut gekommen sind, die kommen morgen auch wieder.
00:14:45Und dann schauen sie recht um, wenn sie wieder die kleinen, normalen Semmeln kriegen.
00:14:49Also ich verstehe den Meisterin, dass er noch einmal so viel Semmeln packt von der Größe.
00:14:54Die sind einfach aus, passt da.
00:14:56Die sind einfach aus, passt da.
00:14:58Also weißt du, Meidel, da sieht man wieder, dass du keine Ahnung hast vom Geschäftsgebauern.
00:15:04Ja, wie redest denn du mit mir?
00:15:07Denk einmal dran, dass ich ein paar Tage älter bin wie du.
00:15:10Ein bisschen mehr Respekt bitte mir aus, gell?
00:15:13Hast jetzt du Respekt gesagt?
00:15:15Ja.
00:15:16Ich, ein Meister seines Fachs, soll für eine simplen Verkäuferin Respekt haben.
00:15:21Oh, dass ich nicht lache.
00:15:25Und überhaupt ist nachgewiesen, dass bei uns Männer die geistige Weiterentwicklung viel schneller geht, wie bei euch Weiberleut.
00:15:33Ha, hast du jetzt zu gerade Männer gesagt?
00:15:38Da darf ich aber schon lange gehen.
00:15:40Und außerdem wüsste ich nicht, was an einem Mannsbild so bewundernswürdig wäre.
00:15:45Also das ist jetzt komisch.
00:15:49Wenn ihr mich so zurückerinnert, so vor einem halben Jahr, da hast du ganz anders dahergerät, was du dein Gustl noch am Bantel gehabt hast.
00:15:58Das verstehst du nicht, da bist du noch zu jung.
00:16:01Ich bin nicht zu jung und ich bin auch nicht auf der Brennsocken dahergeschwommen.
00:16:05Ich habe auch das damals schon gemerkt, dass der Gustl neben deiner noch andere Dorfschönheiten an der Leine führt.
00:16:11Ja, aber auf mich, da hat man ja nicht hören wollen. Auf meinen Rat, da gibt man ja nichts.
00:16:16Du wärst auch der Letzte, bei dem ich mir ein Rat wegen meiner Liebschaften holen tat.
00:16:21Das wäre aber viel gescheiter für dich.
00:16:22So.
00:16:23Ja, ich habe nämlich noch einen ungetrübten Blick.
00:16:28Aber tröste ich, wenn du gar keinen mehr findest, dann nimmst du halt mich.
00:16:35In ein paar Jahren, da passen wir noch schon zusammen.
00:16:38Also sowas wie du ist mir auch noch nicht untergekommen.
00:16:41Also wie gesagt, wenn du mal einen weißen Rat brauchst, ich stehe dir jederzeit zur Verfügung.
00:16:47Ja, dann sag ich recht herzlichen Dank.
00:16:49Gerne geschehen.
00:16:50Ich werde bei Bedarf einmal drauf zurückkommen, gell?
00:16:53Und vielleicht mache ich von deinem anderen Angebot auch einmal Gebrauch.
00:16:58Von was für einem anderen Angebot?
00:17:00Hast du nicht gesagt, wenn ich gar keinen mehr kriegen würde, würdest du mich heiraten?
00:17:05Ja, auch wie zwick. Jetzt meine ich war ich ein bisschen voreilig.
00:17:09Jetzt ist ihm sogar Angst vor seiner eigenen Courage worden.
00:17:22Ach, wenn ich nur den Gustl aus dem Kopf bringen würde.
00:17:26Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich machen sollte.
00:17:28Also Theo, du kennst jetzt meinen Stammpunkt.
00:17:34Ja, und du kennst meinen.
00:17:36Und somit haben wir beide ausgesprochen.
00:17:39Aber so geht's doch nicht. Das musst du doch einsehen.
00:17:42Warum soll das nicht gehen?
00:17:43Warum soll ich nicht einen Tag einmal größere Semmel packen, ne?
00:17:47Was hast du da dagegen?
00:17:49Nein, das ist einfach nicht erlaubt.
00:17:51Was glaubst du, was dir die anderen zwei Bäcker im Torf erzählen lässt du?
00:17:54Wenn du so eine Kaliber von Semmeln verkaufst und noch dazu um 30 Pfähnen,
00:17:58da kommen doch die ganzen Leute nur noch zu dir.
00:18:01Das ist ja recht so.
00:18:03Das nennt man freien Wettbewerb.
00:18:06Von mir aus können die anderen Bäcker auch große Semmel packen.
00:18:10Mich stört das nicht.
00:18:12Sag einmal, bist du so blöd oder tust du nur so?
00:18:16Nein, ich bin nicht so blöd, aber du tust so blöd.
00:18:18Wenn ich in einem Tag mache, dass du so aufhebenst,
00:18:21du weißt genau, wie das passiert ist.
00:18:23Ich hab das genau erzählt.
00:18:25Also, der Fall ist jetzt erledigt
00:18:27und morgen gerät kein Haar mehr nach dieser Semmel.
00:18:30Ja, dir trau ich nicht.
00:18:32Ja, mein Wort, den anderen Bäckern brauchst du ja nicht sagen.
00:18:36Und ich will jetzt das Wort Semmel von dir nicht mehr hören, gell?
00:18:41Na ja, gut, dann drück ich halt noch einmal ein Auge zu.
00:18:46Ja.
00:18:46Meister, die nächsten 200 Semmel waren fertig.
00:18:49Schau, schau, schau, schau.
00:18:57Ach so ist das.
00:18:59Nein, so ist es nicht.
00:19:02Aber ich kann doch die Leute,
00:19:03die die Semmel schon einmal gesehen haben,
00:19:05nicht wieder heim schicken, ne?
00:19:07Ach, und die Leute, die die Semmel gesehen haben
00:19:09und heute gekauft haben,
00:19:11wollen natürlich morgen wieder welche.
00:19:12Nein.
00:19:13Seht ihr es recht?
00:19:14Nein, du kannst mein Wort darauf nichts mehr entschlossen.
00:19:17Theo, auf dein Wort ist pfiffen.
00:19:19Das sag ich dir gerne.
00:19:20Was?
00:19:21Jetzt sag ich das auf den Knallhart.
00:19:23Ja, bitte.
00:19:25Schau mal da raus.
00:19:26Ja.
00:19:26Wenn du das Fenster aufmachst,
00:19:27dann siehst du einen freien Platz.
00:19:30Du kannst doch gern Blödsinn,
00:19:31den sehe ich doch jeden Tag.
00:19:34Also,
00:19:35äh,
00:19:36der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen.
00:19:39Was?
00:19:40Äh,
00:19:41ja,
00:19:42drück nicht rum.
00:19:43Was hat er denn beschlossen,
00:19:44der Gemeinderat?
00:19:45Also,
00:19:46morgen beginnen die Arbeiten.
00:19:49Arbeiten?
00:19:50Ja, zu was denn?
00:19:53Da draußen entsteht
00:19:54ein ganz moderner Supermarkt.
00:19:58So?
00:19:59Da ist das alles,
00:20:03was dir dazu einfällt.
00:20:04Hm?
00:20:05Sag mal,
00:20:05kapierst du nicht?
00:20:07Wir bauen dir vor deinen Nasen
00:20:09einen ganz modernen Supermarkt.
00:20:12Mir kann das nur recht sein,
00:20:13wenn du das so gelassen aufnimmst.
00:20:15Dann ist die Sache ja leichter gegangen,
00:20:17als wie ich gemeint habe.
00:20:18Ein,
00:20:18ein Supermarkt.
00:20:20So ein,
00:20:21so ein Bauklotz,
00:20:22so ein greiflicher,
00:20:23hm?
00:20:24So schlimm wird es schon nicht werden,
00:20:26ne?
00:20:26Der passt sich schon
00:20:27an das Ortsbild an.
00:20:29Wir sind ja schließlich
00:20:30keine Töpfen,
00:20:30nicht,
00:20:31nicht?
00:20:31Nicht?
00:20:33Nein.
00:20:34Wir wissen nämlich,
00:20:36was wir wollen,
00:20:36nicht?
00:20:36Und selbstverständlich
00:20:39kommt in den Supermarkt
00:20:40auch ein Bäcker.
00:20:43Ein Bäcker?
00:20:44In den Supermarkt?
00:20:46Mit Fabriksemmeln,
00:20:47ne?
00:20:48Sag einmal,
00:20:49seid denn hier alle
00:20:49wahnsinnig geworden?
00:20:52Größenwahnsinnig
00:20:52Spinnst du denn hier
00:20:53auf einmal alle?
00:20:55Zu was brauchen
00:20:55denn unsere paar Hanseln
00:20:57von hier im Dorf
00:20:58einen Supermarkt?
00:21:00Erstens
00:21:00sind wir nicht
00:21:01der Dorf Hanseln,
00:21:02sondern eine
00:21:02Großgemeinde.
00:21:04Aber die gemeindliche
00:21:05Entwicklung hat natürlich
00:21:06um so einen,
00:21:06um so einen
00:21:07Mehlwurm,
00:21:07als wäre es,
00:21:08dass du bist,
00:21:08einen großen Bogen
00:21:09gemacht.
00:21:10Und das wird es auch
00:21:10immer machen.
00:21:12Das,
00:21:12was ihr Entwicklung
00:21:13nennt,
00:21:14das ist Rückentwicklung.
00:21:16Schwachsinn.
00:21:17Aber dass du das
00:21:18nicht verstehst,
00:21:18das ist mir schon klar.
00:21:19Ich brauche mich
00:21:21mit dir nicht rumstreiten.
00:21:22Ich habe das jetzt
00:21:23klipp und gar gesagt,
00:21:24obwohl es gar nicht
00:21:24meine Pflicht gewesen wäre.
00:21:26Wärst du im Ausschuss,
00:21:27hättest du auch
00:21:28mitbestimmen können,
00:21:29aber so?
00:21:30Du weißt genau,
00:21:30dass ich sowas,
00:21:31ich habe keine Zeit
00:21:32zu so einem Schmarrn.
00:21:34Und was dabei rauskommt,
00:21:35das sieht man ja,
00:21:36ein Supermarkt.
00:21:38Und wenn es nicht
00:21:38immer extra
00:21:39Würstlachend hätte,
00:21:40dann kennst du ja
00:21:41die Bäckerei übernehmen,
00:21:43nicht?
00:21:43Darüber lässt sich
00:21:44dann schon reden.
00:21:45Ich Bäcker im
00:21:46Supermarkt.
00:21:48Lass ich nicht lach.
00:21:49Ich bleib daheim,
00:21:50ich bin hier Bäcker.
00:21:52Moment einmal.
00:21:54Moment einmal,
00:21:55Supermarkt.
00:21:56Sag mal,
00:21:56spinnt ihr?
00:21:57Da steht doch
00:21:58die alte Linden
00:21:59auf dem Platz.
00:22:01Ja, und?
00:22:03Ja, die steht
00:22:03doch dann im Weg.
00:22:05Freilich steht sie im Weg.
00:22:06Darum kommt sie weg.
00:22:08Was?
00:22:10Was, die alte Linden,
00:22:11die schon über
00:22:11100 Jahre
00:22:12auf dem Platz steht,
00:22:14die kommt weg.
00:22:15Jetzt mach nicht
00:22:15so ein Theater,
00:22:16das ist ein alter Baum
00:22:17und sonst nix.
00:22:19Ein alter Baum?
00:22:21Das sagst du
00:22:22als Bürgermeister?
00:22:24Sag einmal,
00:22:25hast denn du vergessen,
00:22:26dass wir zwei
00:22:27als Buben
00:22:28auf dem Baum
00:22:29umeinander
00:22:29gerachselt sind?
00:22:30Die Sentimentalitäten
00:22:31ist in der heutigen Zeit
00:22:32kein Platz mehr.
00:22:33Der Baum kommt weg,
00:22:34die Motorsägen
00:22:35sind schon bestellt.
00:22:36Das soll er
00:22:36und die Kinder,
00:22:37wo unter dem Baum spielen
00:22:38und die alten Leute,
00:22:39wo drunter sitzen.
00:22:40Ja, dann sollen sie
00:22:41ja da anders hinsetzen,
00:22:42nicht?
00:22:42Was?
00:22:43Ich sag mal,
00:22:43gleich,
00:22:43dass man mit dir
00:22:44nicht reden kann,
00:22:45dass du wieder
00:22:46dagegen schwimmen musst,
00:22:47nicht?
00:22:47Erst macht er schon
00:22:48Semmeln so groß
00:22:50als wie ein halber Brotleib.
00:22:52I Depp drückt mir auch zu,
00:22:53nicht?
00:22:54Und dann macht er
00:22:54so ein Theater
00:22:55wegen so einem alten Baum.
00:22:58Also den Weg zu dir
00:22:59hätte man sparen können.
00:23:00Mit dir kann man ja nicht reden.
00:23:01Über sowas
00:23:02kannst du mit mir
00:23:03überhaupt nicht reden.
00:23:05Und jetzt gerade mit Fleisch,
00:23:06jetzt kannst du was ergeben.
00:23:09Willi!
00:23:11Jetzt wär's geschafft.
00:23:12Ja, Meister?
00:23:13Willi?
00:23:13Du kommst morgen
00:23:15früh nicht um fünf,
00:23:16sondern um vier Uhr.
00:23:18Um vier Uhr?
00:23:19Wir packen morgen
00:23:20vierhundert Riesensemen.
00:23:21Was?
00:23:23Nein, nein, nein.
00:23:34Lauter Reklame
00:23:35in der Zeitung.
00:23:36Hopsa sah die Busencreme
00:23:40anzuwenden
00:23:41sehr bequem,
00:23:43wo früher nichts
00:23:44wie Flachland war,
00:23:46ist jetzt was da
00:23:47doch Hopsa sah.
00:23:49Ja, da schau hin.
00:24:01Die Reitmeier-Röser,
00:24:04die hat sich verbessert.
00:24:06Ja?
00:24:07Wieso?
00:24:08Die ist gestorben.
00:24:11Ja, ja.
00:24:13Bittere Kundschaft,
00:24:14weniger.
00:24:15Ja.
00:24:15Du, Theo,
00:24:19wegen dem Beschluss.
00:24:21Was denn?
00:24:22Sei halt gescheit.
00:24:23Gib halt nach.
00:24:24Du kannst dich doch
00:24:25nicht gegen alle stellen.
00:24:27Das verstehst du nicht.
00:24:28Jetzt gebe ich
00:24:29gerade mit Fleiß nicht nach.
00:24:31Der Dickschädel,
00:24:32die Bürgermeister,
00:24:33der so wissen,
00:24:34dass nicht alles
00:24:34nach seinem Kopf gehen soll.
00:24:36Theo,
00:24:36es haben doch alle beschlossen.
00:24:38Ich bin nicht alle.
00:24:39und wenn alle
00:24:41wie eine Herde Schafe
00:24:43hinter den Leithammel herrennen,
00:24:45ich nicht.
00:24:46Ja,
00:24:47das ist ja recht,
00:24:48aber dann mach
00:24:49in Gottes Namen
00:24:49wieder kleinere Semmeln.
00:24:51Mit denen Kaliber,
00:24:52da packst du uns
00:24:53nur einen Prozess an den Hals.
00:24:54Na, ja.
00:24:55Da steh ich jetzt durch.
00:24:56Werte das.
00:24:57Na, ja.
00:24:58Aber du kannst dich doch
00:24:59nicht mit Semmel
00:25:00gegen die Gemeinde stellen.
00:25:01Du kannst dir doch
00:25:02so nicht einen Krieg erklären.
00:25:03Vielleicht gerade mit Semmel.
00:25:05Ich hab da so eine Idee.
00:25:07Vertrau auf deinen Theo, Roserl.
00:25:10Gell?
00:25:11Ja.
00:25:12Ja.
00:25:12In Gottes Namen.
00:25:13Wenn's auch schwerfällt, Theo.
00:25:15Ja.
00:25:16Oh,
00:25:17da kommt der Bürgermeister.
00:25:18Ah.
00:25:19Der kommt mir gerade recht.
00:25:21Theo.
00:25:22Ja?
00:25:23Bitte schön,
00:25:23sei gescheit.
00:25:24Wäre nicht gleich wieder so narrisch.
00:25:26Ich kenn dich.
00:25:27Mach keinen Schmarrn.
00:25:28Ja.
00:25:33Sag einmal,
00:25:34was willst du denn
00:25:35du überhaupt ein?
00:25:35Erstens,
00:25:38wenn man in ein fremdes Haus
00:25:39hinein geht,
00:25:40klopft man an.
00:25:42Zweitens,
00:25:42gibt man einen Gruß.
00:25:44Und drittens,
00:25:45guten Morgen,
00:25:45Herr Bürgermeister.
00:25:48Du willst mich
00:25:48mal verkackeiern, was?
00:25:50Aber mit mir nicht,
00:25:51das merkst du?
00:25:52Sag mal,
00:25:52was schreist denn du so?
00:25:55Ich schreie doch auch nicht,
00:25:56oder?
00:25:57Meine Ruhe
00:25:57wird mir gleich vergehen.
00:25:59Schau mal da raus.
00:26:00Schau dir mal
00:26:00den Volkslauf auf,
00:26:01da draußen an.
00:26:02Da und?
00:26:03Du meinst,
00:26:04weil du kannst mir
00:26:04mit deinen damischen Semmeln
00:26:05einen Krieg erklären,
00:26:06was?
00:26:07Du meinst,
00:26:07für dich gibt's keine Gesetze,
00:26:09weil du der Herr
00:26:09Bäckermeister Striezel bist.
00:26:11Aber mit mir nicht.
00:26:13Ich hab das im Guten gesagt.
00:26:14Aber du willst mich nicht hören.
00:26:15Aber du doch auch nicht.
00:26:17Du baust einen
00:26:18in den Supermarkt
00:26:18und ich packe große Semmeln.
00:26:21So einfach ist das.
00:26:23Es ist doch wohl
00:26:24ein kleiner Unterschied.
00:26:26Unterschied?
00:26:26Übrigens,
00:26:27ja,
00:26:28hab ich eine Umfrage gestartet.
00:26:30So?
00:26:30Mindestens das halbe Dorf
00:26:31hat erklärt,
00:26:32dass dem Pap von Semmeln
00:26:34keine alte Sau fressen kann.
00:26:40Da steht nicht eine Sau da drunten.
00:26:42Lauter anständige Bürger,
00:26:55denen der Pap scheinbar
00:26:56recht gut schmeckt.
00:26:59Ich weiß wohl nicht,
00:27:00warum ich mit dir rumärgert.
00:27:02Der einstimmige Beschluss
00:27:03des Gemeinderates
00:27:04ist maßgebend
00:27:05und nicht deine Meinung.
00:27:06Was dir Kasperlköpf
00:27:08beschließt,
00:27:09interessiert er mich gar nicht.
00:27:10Mich interessiert das,
00:27:12was über die Köpfe
00:27:13im Weg der Bevölkerung
00:27:14beschließt.
00:27:15Der ihre Meinung
00:27:16ist ausschlaggebend.
00:27:17Hörst mich!
00:27:18Da möchtest du draufkommen
00:27:19mit deinen Semmeln.
00:27:20Jawohl mit meinen Semmeln!
00:27:21Gell, du spinnst ja.
00:27:23Ah, ja.
00:27:24Du, du, du,
00:27:24du Mehlwurm,
00:27:25du Trauriger!
00:27:26Was?
00:27:28Übrigens,
00:27:28dass du das gleich weißt.
00:27:29Was denn?
00:27:30Morgen in der Früh
00:27:30um sieben Uhr
00:27:31kommt die Mannschaft
00:27:32mit der Sägen.
00:27:33Morgen früh schon
00:27:34habe ich meine Aktion
00:27:36noch früh genug gestartet.
00:27:39Was denn für Aktion?
00:27:40Dürfen wir das vielleicht wissen?
00:27:41Das wirst du rechtzeitig erfahren.
00:27:43Ja,
00:27:44verlass dich drauf.
00:27:46Du hast die Säge reißt.
00:27:47Was denn?
00:27:48Die Innung
00:27:48ist bereits unterrichtet.
00:27:50Da wird demnächst
00:27:51bei dir einer aufkreuzen.
00:27:52Die Innung?
00:27:54Du schreckst aber
00:27:55vor gar nichts zurück.
00:27:56Du doch auch nicht.
00:27:58Du hast ja Kopfschuss.
00:27:59Was denn?
00:27:59Kopfschuss?
00:28:00Nein, wirklich nicht.
00:28:01Also das lasse ich mir nicht bieten.
00:28:03Also,
00:28:03also so geht's ja auch wirklich nicht.
00:28:05Was geht denn?
00:28:06Beschmierte Zettel
00:28:06in die Brötchen
00:28:07hineinzubacken.
00:28:08Das ist unerhört.
00:28:09Bitte schön.
00:28:10Herr Bürgermeister,
00:28:11schauen Sie sich das an.
00:28:12Was geht denn so weit?
00:28:13Da schlägt's ja dem Fass
00:28:14den Boden aus.
00:28:16Bürger wehrt euch.
00:28:18Ihr seid alle aufgerufen.
00:28:22Ist das deine Aktion?
00:28:23Ja.
00:28:25Auf die Art und Weise
00:28:26geht die Nachricht
00:28:28am schnellsten
00:28:29von Bürger zu Bürger.
00:28:40Die ganze Nacht
00:28:41haben wir geschrieben,
00:28:42der Willi und ich.
00:28:44Und von einem
00:28:44Lebensmittelschutzgesetz
00:28:46hast du noch nie was gehört, was?
00:28:48Habt ihr so eine
00:28:49unabititlichen Fetzen
00:28:50in Seminy
00:28:50die anderen
00:28:51noch drei Nummern
00:28:52zu groß sind?
00:28:53Sonst hätten sie ja
00:28:54nicht Platz gehabt.
00:28:57Also das bricht
00:28:58das Knack.
00:28:59Das heißt Genick.
00:29:01Nein, das heißt Knack.
00:29:02Weil das heißt ja
00:29:03Knackwürst
00:29:04und nicht Genickwürst.
00:29:12Diese Aktion
00:29:13muss sofort
00:29:14gestoppt werden.
00:29:16Ich kann ihn nicht mehr stoppen,
00:29:17das ist bereits zu spät.
00:29:19Wir werden ja sehen,
00:29:19ob
00:29:20und wenn das zu spät ist.
00:29:23Also da muss ich
00:29:25dem Herrn Bürgermeister
00:29:26nur recht geben.
00:29:27Sie geht zu weit,
00:29:29mein Lieber.
00:29:29Das war er.
00:29:30Jawohl.
00:29:31Sagen Sie mal,
00:29:32Frau Lieblich,
00:29:34wie lange sind denn
00:29:35Sie schon bei uns
00:29:36im Dorf?
00:29:38Immerhin schon
00:29:38drei Jahre.
00:29:40Drei Jahre?
00:29:41Jawohl.
00:29:42Und diese alte Linde
00:29:43steht schon über
00:29:44hundert Jahre
00:29:45auf demselben Platz.
00:29:47Sie haben doch
00:29:47von unserer Tradition
00:29:49überhaupt keine Ahnung.
00:29:50Ach, Tradition,
00:29:52Tradition.
00:29:53Hören Sie mir doch
00:29:54mit diesen
00:29:54Kinkerlitzchen auf.
00:29:56Was zählt,
00:29:57ist der Fortschritt.
00:29:59Und glauben Sie mir,
00:30:00ich weiß,
00:30:01von was ich spreche.
00:30:02Schließlich und endlich
00:30:03komme ich ja aus
00:30:04der Großstadt.
00:30:05Warum sind Sie da
00:30:06nicht drin blind?
00:30:08In der Großstadt.
00:30:10Wenn Sie so
00:30:11für einen Fortschritt sind.
00:30:12Weil man auch
00:30:14einen Platz benötigte,
00:30:16um Ruhe zu finden
00:30:18und um in sich zu gehen.
00:30:21Mann, ist das da
00:30:21noch was drin ist?
00:30:32Damit Sie es gleich wissen,
00:30:34ich stimme auf alle Fälle
00:30:36gegen Sie.
00:30:37Das ist zwar bedauerlich,
00:30:39Frau Doktor,
00:30:40oder Frau Lieblich,
00:30:40aber das kann ich
00:30:41nicht ändern.
00:30:45Ihr Zynismus
00:30:46wird Ihnen noch vergehen.
00:30:48Meines?
00:30:48Jawohl.
00:30:49Schließlich und endlich
00:30:50sind mein Gatte
00:30:51und ich
00:30:52sehr einflussreiche
00:30:54Leute hier
00:30:54am Ort.
00:30:56Ja.
00:30:56Und übrigens,
00:30:57für Sie
00:31:00bin ich immer noch
00:31:02die Frau Doktor.
00:31:03Oh, entschuldige Sie,
00:31:04vielmals,
00:31:06Frau Doktor.
00:31:07Ja.
00:31:07Aber wissen Sie,
00:31:08eigentlich steht ja
00:31:09dieser Titel
00:31:09nur Ihrem Mann zu.
00:31:11Und wenn ich zu Ihnen
00:31:12Frau Doktor sage,
00:31:14nur aus dem
00:31:15einfachen Grunde,
00:31:16weil Lieblich
00:31:17nicht ums Verräten
00:31:18zu Ihnen passt.
00:31:19Ja.
00:31:19Jetzt werden Sie auch
00:31:31noch ordinär.
00:31:32Ja.
00:31:33Aber was kann man
00:31:33denn von Ihnen
00:31:34schon erwarten?
00:31:35Sie,
00:31:35Sie,
00:31:36Sie,
00:31:37Sie Bäcker
00:31:37pflegen Sie.
00:31:38Ja.
00:31:39So,
00:31:40und jetzt,
00:31:41jetzt gehe ich
00:31:41zu Ihrer Gattin.
00:31:42Ja.
00:31:42Und der werde ich
00:31:43mal erzählen,
00:31:44was ich von Ihnen
00:31:44halte.
00:31:45Ja, das war's.
00:31:46Ja.
00:31:46Ja, ja.
00:31:46Ja.
00:31:46Ja.
00:31:46Ja.
00:31:46Ja.
00:31:46Ja.
00:31:47Ja.
00:31:47Ja.
00:31:47Ja.
00:31:47Passt doch auf.
00:31:49Passt doch selber auf.
00:31:50Meister,
00:31:51was ich Ihnen noch
00:31:51sagen wollte.
00:31:52Du sagst mir jetzt
00:31:53gar nichts,
00:31:53weil ich muss schauen,
00:31:55was der Bürgermeister
00:31:56in meiner Backstube
00:31:57macht.
00:31:58Was, was,
00:31:59was wolltest du
00:32:00dem Meister erzählen?
00:32:01Ja,
00:32:02das geht doch Sie
00:32:02nichts an,
00:32:03was ich mit meinem
00:32:04Meister zum besprechen
00:32:05habe.
00:32:07Sag einmal,
00:32:08in was für einem Ton
00:32:09sprichst du denn
00:32:10mit,
00:32:10mit einem Erwachsenen?
00:32:12In dem,
00:32:13den ich für die
00:32:14jeweilige Person
00:32:15für angebracht halte.
00:32:17Sag mal,
00:32:26was,
00:32:26was hast denn du
00:32:27an deinen Händen?
00:32:28Das,
00:32:29das sieht ja
00:32:29entsetzlich aus,
00:32:30wie geht,
00:32:31wie geht.
00:32:32Ja,
00:32:32was habe ich denn
00:32:33an meinen Händen?
00:32:34Oh Gott,
00:32:35das,
00:32:35das könnte ja,
00:32:37jawohl,
00:32:38jawohl,
00:32:38das könnte eine
00:32:39Mehlallergie sein.
00:32:41Das kann sein ja,
00:32:42eine Mehlallergie,
00:32:44das kann sein ja.
00:32:46Das schlägt doch
00:32:47dem fasten Bogen aus.
00:32:49So,
00:32:49jetzt gehe ich sofort
00:32:51zu der zuständigen
00:32:52Innung.
00:32:53Aber vorher spreche ich
00:32:54noch mal mit der Frau
00:32:55Striezel und
00:32:55dieses Gespräch
00:32:56steckt sich nicht
00:32:57hinter den Spiegel.
00:32:58noch passen Sie doch auf.
00:33:00Pass doch selber auf.
00:33:03Also meine
00:33:03angeborene Würde
00:33:05verbietet mir ja,
00:33:07Ihnen mehr zu sagen,
00:33:08als Sie sind eine
00:33:09dumme Gans.
00:33:10Also,
00:33:11ich habe zwar
00:33:12keine angeborene Würde,
00:33:14sagst Sie Ihnen aber
00:33:14trotzdem,
00:33:15Sie sind eine blöde
00:33:15Hähne.
00:33:24Brennt Sie mich einfach
00:33:25über den Haufen,
00:33:26hast du es gesehen?
00:33:27Aber du,
00:33:28Honey,
00:33:28das hast du sehr gut
00:33:29gemacht.
00:33:30Das hätte ich dir
00:33:31gar nicht zugetraut.
00:33:32Okay.
00:33:32Ich habe ja nämlich
00:33:33gerade dasselbe gesagt.
00:33:34Du,
00:33:34Willi,
00:33:35im Laden draußen
00:33:36geht es zu,
00:33:37wie in einem
00:33:38Westennest.
00:33:39Ich sage dir was,
00:33:40du kennst den
00:33:40kleinen Bäder.
00:33:41Der hat natürlich
00:33:42gleich im Laden
00:33:43seine Semmel anbissen
00:33:44und hat gleich
00:33:44den Zettel rausgezogen.
00:33:46Daraufhin haben
00:33:46die ganzen Leute
00:33:47ihre Semmeln
00:33:48aufgehoben
00:33:49und die Zettel
00:33:49ausgepackt.
00:33:50Die meisten,
00:33:51die sind bestimmt
00:33:52für unseren Meister.
00:33:53Ja,
00:33:53die Leute haben ja
00:33:54gar nicht gewusst,
00:33:54dass da ein Supermarkt
00:33:55hergebaut werden sollt.
00:33:57Ja,
00:33:57und um die Linden
00:33:59da jämmern auch
00:34:00die meisten,
00:34:00gell?
00:34:01Also,
00:34:02mir persönlich,
00:34:03mir ist das ja
00:34:03ganz egal,
00:34:04ob der Baum
00:34:05da draußen steht
00:34:05oder nicht.
00:34:06Nein,
00:34:07mir nicht.
00:34:09Die mag
00:34:09recht gern
00:34:10den alten Baum.
00:34:12Ja,
00:34:12und außerdem
00:34:13wäre ja unser
00:34:14Dorfplatz
00:34:14überhaupt nicht
00:34:15mehr schön
00:34:15ohne ihn.
00:34:17Da bist du
00:34:17auch gewiss
00:34:18schon
00:34:18mit deinem
00:34:19Gustl
00:34:19drunter gesessen
00:34:20und hast
00:34:20Händchen gehalten.
00:34:22Erinnert mich
00:34:23nicht immer
00:34:24an den.
00:34:25Euch
00:34:25Mannsbilder
00:34:26muss man
00:34:26nämlich behandeln
00:34:27wie ein Windhund.
00:34:28Also,
00:34:29mit dir
00:34:29möchte ich
00:34:30nicht verheiratet
00:34:31sein.
00:34:31Was?
00:34:33Jetzt
00:34:33auf einmal?
00:34:35Ach,
00:34:35und gestern
00:34:36hast du mir
00:34:36so gewiss
00:34:37ich quasi
00:34:37noch einen
00:34:38Heiratsantrag
00:34:39gemacht.
00:34:39Ja,
00:34:40ich hab mir
00:34:40halt jetzt
00:34:40das anders
00:34:41überlegt.
00:34:41Ja,
00:34:42und übrigens
00:34:43bist man
00:34:43da zu dürren.
00:34:45Wie?
00:34:47Du hast dir
00:34:47auch gestellt
00:34:48wie ein
00:34:48Sack
00:34:48von Hirsch
00:34:49gewei.
00:34:49Also,
00:34:54also,
00:34:54das hat mir
00:34:55auch noch
00:34:55keiner
00:34:55gesagt.
00:34:56Jetzt schaffst
00:34:57aber,
00:34:57dass du in
00:34:57dein
00:34:57Backstuben
00:34:58kommst.
00:34:58Moment,
00:34:59hörg einmal,
00:35:00was ist denn
00:35:00da los?
00:35:01Schau mal
00:35:01da raus.
00:35:03Ja,
00:35:03da geht's.
00:35:03Jesus,
00:35:04Jesus,
00:35:04nein,
00:35:05Jesus,
00:35:05nein,
00:35:06der Meister
00:35:07schmeißt
00:35:07mit dem
00:35:07Teig
00:35:08nach dem
00:35:08Bürgermeister.
00:35:11Meister,
00:35:12triff doch
00:35:12endlich einmal.
00:35:13Das geht
00:35:14nicht gut
00:35:14raus,
00:35:15es gibt
00:35:15ein Unglück,
00:35:16will ich.
00:35:16Mein Gott,
00:35:17wenn ich noch
00:35:18gerade einmal
00:35:18treffen würde,
00:35:20geh weg,
00:35:20lass mich raus,
00:35:21der Meister
00:35:21gibt Munition
00:35:22aus.
00:35:23Was?
00:35:25Nein,
00:35:25also,
00:35:25nein,
00:35:26der hat
00:35:26einen Dickschädel,
00:35:27unser Meister,
00:35:28aber recht
00:35:28hat er
00:35:29trotzdem.
00:35:29Hanni,
00:35:30Hanni,
00:35:31bitte,
00:35:31geh du
00:35:31den Laden
00:35:31raus.
00:35:32Ja,
00:35:32ist recht.
00:35:33Das darf
00:35:33ja nicht wahr
00:35:34sein,
00:35:34da geht's
00:35:35ja zu
00:35:35dem kleinen
00:35:36Krieg.
00:35:36Also,
00:35:36das ist
00:35:36ja wirklich
00:35:37der
00:35:37Höhepunkt.
00:35:41Eine
00:35:41Amtsperson
00:35:42mit Teig
00:35:43bewerfen,
00:35:44den lass
00:35:44ich jetzt
00:35:44runtergehe
00:35:44auf Polizei.
00:35:45Schaut
00:35:46einmal,
00:35:46wie ich
00:35:46ausschaue.
00:35:47Endlich
00:35:47einmal schauen
00:35:48sie
00:35:48nach
00:35:48was
00:35:48gleich.
00:35:50Also,
00:35:51ihr werdet
00:35:52noch
00:35:52hören
00:35:53und
00:35:54sehen
00:35:54von
00:35:54mir.
00:35:55Mit
00:35:55einem
00:35:55Auge.
00:35:57Ah!
00:35:59Jetzt
00:36:06ist mir
00:36:06der
00:36:06Teig
00:36:06ausgegangen.
00:36:10Bist
00:36:10denn,
00:36:10du
00:36:10Narisch
00:36:11geworden.
00:36:11Kann ich
00:36:11keine
00:36:11Bretschen
00:36:12auch
00:36:12nicht mehr
00:36:12machen.
00:36:13Sag
00:36:13einmal,
00:36:14bist
00:36:14denn,
00:36:14du
00:36:14Narisch
00:36:15geworden.
00:36:15So
00:36:15was
00:36:15macht
00:36:16man
00:36:16doch
00:36:16nicht.
00:36:17Ja,
00:36:17ich
00:36:17begreif
00:36:18dich
00:36:18nicht.
00:36:18Ich
00:36:18bekomme
00:36:18den
00:36:18Bisschen
00:36:19Teig.
00:36:20Theo,
00:36:21und
00:36:21dann
00:36:21machst
00:36:21du
00:36:21noch
00:36:22Zedl
00:36:22in
00:36:22die
00:36:22Semmel
00:36:23rein.
00:36:23Ja.
00:36:23Du
00:36:24bringst
00:36:24uns
00:36:24um
00:36:24unser
00:36:24Geschäft.
00:36:25Ins
00:36:25Unglück
00:36:26bringst
00:36:26uns.
00:36:29Du
00:36:31wärst
00:36:31ja
00:36:31bestimmt
00:36:31dagegen
00:36:32gewesen.
00:36:33Das
00:36:33glaubst
00:36:33aber.
00:36:34Dann
00:36:34schmeißt
00:36:34du
00:36:34noch
00:36:35mit
00:36:35dem
00:36:35Teig
00:36:35nach
00:36:35dem
00:36:35Bürgermeister.
00:36:36Und
00:36:36bloß
00:36:36einmal
00:36:37hab
00:36:37ich
00:36:37ihn
00:36:37getroffen,
00:36:38Leia.
00:36:39Aber
00:36:39am
00:36:40Auge.
00:36:41Wie
00:36:41nimmt
00:36:41sich
00:36:41denn
00:36:42so
00:36:42ein
00:36:42Bäckermeister?
00:36:44Ein
00:36:44Lehrbuch,
00:36:45wenn
00:36:45so
00:36:45was
00:36:45macht,
00:36:45dem
00:36:45haut
00:36:46mir
00:36:46saftig
00:36:46ihn
00:36:46hinter
00:36:47die
00:36:47Ohren.
00:36:48Am
00:36:48liebsten
00:36:48das
00:36:48bei
00:36:48dir
00:36:49auch.
00:36:49Hau
00:36:49her.
00:36:50Ach,
00:36:51den
00:36:51ist
00:36:51jetzt
00:36:59rück dich
00:37:00doch
00:37:00nicht
00:37:00auf.
00:37:01Der
00:37:01Bürgermeister,
00:37:02der braucht
00:37:02schon lange
00:37:03mal
00:37:03eine
00:37:03Abreibung,
00:37:04oder?
00:37:05Aber
00:37:05doch
00:37:05nicht
00:37:05so.
00:37:06Ich
00:37:06kann
00:37:07es
00:37:07nicht
00:37:07fassen,
00:37:07schmeißt
00:37:08der
00:37:08mit
00:37:08den
00:37:08Teig.
00:37:09Das
00:37:09sag
00:37:09ich
00:37:10dir.
00:37:10Wenn
00:37:10das
00:37:10alles
00:37:11gut
00:37:11rausgeht,
00:37:12dann
00:37:12rutsche
00:37:12ich
00:37:12auf
00:37:12die
00:37:13Knie
00:37:13um
00:37:13die
00:37:13Alt-Oettinger
00:37:14Kabine
00:37:14rum.
00:37:15Das
00:37:15machst
00:37:16du
00:37:16auch.
00:37:19Rutsch
00:37:20recht
00:37:20lang,
00:37:20vielleicht
00:37:20hilfst
00:37:21was.
00:37:23Was
00:37:24ich
00:37:24sagen
00:37:24will,
00:37:25jetzt
00:37:26gehst
00:37:26raus
00:37:26und
00:37:26sperrst
00:37:27den
00:37:27Laden
00:37:27zu
00:37:27und
00:37:28legst
00:37:28dich
00:37:28eine
00:37:28halbe
00:37:28Stunde
00:37:29nieder,
00:37:29damit
00:37:29du
00:37:29den
00:37:30Ansturm
00:37:30hat
00:37:30vor
00:37:30Nachmittag
00:37:31entgegentreten
00:37:32können.
00:37:34Hast
00:37:34du
00:37:35in
00:37:35alle
00:37:35Sämen
00:37:35Zettel
00:37:36reingepacken?
00:37:36In
00:37:37fast
00:37:37alle.
00:37:38Sag
00:37:39mal,
00:37:39wo
00:37:39sind
00:37:39die
00:37:39alte
00:37:40Decken,
00:37:40die
00:37:40bei
00:37:40uns
00:37:40im
00:37:41Schupfen
00:37:41waren?
00:37:42Ich
00:37:42glaube
00:37:42auf
00:37:43dem
00:37:43Liefergang
00:37:43liegt.
00:37:43Hast
00:37:45du
00:37:46vielleicht
00:37:46schon
00:37:46wieder
00:37:46was
00:37:46ausgedenkt?
00:37:47Denkt?
00:37:48Ich denke
00:37:48überhaupt
00:37:49nicht.
00:37:50Ich mache
00:37:50das,
00:37:50was unser
00:37:51Herr
00:37:51Wachmeister
00:37:51gesagt hat.
00:37:52Er hat
00:37:52gesagt,
00:37:52Herr
00:37:53Bäckermeister
00:37:53Stritzel,
00:37:54das Denken
00:37:55soll man
00:37:56der Polizei
00:37:56überlassen,
00:37:58die werden
00:37:58dafür
00:37:58ausgebildet
00:37:59und bezahlt.
00:38:01Ich,
00:38:02je nachdem
00:38:02ihn stinkt.
00:38:05Hanni!
00:38:11Hanni,
00:38:11spiel den Laden
00:38:12zu.
00:38:13Ja,
00:38:13gern.
00:38:14Wenn du
00:38:15mich suchen
00:38:15solltest,
00:38:17ich bin
00:38:17in der
00:38:18Stube
00:38:18des
00:38:18Backes.
00:38:24Also
00:38:25Einfälle
00:38:25hat er
00:38:26schon mal
00:38:26gesehen.
00:38:27Endlich
00:38:28einmal
00:38:28eine
00:38:29halbe
00:38:29Stunde
00:38:29Ruhe.
00:38:31So
00:38:31was
00:38:32habe
00:38:32ich
00:38:32noch
00:38:32nicht
00:38:32erlebt.
00:38:33Ich
00:38:33schon
00:38:33auch
00:38:33nicht
00:38:34.
00:38:34Das
00:38:34dürfte
00:38:34mir
00:38:34glauben.
00:38:35Mängst
00:38:35auch
00:38:35eine
00:38:35Kaffeemeisterin?
00:38:36Ja,
00:38:37sei so gut.
00:38:38Wo ist
00:38:38der Willi?
00:38:39Der
00:38:39räumt
00:38:40die
00:38:40Backstuben
00:38:40auf.
00:38:41Da
00:38:41schaut
00:38:41aus
00:38:42wie
00:38:42auf
00:38:42einem
00:38:42Schlachtfeld.
00:38:44Das
00:38:45wird
00:38:46noch
00:38:46grob
00:38:46werden.
00:38:47Der
00:38:47Bürgermeister
00:38:48lässt
00:38:48sich das
00:38:48nicht
00:38:48gefallen.
00:38:49Immerhin
00:38:49ist er
00:38:49eine
00:38:50Amtsperson.
00:38:51Tja
00:38:51mei,
00:38:52unser
00:38:52Meister
00:38:53ist halt
00:38:53eine
00:38:53richtige
00:38:54Kämpfer
00:38:55Natur.
00:38:56Und
00:38:56ich
00:38:56meine,
00:38:57bei der
00:38:57Sache
00:38:57müssen wir
00:38:58ihm jetzt
00:38:58helfen,
00:38:58wo es
00:38:59geht.
00:38:59Da bin
00:39:00ich auch
00:39:00dafür.
00:39:01Nur
00:39:01verstehe ich
00:39:02halt nicht,
00:39:02was er eigentlich
00:39:03bezwecken will
00:39:04damit.
00:39:05Das gibt
00:39:06nur einen
00:39:06groben
00:39:06Ärger.
00:39:07Die
00:39:07Leute im
00:39:08Ort,
00:39:08die
00:39:08haben einen
00:39:09wesentlich
00:39:10längeren
00:39:10Arm.
00:39:11Ein
00:39:12Bürgermeister
00:39:12Meinen
00:39:13Sitz?
00:39:13Ja.
00:39:13Nein.
00:39:13Der kann unserem
00:39:15Chef nicht gefährlich
00:39:16werden.
00:39:16Nein.
00:39:17Glauben Sie mir's,
00:39:18Frau Stritzl,
00:39:19der Meister macht's
00:39:20schon richtig.
00:39:20Na ja,
00:39:21ich will's ja
00:39:22gern glauben.
00:39:23Dann wär's
00:39:23zu sehen,
00:39:24Haini,
00:39:25miteinander
00:39:25stehen wir
00:39:25die Sache
00:39:26schon durch.
00:39:26Ja.
00:39:27Sie stehen
00:39:28das vielleicht
00:39:29schon durch.
00:39:30Aber
00:39:30ob ich
00:39:31das
00:39:31durchstehe.
00:39:33Was
00:39:33meinst du
00:39:34damit?
00:39:35Sag
00:39:35einmal,
00:39:35Mädel,
00:39:36ich denke mir
00:39:37schon die
00:39:37ganze letzte
00:39:38Zeit,
00:39:39du hängst
00:39:39aber so
00:39:40umeinander.
00:39:40Was hast du?
00:39:41Hast du
00:39:42ein Liebes
00:39:42bekommen?
00:39:43Ja,
00:39:43den
00:39:44habe ich.
00:39:44Aber
00:39:45Sie können
00:39:47sich doch
00:39:47ganz
00:39:48bestimmt noch
00:39:48an den
00:39:48Gustl
00:39:49erinnern.
00:39:50Freilich,
00:39:51der war ja
00:39:51lang gut
00:39:51gesehen bei uns.
00:39:53Ein fleißiger
00:39:53und ordentlicher
00:39:54Bursch war er.
00:39:55Und sauber
00:39:55noch dazu.
00:39:56Ja,
00:39:57das ist er halt
00:39:58schon auch noch.
00:39:59Aber
00:39:59Sie wissen ja,
00:40:00dass er mich
00:40:01damals hat
00:40:01sitzen lassen
00:40:02wegen so einer
00:40:03anderen.
00:40:03Ja,
00:40:04das weiß ich
00:40:04auch.
00:40:05Mein Gott,
00:40:06der war halt
00:40:06ein bisschen
00:40:06leichtsinnig.
00:40:08Aber sonst
00:40:08ein lieber Kerl.
00:40:11Und?
00:40:12Was hast du
00:40:12jetzt für
00:40:12Probleme?
00:40:14Gemeldet hat
00:40:14er sich
00:40:15wieder bei mir.
00:40:16Ganz klar
00:40:17und durch
00:40:18und durch
00:40:18das schlechte
00:40:19Gewissen.
00:40:20Ob ich ihn
00:40:21jetzt vielleicht
00:40:21wieder wollen
00:40:22darf?
00:40:23Und du?
00:40:25Freilich
00:40:25würde er ihn
00:40:26wieder wollen.
00:40:27Aber ich weiß
00:40:28auch nicht,
00:40:28ob ich jetzt
00:40:29noch Vertrauen
00:40:29haben kann
00:40:30zu ihm,
00:40:30nachdem
00:40:31was da war.
00:40:32Oh,
00:40:32wie meine ich.
00:40:33Was da ist
00:40:33schlecht zum
00:40:34raten?
00:40:35Das ist immer
00:40:35ein bisschen
00:40:36ein Risiko,
00:40:36so eine Beziehung.
00:40:37Und das stellt
00:40:37sich meistens
00:40:38erst raus,
00:40:38wenn man
00:40:39schon verheiratet
00:40:39ist,
00:40:40ob man wirklich
00:40:40zusammenpasst.
00:40:41Und da ist
00:40:41selber nicht
00:40:42sicher.
00:40:43Ach,
00:40:43ich habe halt
00:40:43einfach Angst.
00:40:44Tja,
00:40:45aber die Angst
00:40:45musst du immer
00:40:46haben.
00:40:46Egal,
00:40:47ob der jetzt
00:40:47Gustl heißt
00:40:48oder
00:40:48Bäder oder
00:40:49Paul.
00:40:51Danke,
00:40:51gerne recht
00:40:51schön,
00:40:52Meisterin.
00:40:53Jetzt geht es
00:40:53mir irgendwie
00:40:54besser.
00:40:54Jetzt habe ich mir
00:40:55mal so richtig
00:40:55von der Seele
00:40:56reden können.
00:40:56Dann ist sehr gut.
00:40:58Ach ja,
00:40:59und Frau
00:40:59was,
00:41:00glauben Sie
00:41:02nicht,
00:41:02dass Sie,
00:41:03wenn Sie
00:41:03vielleicht ein
00:41:03kurzes Wort
00:41:04beim Meister
00:41:05einlegen
00:41:05würden,
00:41:06ob er den
00:41:07Gustl
00:41:07vielleicht nicht
00:41:08wieder nehmen
00:41:08würde?
00:41:09Naja,
00:41:10warum eigentlich
00:41:11nicht?
00:41:12Er war
00:41:12recht ein
00:41:12fleißiger
00:41:13Kerl,
00:41:13der Gustl.
00:41:14Ich werde
00:41:15mit dem Meister
00:41:15einmal reden,
00:41:16aber momentan
00:41:17hat er andere
00:41:17Probleme.
00:41:18Da warten wir
00:41:18noch ein bisschen,
00:41:19gell?
00:41:19Ja,
00:41:19ist recht.
00:41:20Das machen wir.
00:41:21Sachsen,
00:41:22was ist denn
00:41:23jetzt das?
00:41:24Muss ich
00:41:25ganz allein
00:41:25die Backstum
00:41:26aufräumen?
00:41:26Entschuldigens,
00:41:27Stritzelin,
00:41:28auch Frau
00:41:29Meisterin,
00:41:29wollte ich sagen,
00:41:30aber der Meister
00:41:32ist auch verschwunden
00:41:32und ich werkele
00:41:33da drunter
00:41:34mir ein Verrückter.
00:41:35Tja,
00:41:35das geht natürlich
00:41:36nicht,
00:41:36da hast du schon
00:41:37recht.
00:41:37Zum Schluss
00:41:38kommst du uns
00:41:38noch mit dem
00:41:38Lehrlingsschutzgesetz
00:41:39daher und
00:41:40jagst unseren
00:41:40Prozessor
00:41:41und alles.
00:41:42Ja,
00:41:42wie soll ich
00:41:43jetzt das
00:41:43verstehen?
00:41:44Sie,
00:41:44da bin ich
00:41:45jetzt fast
00:41:45beleidigt,
00:41:46gell?
00:41:46Also,
00:41:47für Sie
00:41:47und für
00:41:48den Meister
00:41:48da,
00:41:49da gehe ich
00:41:49ja saukall
00:41:50durchs Feuer,
00:41:50gehe ich da,
00:41:51ja?
00:41:51Wir wissen
00:41:53schon,
00:41:53wir wissen
00:41:56schon,
00:41:56was wir
00:41:56an dir haben
00:41:57will ich.
00:41:57Aber das
00:41:58heißt auch,
00:41:58dass das
00:41:58nicht richtig
00:41:59war,
00:41:59dass du
00:42:00jetzt dem
00:42:00Meister
00:42:00nur einen
00:42:01Teig
00:42:01als
00:42:01Wurfgeschoss
00:42:02zugereicht
00:42:02hast.
00:42:03Aber
00:42:04sonst
00:42:04wäre es
00:42:04nicht so
00:42:04geschmiert
00:42:05gegangen.
00:42:07Aber
00:42:07bei
00:42:07aller
00:42:08Verehrung,
00:42:09dieser
00:42:09Kampf
00:42:09war
00:42:10reine
00:42:10Männersache.
00:42:12Hast du
00:42:13jetzt auch
00:42:13gerade
00:42:13Männer
00:42:14verstanden?
00:42:15Ich glaube
00:42:16nicht,
00:42:16dass
00:42:16wir
00:42:16uns
00:42:16verheert
00:42:17haben.
00:42:18Also,
00:42:18ich kann
00:42:19jetzt
00:42:19da wieder
00:42:19nicht drüber
00:42:20lachen,
00:42:20dass man
00:42:21einen
00:42:21Lehrling
00:42:22nie
00:42:22als
00:42:22vollwertigen
00:42:23Menschen
00:42:23nehmen
00:42:24kann.
00:42:25Und
00:42:25wenn mich
00:42:25der
00:42:26Meister
00:42:26braucht,
00:42:26dann bin
00:42:27ich da.
00:42:27Wenn mich
00:42:28die
00:42:28Meisterin
00:42:28braucht,
00:42:29bin ich
00:42:29auch
00:42:29da.
00:42:30Und
00:42:30wenn ich
00:42:30was
00:42:30brauche,
00:42:31bin ich
00:42:31sowieso
00:42:31da.
00:42:32So bin
00:42:32nämlich
00:42:32ich.
00:42:35Ja,
00:42:36ja,
00:42:36Willi,
00:42:37wie gesagt,
00:42:37wir wissen
00:42:38schon,
00:42:38was wir
00:42:38an dir
00:42:39haben.
00:42:39Ja,
00:42:39das möchte
00:42:40ich auch
00:42:40schwer
00:42:40hoffen.
00:42:41Und
00:42:41jetzt,
00:42:42glaube ich,
00:42:42ist es
00:42:43an der
00:42:43Zeit,
00:42:43dass
00:42:43wir
00:42:43den
00:42:43Laden
00:42:44wieder
00:42:44aufsperren.
00:42:46Haben wir
00:42:47jetzt
00:42:47glatt
00:42:47drauf
00:42:47gegessen.
00:42:48Geh weiter
00:42:48heute nicht.
00:42:49Sperr auf.
00:42:49Ja,
00:42:49ist recht.
00:42:50Und
00:42:51Dankeschön,
00:42:52Junge.
00:42:53Dankeschön.
00:42:57Und du,
00:42:57Willi,
00:42:58brauchst du noch
00:42:58was?
00:42:59Ja,
00:42:59mir
00:42:59ein Lohn.
00:43:00Was?
00:43:00Nein,
00:43:01es war
00:43:01bloß
00:43:01ein
00:43:01Spaß.
00:43:03Ich
00:43:04brauche
00:43:04nichts,
00:43:04Meisterin,
00:43:05aber
00:43:05Sie.
00:43:07Kopf
00:43:07hoch,
00:43:08alles
00:43:08dürfen Sie
00:43:08mal
00:43:08verlieren,
00:43:09nur
00:43:10nicht
00:43:10die
00:43:10Nerven.
00:43:13Grüß Gott,
00:43:14sind Sie
00:43:15Frau
00:43:15Stritzl?
00:43:16Ja,
00:43:17die bin ich.
00:43:17Brötzl,
00:43:18Innungsmeister.
00:43:20Oh,
00:43:21ja.
00:43:22Kann ich
00:43:22hier im Garten
00:43:22sprechen?
00:43:23Ja,
00:43:23der ist
00:43:24leider
00:43:24momentan
00:43:25nicht
00:43:25da.
00:43:25Vielleicht
00:43:25kann
00:43:26ich
00:43:26einer
00:43:26helfen.
00:43:27Bitte schön,
00:43:27nehmen Sie
00:43:27da Platz.
00:43:28Sicher
00:43:28können Sie
00:43:28mir
00:43:29helfen.
00:43:29Ich
00:43:29bin
00:43:29deswegen
00:43:30da,
00:43:30weil
00:43:30da so
00:43:31ominöse
00:43:31Semmel
00:43:32im Umlauf
00:43:32sind.
00:43:33Ah,
00:43:33ja.
00:43:35Ja,
00:43:35wissen Sie,
00:43:35das ist
00:43:35ein bisschen
00:43:36eine dumme
00:43:36Geschichte.
00:43:37Das ist
00:43:37unserem Lehrbuch
00:43:38passiert.
00:43:39Dann sind
00:43:39die Semmel
00:43:39ein bisschen
00:43:40zu groß
00:43:40worden.
00:43:41Na ja,
00:43:41und dann
00:43:42haben wir es
00:43:42aber trotzdem
00:43:42verkauft und
00:43:43weil die
00:43:44Leute so
00:43:44zufrieden
00:43:45waren,
00:43:45verkaufen wir
00:43:46es halt
00:43:46immer noch
00:43:46so.
00:43:47Das geht
00:43:47nicht,
00:43:48gute Frau,
00:43:48das geht
00:43:49nicht.
00:43:50Ja,
00:43:50aber das
00:43:51ist halt
00:43:52nur ein
00:43:52einmaliges
00:43:53Sonderangebot.
00:43:54Ein
00:43:54einmaliges
00:43:55Sonderangebot
00:43:56gibt es
00:43:56in diesem
00:43:57Fall
00:43:57nicht,
00:43:58Frau
00:43:58Stritzl.
00:44:00Eine Semmel
00:44:00ist ein
00:44:00Kleingepäck.
00:44:01Ich sage
00:44:01doch schon
00:44:02den Namen,
00:44:02Kleingepäck,
00:44:03und darum
00:44:03müssen es
00:44:04klein sein.
00:44:05Und
00:44:05dann die
00:44:06Sache mit
00:44:06den
00:44:06Zettel.
00:44:08Handbeschriebene
00:44:09Zettel.
00:44:10Erstens
00:44:11ist es
00:44:11grundsätzlich
00:44:12verboten,
00:44:13irgendwelche
00:44:13Lebensmittel
00:44:14mit
00:44:14irgendwelchen
00:44:15Dingen
00:44:15in Verbindung
00:44:16zu bringen.
00:44:18Handbeschriebene
00:44:18Zettel
00:44:19auf Deutsch
00:44:19gesagt in
00:44:19eine Semmel
00:44:20hineinpacken.
00:44:22Der Mann
00:44:22kann doch
00:44:22seinen
00:44:23Kleinkrieg
00:44:23mit der
00:44:24Gemeinde
00:44:24mit den
00:44:24Semmel
00:44:25ausgetragen.
00:44:25Ich bitte
00:44:26Sie,
00:44:26das ist
00:44:26doch ein
00:44:26dicker
00:44:27Hund,
00:44:27den er
00:44:27sich
00:44:27da
00:44:27erlaubt.
00:44:28Ja,
00:44:29ich meine,
00:44:29gar so
00:44:30schlimm,
00:44:30wie Sie
00:44:30das sagen,
00:44:31finde ich
00:44:31das auch
00:44:32nicht.
00:44:32Ich meine,
00:44:32das gebe ich
00:44:33ja zu,
00:44:34dass es
00:44:34nicht ganz
00:44:34richtig ist,
00:44:35aber wem
00:44:36wird denn
00:44:36schon
00:44:37geschadet
00:44:37dabei?
00:44:38Niemand.
00:44:39Im Gegenteil.
00:44:40So erfahren
00:44:40wenigstens
00:44:40alle,
00:44:41was hinter
00:44:41dem Rücken
00:44:42der ahnungslosen
00:44:42Bürger
00:44:43alles beschlossen
00:44:43wird.
00:44:44Dafür gibt es
00:44:44andere Mittel,
00:44:45da soll der Mann
00:44:45die Finger
00:44:46davonlassen.
00:44:47Und das
00:44:48jetzt in
00:44:48unserem
00:44:49Handwerk
00:44:49mit Recht
00:44:49und mit
00:44:50Gesetz
00:44:51zugeht,
00:44:51da haben
00:44:51wir unsere
00:44:52Gesetze,
00:44:52das Lebensmittelgesetz
00:44:54ist auch
00:44:54für einen
00:44:54gewissen
00:44:55Herrn
00:44:55Bäckermeister
00:44:56stritzel
00:44:56gemacht.
00:44:57Ja,
00:44:57daran hat
00:44:58sich mein Mann
00:44:58auch immer
00:44:59gehalten.
00:45:00Ja,
00:45:00und wenn
00:45:00er es
00:45:00jetzt
00:45:01einmal
00:45:01nicht
00:45:01macht,
00:45:02dann
00:45:02dient
00:45:02es
00:45:03nur
00:45:03zum
00:45:03Wohl
00:45:03der
00:45:03Allgemeinheit.
00:45:05Ach,
00:45:05Frau Stritzel,
00:45:06dass Sie
00:45:06einem Mann
00:45:07helfen,
00:45:07ist mir
00:45:07ja ganz
00:45:08klar.
00:45:10Ich
00:45:10verstehe Sie
00:45:11auch,
00:45:11aber darum
00:45:12möchte ich
00:45:12die leidige
00:45:13Sache
00:45:13einfach
00:45:13aus der
00:45:14Welt
00:45:14schaffen,
00:45:14und zwar
00:45:14selbst.
00:45:15Sagen Sie
00:45:16ihm,
00:45:16er sollt
00:45:16zu mir
00:45:17in die
00:45:17Innung
00:45:17kommen,
00:45:18dass wir
00:45:18die
00:45:19Sache
00:45:19aus der
00:45:19Welt
00:45:19bringen.
00:45:20Ja,
00:45:20ist
00:45:20schon
00:45:20recht,
00:45:21ich
00:45:21werde es
00:45:21sagen,
00:45:22Herr
00:45:22Pröbstl.
00:45:23Dann
00:45:23ist mir
00:45:23da noch
00:45:24so was
00:45:24zu
00:45:24oren
00:45:24kommen.
00:45:26Sie
00:45:26sollen
00:45:26einen
00:45:26Lehrbuben
00:45:27beschäftigen,
00:45:28der einen
00:45:28ekelerregenden
00:45:29Ausschlag
00:45:30an den
00:45:30Händen
00:45:30hat.
00:45:31Was?
00:45:32Geh,
00:45:32dann
00:45:32müssen Sie
00:45:33doch auch
00:45:33was
00:45:33wissen.
00:45:34Haben Sie
00:45:35mehrere
00:45:35Lehrbuben?
00:45:36Wir
00:45:36haben ja
00:45:36nur
00:45:37den
00:45:37Willi.
00:45:38Sie,
00:45:38das
00:45:38müssen Sie
00:45:39schon
00:45:39wissen
00:45:39als
00:45:39Meisterin,
00:45:40das
00:45:40kann
00:45:40unangenehme
00:45:41Folgen
00:45:41für Sie
00:45:42haben.
00:45:43Also
00:45:43rufen Sie
00:45:43mir
00:45:44den
00:45:44Buben,
00:45:44sind Sie
00:45:44gut.
00:45:45Selbstverständlich.
00:45:47Sofort
00:45:48Kinder.
00:45:49Willi!
00:45:50Willi!
00:45:51Ja?
00:45:53Stehen zu
00:45:54Diensten,
00:45:54Frau Meisterin.
00:45:55Willi,
00:45:55hast du
00:45:56einen
00:45:56Ausschlag
00:45:57an deine
00:45:57Hände?
00:45:58Was soll ich
00:45:58haben?
00:45:58Einen
00:45:59Ausschlag?
00:46:00Was soll ich
00:46:00denn den
00:46:00herbringen?
00:46:01So ein
00:46:01Schmarrn.
00:46:03Zeig
00:46:03einmal
00:46:03deine
00:46:03Hände
00:46:04her.
00:46:04Wer
00:46:04sind
00:46:05denn
00:46:05Sie ist?
00:46:06Pröbstl,
00:46:06Ähnungsmeister.
00:46:07Ich
00:46:08zorg
00:46:08Sie
00:46:09gleich.
00:46:10Bitte
00:46:11frisch
00:46:11waschen.
00:46:12Ja,
00:46:13das
00:46:14da muss
00:46:16sich
00:46:16die
00:46:16Frau
00:46:16getäuscht
00:46:17haben.
00:46:17Hab's doch
00:46:17gleich
00:46:17gewusst,
00:46:18dass
00:46:18da
00:46:18nix
00:46:18ist.
00:46:19Wenn
00:46:19ich
00:46:20fragen
00:46:20darf,
00:46:21meinen
00:46:21Sie
00:46:22mit
00:46:22Ihrer
00:46:22Frau
00:46:23die
00:46:23Dame
00:46:23ist
00:46:23schon
00:46:23lieblich?
00:46:25Ja,
00:46:26so
00:46:26glaube ich
00:46:27hat
00:46:27die
00:46:27Dame
00:46:27geheißen.
00:46:29Aber
00:46:29es
00:46:29macht
00:46:29ja
00:46:29nix.
00:46:30Wir
00:46:30kriegen
00:46:31oft
00:46:31so
00:46:31Falschmeldungen,
00:46:33das
00:46:33ist
00:46:33bei
00:46:33uns
00:46:33der
00:46:34Tagesordnung.
00:46:34Ja,
00:46:35haben
00:46:36Sie
00:46:36das
00:46:36nicht
00:46:36gleich
00:46:37gemerkt,
00:46:37dass
00:46:37die
00:46:38da
00:46:38oben
00:46:38nicht
00:46:38ganz
00:46:38sauber
00:46:39ist.
00:46:41Wissen
00:46:41Sie,
00:46:42ich
00:46:42habe
00:46:42nämlich
00:46:43gerade
00:46:43die
00:46:43Krapfe
00:46:43gefüllt
00:46:44mit
00:46:44Marmalade
00:46:45und
00:46:45sie
00:46:46hat
00:46:46geglaubt,
00:46:47weil
00:46:47ich
00:46:47Marmalade
00:46:48an die
00:46:48Hände
00:46:48habe,
00:46:48ich
00:46:48habe
00:46:49eine
00:46:49Mehlallergie.
00:46:50Die
00:46:51spinnt
00:46:51doch.
00:46:53Das
00:46:53ist
00:46:53ja
00:46:54in
00:46:54Ordnung.
00:46:55Trotzdem
00:46:55spricht
00:46:55ein
00:46:56Lehrbuch
00:46:56nicht
00:46:57so
00:46:57schlecht
00:46:58vom
00:46:58Meister
00:46:58seiner
00:46:59Kundschaft.
00:46:59Ist
00:46:59das
00:46:59klar?
00:47:00Wenn
00:47:00die
00:47:00Kunden
00:47:01aber
00:47:01dümmer
00:47:01sind
00:47:02wie
00:47:02ein
00:47:02Lehrbuch
00:47:02dann
00:47:03schon.
00:47:08Haben
00:47:12Sie
00:47:13da
00:47:13mehr
00:47:13so
00:47:13Lehrbuch
00:47:14von
00:47:14der
00:47:14Art?
00:47:15Also
00:47:15wo
00:47:15ich
00:47:16bin,
00:47:16ist
00:47:17ein
00:47:17zweiter
00:47:17Lehrbuch
00:47:18überflüssig.
00:47:25Darf ich
00:47:25jetzt
00:47:25wieder
00:47:25in
00:47:26mein
00:47:26Backsturm
00:47:26gehen?
00:47:26Ja,
00:47:27zu
00:47:27deinen
00:47:27Viertelpfinter.
00:47:28Hau
00:47:28ab!
00:47:32Also
00:47:33wie
00:47:33gesagt,
00:47:34Frau
00:47:34Stritzl,
00:47:35sagen Sie
00:47:35dem
00:47:35Mann,
00:47:36er
00:47:36soll
00:47:36zu
00:47:36mir
00:47:36auf
00:47:36Dienung
00:47:37kommen.
00:47:37Möchte
00:47:38Sachen
00:47:39möglichst
00:47:39schnell
00:47:40und
00:47:40selber
00:47:41aus
00:47:41der
00:47:41Welt
00:47:41fangen.
00:47:42Ich will
00:47:42dem Mann
00:47:42ja nichts
00:47:43anhängen,
00:47:43das ist
00:47:44mir ja klar,
00:47:44er ist einer
00:47:44unserer
00:47:45besten und
00:47:45fähigsten
00:47:45Meister,
00:47:46mit dem
00:47:47sonst seine
00:47:47Auszeichnungen
00:47:48bekommen,
00:47:49aber Ordnung
00:47:50muss es
00:47:50sein.
00:47:52Selbstverständlicher
00:47:52Brüssel.
00:47:53Ordnung
00:47:53muss sein.
00:47:55Also,
00:47:55auf
00:47:55Wiederschauen.
00:47:56Auf
00:47:56Wiederschauen,
00:47:57Frau Stritzl,
00:48:01hat mich
00:48:02gesagt,
00:48:02ich denke,
00:48:03so gut,
00:48:03und sonst
00:48:04hat sie
00:48:04ein schöner
00:48:04Grüße.
00:48:05Ich sage
00:48:05es ja,
00:48:06Wiederschauen.
00:48:07Geh noch
00:48:10er da.
00:48:11Ist er
00:48:11schon
00:48:11fügt?
00:48:13Das hast
00:48:14doch du
00:48:14mit Absicht
00:48:15gemacht,
00:48:15dass du
00:48:15die Frau
00:48:16lieblich
00:48:16an der
00:48:17Nase
00:48:17rumgeführt
00:48:17hast.
00:48:18Und
00:48:18gerade
00:48:18einen
00:48:18Spaß
00:48:19hat sie
00:48:19gemacht.
00:48:20Das ist
00:48:21so blöd,
00:48:21dass sie
00:48:22gleich
00:48:22weht
00:48:22wird.
00:48:22Du bist
00:48:24dein
00:48:24Geld wert,
00:48:25mein
00:48:25Lieber.
00:48:26Eigentlich
00:48:26ein
00:48:26Doppelte.
00:48:27Was?
00:48:28Ich werde
00:48:29jetzt
00:48:29mal
00:48:29schauen,
00:48:30wo
00:48:30der
00:48:30Meister
00:48:30ist.
00:48:30Ja.
00:48:33Unsere
00:48:33Meisterin.
00:48:35Meisterin?
00:48:36Ist
00:48:36gerade
00:48:36dann
00:48:36aus,
00:48:36soll es
00:48:36holen.
00:48:37Die
00:48:38kann ich
00:48:38jetzt
00:48:38absolut
00:48:39nicht
00:48:39brauchen.
00:48:41Pass
00:48:41einmal auf,
00:48:42in
00:48:42unserer
00:48:43Schupfen,
00:48:43da ist
00:48:43doch
00:48:44dieses
00:48:45Stell,
00:48:45wo der
00:48:46Schleifstein
00:48:46drauf
00:48:47ist.
00:48:47Ja,
00:48:48brauchst
00:48:49den.
00:48:49Wollen
00:48:49Sie
00:48:49vielleicht
00:48:50gerne
00:48:50die
00:48:50Messer
00:48:50schleifen?
00:48:51Red
00:48:51keinen
00:48:51Blödsinn.
00:48:52Willi,
00:48:53redet
00:48:53immer,
00:48:53wenn
00:48:54du
00:48:54nicht
00:48:54gefragt
00:48:54wirst
00:48:55und
00:48:55tue
00:48:55das,
00:48:55was
00:48:55ich
00:48:56dir
00:48:56anschaffe.
00:48:56Du
00:48:57gehst
00:48:57jetzt
00:48:57runter
00:48:57die
00:48:58Schupfen
00:48:58und
00:48:58holst
00:48:59das
00:48:59Stein
00:48:59mit
00:48:59dem
00:49:00Schleifstein.
00:49:01Ich
00:49:01habe
00:49:02nämlich
00:49:02mit
00:49:02unserer
00:49:02alten
00:49:03Linde
00:49:03etwas
00:49:04vor
00:49:04und
00:49:05du
00:49:06musst
00:49:06mir
00:49:06helfen
00:49:06dabei.
00:49:07Da
00:49:15die
00:49:15Weiber.
00:49:23Schau
00:49:24mal,
00:49:24was
00:49:24da
00:49:24gibt.
00:49:26Also,
00:49:27wie er
00:49:27das
00:49:28wieder
00:49:28zusammen
00:49:28gebastelt
00:49:29hat.
00:49:31Wahnsinn,
00:49:31Haini.
00:49:32Hast du
00:49:32die
00:49:32Brotzeit
00:49:33fertig
00:49:33herkriegt?
00:49:34Ja,
00:49:34freilich,
00:49:34es ist
00:49:34alles
00:49:35fertig.
00:49:36Wunderbar.
00:49:37Ein
00:49:37Thermoskander
00:49:37von
00:49:38dem
00:49:38heißen
00:49:38Thä
00:49:38hab
00:49:38ich
00:49:38auch
00:49:39noch
00:49:39gemacht,
00:49:39weil
00:49:39es
00:49:39so
00:49:40kalt
00:49:40war
00:49:40heute
00:49:41auf
00:49:41Nacht.
00:49:42Er
00:49:42hat
00:49:42doch
00:49:42seit
00:49:43Wärmflaschen
00:49:43gehabt.
00:49:44Geht
00:49:44wie
00:49:45am
00:49:45Flaschen.
00:49:46Also,
00:49:46drum
00:49:46sitzen
00:49:47tut er
00:49:47unser
00:49:47Meister
00:49:48wie
00:49:49ein
00:49:49zu
00:49:49groß
00:49:50geratener
00:49:50Kanarie.
00:49:54Jetzt
00:49:55fehlt
00:49:55bloß
00:49:55noch,
00:49:56dass
00:49:56ein
00:49:56paar
00:49:56Eier
00:49:56ausbrütet.
00:49:57Du
00:49:57Geil,
00:49:58du
00:49:59nicht
00:49:59so
00:49:59respektlos
00:50:00von
00:50:00deinem
00:50:00Meister
00:50:01reden.
00:50:02So,
00:50:03jetzt
00:50:03es
00:50:05schaut
00:50:05schon
00:50:05lustig
00:50:06aus.
00:50:06Jetzt
00:50:06kommt
00:50:07das
00:50:07Gerber.
00:50:08Nein,
00:50:09schau
00:50:16hin
00:50:17und
00:50:18ganz
00:50:18freundlich
00:50:19winkt
00:50:19er
00:50:19noch
00:50:19runter.
00:50:21Ein
00:50:21Zettel
00:50:21liegt
00:50:21auch
00:50:21drin.
00:50:22Schau
00:50:22Guten
00:50:26Morgen
00:50:26Mausern,
00:50:27hast du
00:50:27geschlafen
00:50:28ohne
00:50:28mich.
00:50:29So
00:50:30ein
00:50:30Kürz.
00:50:33Mei,
00:50:33schauen
00:50:33Sie
00:50:34noch
00:50:34gerade
00:50:34rüber
00:50:34Meisterin,
00:50:35das
00:50:35werden
00:50:36immer
00:50:36mehr
00:50:36Leute
00:50:37unter
00:50:37der
00:50:37Linden,
00:50:38die
00:50:38helfen
00:50:38alle
00:50:39zu
00:50:39unserem
00:50:39Meister.
00:50:40Die
00:50:41mit
00:50:41der
00:50:41Motor
00:50:41sägen,
00:50:42wie
00:50:42die
00:50:42alle
00:50:42dumm
00:50:43schauen.
00:50:44Die
00:50:44müssen
00:50:44jetzt
00:50:44alle
00:50:44Leute
00:50:45den
00:50:45Kopf
00:50:45runterschneiden,
00:50:46wenn sie
00:50:46an den
00:50:47Baum
00:50:47gekommen
00:50:47wollen.
00:50:48Endlich
00:50:49steht
00:50:49einmal
00:50:52sonst
00:50:52keiner.
00:50:53Da sind
00:50:53wirklich
00:50:53alle
00:50:53Kasperlkäpfe,
00:50:54der
00:50:54Meister
00:50:55sagt.
00:50:56Wie
00:50:56ich
00:50:56das
00:50:56daheim
00:50:56meinem
00:50:57Papa
00:50:57erzählt
00:50:57habe,
00:50:58der
00:50:58hat
00:50:58sofort
00:50:58gesagt,
00:50:59das
00:50:59spricht
00:51:00dem
00:51:00Bürgermeister
00:51:00das
00:51:00Gnacht.
00:51:01Ja,
00:51:01also,
00:51:02das
00:51:02Gnacht
00:51:02vom
00:51:03Bürgermeister
00:51:03ist
00:51:03mir
00:51:03mal
00:51:04mal
00:51:04in
00:51:04Wurscht.
00:51:05Wichtig
00:51:05ist
00:51:05mir
00:51:05mein
00:51:05Moog,
00:51:06nicht
00:51:06dass
00:51:06er
00:51:07noch
00:51:07mal
00:51:07eine
00:51:07Nacht
00:51:07auf
00:51:08dem
00:51:08Baum
00:51:08verbringen
00:51:08muss.
00:51:09Ja,
00:51:09der
00:51:10ist
00:51:10doch
00:51:10schließlich
00:51:10kein
00:51:10Aff,
00:51:12der
00:51:12ist
00:51:12das
00:51:12nicht
00:51:12gewöhnt
00:51:13auf
00:51:13Bäume
00:51:13zu
00:51:13übernachten,
00:51:14nicht
00:51:14dass
00:51:15er
00:51:15mir
00:51:15noch
00:51:15runter
00:51:15fällt.
00:51:16Aber
00:51:16Geh,
00:51:17der
00:51:17Meister
00:51:17doch
00:51:18nicht.
00:51:19Sobald
00:51:19wir
00:51:19gerade
00:51:19von
00:51:19die
00:51:20Affen
00:51:20reden,
00:51:21da
00:51:21täten
00:51:21ein paar
00:51:21Bananen
00:51:22liegen.
00:51:31Bananen
00:51:32hat
00:51:32mein
00:51:32Affen
00:51:33Acht
00:51:33mein
00:51:35Moog
00:51:36und
00:51:36ihr
00:51:36mögen.
00:51:37Wir
00:51:37haben
00:51:37lieber
00:51:37nur
00:51:37ein
00:51:37Spritzel
00:51:38dazu.
00:51:39Aha,
00:51:40und
00:51:40die
00:51:40letzte
00:51:41von
00:51:41seinen
00:51:42Riesensemmen
00:51:42kriegt
00:51:43er
00:51:43auch
00:51:43rein.
00:51:46So,
00:51:47und
00:51:47Geh,
00:51:48wir
00:51:48müssen
00:51:49jetzt
00:51:49alle
00:51:49einen
00:51:49klaren
00:51:50Kopf
00:51:50halten,
00:51:51damit
00:51:51ja
00:51:51nichts
00:51:51schief
00:51:52geht.
00:51:52Die
00:51:52Meisterin,
00:51:53was
00:51:53soll
00:51:53jetzt
00:51:53da
00:51:54schief
00:51:54gehen?
00:51:55Der
00:51:55Meister
00:51:56sitzt
00:51:56auf
00:51:56der
00:51:57Linden
00:51:57und
00:51:57wenn
00:51:57sie
00:51:58nicht
00:51:58umschneiden
00:51:58mit
00:51:58dem
00:51:59klappt
00:51:59diese
00:52:00Aktion
00:52:00wie
00:52:00am
00:52:01Schnüchel.
00:52:02Der
00:52:02Chef
00:52:03sitzt
00:52:03auf
00:52:03der
00:52:03Linden
00:52:04ich
00:52:04habe
00:52:05die
00:52:05volle
00:52:05Verantwortung
00:52:06in
00:52:06der
00:52:06Backstum
00:52:06übernommen
00:52:07ich
00:52:08bin
00:52:08ja
00:52:09praktisch
00:52:09für
00:52:09diesen
00:52:10Betrieb
00:52:10unersetzlich.
00:52:17Jetzt
00:52:18schneid
00:52:18noch
00:52:18gerade
00:52:18einmal
00:52:19ab
00:52:19wir
00:52:19wissen
00:52:19es
00:52:20ja
00:52:20es
00:52:21war
00:52:22alles
00:52:22drin
00:52:22Meisterin.
00:52:23Na
00:52:23wunderbar
00:52:23Dann
00:52:24nichts
00:52:24wie
00:52:24ab
00:52:24die
00:52:24Post.
00:52:25Wollen
00:52:25Sie
00:52:25vielleicht
00:52:26noch
00:52:26Brüferl
00:52:26schreiben?
00:52:26Ja
00:52:27Freilie
00:52:27Dass
00:52:28du
00:52:28was
00:52:28zum
00:52:29Lachen
00:52:29hättest
00:52:29Nein
00:52:30nein
00:52:30das
00:52:30sag
00:52:31ich
00:52:31ihm
00:52:31alles
00:52:31wenn
00:52:31wir
00:52:31leer
00:52:32sind
00:52:32Sie
00:52:33das
00:52:33kann
00:52:34feil
00:52:34lang
00:52:34dauern
00:52:34bis
00:52:35sich
00:52:35der
00:52:36knalldepp
00:52:36vom
00:52:36Bürgermeister
00:52:37das
00:52:37überlegt
00:52:38Herr
00:52:39noch
00:52:39wer
00:52:39da
00:52:39noch
00:52:40alt
00:52:40und
00:52:40grau
00:52:40auf
00:52:41seiner
00:52:41Lippen
00:52:41jetzt
00:52:42ist
00:52:42rum
00:52:42Und
00:52:43dass
00:52:43das
00:52:43bloß
00:52:44weißt
00:52:44ab
00:52:45heut
00:52:45sind
00:52:45die
00:52:45Simmel
00:52:45wieder
00:52:46normal
00:52:46wenn
00:52:47sein
00:52:48muss
00:52:48Ja
00:52:48es
00:52:48muss
00:52:49sein
00:52:49also
00:52:50wie
00:52:50sind
00:52:51die
00:52:57mir
00:52:58glanz
00:52:59zu
00:52:59viel
00:53:00Gescheitheit
00:53:00belastet
00:53:01nur
00:53:01Sag
00:53:02es
00:53:02mal
00:53:03was
00:53:03gut
00:53:03seid
00:53:03denn
00:53:03überhaupt
00:53:04da
00:53:04ihr
00:53:04Bäcker
00:53:04sind
00:53:05ja
00:53:05nix
00:53:05x
00:53:05Was
00:53:06Sie
00:53:06dass
00:53:06sie
00:53:07es
00:53:07gleich
00:53:07wissen
00:53:07gell
00:53:07Da
00:53:08herinschreien
00:53:09sie
00:53:09unsere
00:53:09Meisterin
00:53:09nicht
00:53:10so
00:53:10an
00:53:10Halt
00:53:11du
00:53:11die
00:53:11Lehrbohren
00:53:12Patten
00:53:12da
00:53:12du
00:53:12Birscherl
00:53:13da
00:53:13Staubix
00:53:13ihr
00:53:14steckt
00:53:14alle
00:53:14miteinander
00:53:15unter
00:53:15einer
00:53:15Decken
00:53:15Das
00:53:16gehört
00:53:16sich
00:53:16schließlich
00:53:17in
00:53:17einem
00:53:17anständigen
00:53:18Betrieb
00:53:19Ich meinst
00:53:20wie ihr könnt
00:53:20mich fertig
00:53:20machen
00:53:21was
00:53:21Ich mein
00:53:21gar nix
00:53:22Und
00:53:23für
00:53:23das
00:53:23was
00:53:23mein
00:53:23Mann
00:53:23tut
00:53:24da
00:53:24bin
00:53:24ich
00:53:24nicht
00:53:24verantwortlich
00:53:25Er
00:53:25ist
00:53:25alt
00:53:26genug
00:53:26dass
00:53:26er
00:53:26selber
00:53:26weiß
00:53:27was
00:53:27er
00:53:27tut
00:53:27Das
00:53:28ist
00:53:28scheinbar
00:53:28nicht
00:53:28Das
00:53:29ist
00:53:29ein
00:53:29Halskopf
00:53:30Eine
00:53:31Demonstration
00:53:32zettelt
00:53:32er
00:53:33an
00:53:33Das
00:53:33soll
00:53:33es
00:53:34noch
00:53:34nie
00:53:34gehen
00:53:34bei
00:53:34uns
00:53:34in
00:53:34der
00:53:35Gemeinde
00:53:35Ein
00:53:36ganzes
00:53:37Dorf
00:53:37mit
00:53:38seinen
00:53:39alt
00:53:39Semen
00:53:41Halt
00:53:42dagegen
00:53:42müssen
00:53:43wir
00:53:43uns
00:53:49Jetzt
00:53:49ist
00:53:50ja
00:53:50allerweil
00:53:50noch
00:53:50da
00:53:51Freilich
00:53:51Sei
00:53:52doch
00:53:52einmal
00:53:52ruhig
00:53:53Das
00:53:53würde
00:53:54euch
00:53:54miteinander
00:53:54empfehlen
00:53:55dass
00:53:55ruhig
00:53:55seid
00:53:55Jetzt
00:53:56werde
00:53:56euch
00:53:57was
00:53:57ausdeutschen
00:53:58Erstens
00:53:59muss
00:54:00ich
00:54:00den
00:54:00Gneutep
00:54:01der
00:54:02da
00:54:02drum
00:54:02auf
00:54:02dem
00:54:02Baum
00:54:02sitzt
00:54:03eine
00:54:03außerordentliche
00:54:04Gemeinderatssitzung
00:54:05einberufen
00:54:05Und
00:54:07wenige
00:54:07was
00:54:07dabei
00:54:07raus
00:54:08kommt
00:54:08Da
00:54:09könnt
00:54:09ja
00:54:09was
00:54:09da
00:54:09lehnen
00:54:11Zweitens
00:54:11steht
00:54:12die
00:54:12Mannschaft
00:54:12mit
00:54:13der
00:54:13Segen
00:54:13schon
00:54:13seit
00:54:13in
00:54:14der
00:54:14früh
00:54:14um
00:54:14sieben
00:54:14Uhr
00:54:14da
00:54:15draußen
00:54:15und
00:54:16kann
00:54:16nicht
00:54:16anfangen
00:54:16und
00:54:17stellt
00:54:17sich
00:54:17Pfirs
00:54:17im
00:54:18Bauch
00:54:18Und
00:54:18wer
00:54:18ist
00:54:18schuld
00:54:19Und
00:54:19so
00:54:19weißt
00:54:20er
00:54:20natürlich
00:54:20Sehr
00:54:21richtig
00:54:22Und
00:54:23weißt
00:54:23du
00:54:23auch
00:54:23du
00:54:24Tork
00:54:24Akademiker
00:54:25du
00:54:25ganz
00:54:25sim
00:54:26Gescheiter
00:54:26dass
00:54:27so
00:54:27eine
00:54:27Mannschaft
00:54:27mit
00:54:28so
00:54:28Motorsägen
00:54:29kostet
00:54:29eine Stunde
00:54:29Nein
00:54:30Aber
00:54:31das
00:54:31werden
00:54:31sie
00:54:31uns
00:54:31jetzt
00:54:32gleich
00:54:32sagen
00:54:32Woher
00:54:33sollen
00:54:33wir
00:54:33das
00:54:33wissen
00:54:34Einen
00:54:35ganzen
00:54:36Haufen
00:54:36Jetzt
00:54:37wissen
00:54:37wir
00:54:37Und
00:54:40wisst
00:54:40ihr
00:54:40wer
00:54:40die
00:54:41Mannschaft
00:54:41zahlt
00:54:42Ja
00:54:42natürlich
00:54:43der
00:54:43der
00:54:43es
00:54:43bestellt
00:54:44hat
00:54:44Wenn
00:54:48du
00:54:48jetzt
00:54:48noch
00:54:48einmal
00:54:48den
00:54:49Maul
00:54:49auf
00:54:49machst
00:54:49Dann
00:54:50haue
00:54:50ich
00:54:50eigenhändig
00:54:51und
00:54:51um
00:54:52gespitzt
00:54:52den
00:54:52Teich
00:54:52trocken
00:54:53Ich
00:54:53hast
00:54:53mich
00:54:53verstanden
00:54:54Willi
00:54:56Ich
00:54:56glaube
00:54:56es
00:54:57ist
00:54:57gescheiter
00:54:57du
00:54:57gehst
00:54:57Was
00:54:58Ich
00:54:58soll
00:54:58jetzt
00:54:59gehen
00:54:59Wo
00:55:00der
00:55:00Meister
00:55:00am
00:55:00Baum
00:55:00drum
00:55:01sitzt
00:55:01Nein
00:55:01Nein
00:55:02Bin
00:55:02der
00:55:02einzige
00:55:02Mann
00:55:02im
00:55:03Haus
00:55:03Muss
00:55:03doch
00:55:03sie
00:55:04beschützen
00:55:04Er
00:55:06sie
00:55:13beschützen
00:55:13Dann
00:55:14haben sie
00:55:14einen
00:55:14gescheiten
00:55:15Schutz
00:55:15Also
00:55:16dass
00:55:16das
00:55:16klar
00:55:16ist
00:55:16Die
00:55:17Mannschaft
00:55:17mit
00:55:18der
00:55:18Sägen
00:55:18und
00:55:18alles
00:55:18was
00:55:18dazugehört
00:55:19das
00:55:19zahlt ihr
00:55:20Der
00:55:20Baum
00:55:21wird
00:55:21umgeschnitten
00:55:21Wenn
00:55:22nicht
00:55:22heut
00:55:22dann
00:55:22morgen
00:55:22oder
00:55:23nächste
00:55:23Woche
00:55:23Von
00:55:24mir
00:55:24aus
00:55:24von
00:55:24die
00:55:25Alter
00:55:25da
00:55:25drum
00:55:27anderen
00:55:28Dorfteppen
00:55:28Brauch
00:55:29sich
00:55:29auch
00:55:29nicht
00:55:29ein
00:55:29Bulten
00:55:30dass
00:55:30sie
00:55:30gegen
00:55:30mich
00:55:30was
00:55:30ausrichten
00:55:31können
00:55:31Ich
00:55:32bin
00:55:32immer
00:55:32noch
00:55:32der
00:55:32Bürgermeister
00:55:33Aber
00:55:33nimmer
00:55:34lang
00:55:34Du bist
00:55:38der
00:55:38gleich
00:55:38verdruckte
00:55:38Kerl
00:55:39als
00:55:39der
00:55:39Vater
00:55:39Freilich
00:55:40ich
00:55:40bin
00:55:41ja
00:55:41sein
00:55:41Buur
00:55:41Ich
00:55:45mach ihn
00:55:45fertig
00:55:45Verlasst
00:55:46euch
00:55:46drauf
00:55:48Von
00:55:48Heidrich
00:55:48wird
00:55:48keine
00:55:49Simmel
00:55:49mehr
00:55:49verkauft
00:55:50Aus
00:55:50Pasta
00:55:50Woher
00:55:52wollen
00:55:52Sie
00:55:52das
00:55:52wissen
00:55:53Weil
00:55:53ich
00:55:53den
00:55:53Laden
00:55:54eigenhändig
00:55:54zusperre
00:55:57Außerdem
00:55:58haben Sie
00:55:58da gar kein
00:55:59Recht
00:55:59dazu
00:55:59Das
00:56:00ist
00:56:00mir
00:56:00wurscht
00:56:01Wurscht
00:56:01Simmel
00:56:02verkauft
00:56:02mir
00:56:02nicht
00:56:02Nur
00:56:03nach
00:56:03der
00:56:03Wurscht
00:56:04Und
00:56:12wenn
00:56:12du
00:56:13jetzt
00:56:13noch
00:56:13einmal
00:56:13den
00:56:13Maul
00:56:14aufmachst
00:56:14Dann
00:56:15der
00:56:15Schlag
00:56:16Also
00:56:17dass
00:56:17das
00:56:18klar
00:56:18ist
00:56:18Von
00:56:18Heidrich
00:56:19werden
00:56:19keine
00:56:19Simmel
00:56:20mehr
00:56:20verkauft
00:56:20Gut
00:56:21Dann
00:56:21verschenken
00:56:21wir
00:56:22es
00:56:24Bin
00:56:24zu blöd
00:56:25seid
00:56:25Naja
00:56:26Das
00:56:26werden Sie
00:56:26dann
00:56:27schon
00:56:27raus
00:56:27stellen
00:56:27wer
00:56:27von
00:56:28uns
00:56:28am
00:56:28Schluss
00:56:28der
00:56:28blöd
00:56:29ist
00:56:29Also
00:56:30ich
00:56:30weiß
00:56:30das
00:56:30jetzt
00:56:30schon
00:56:31Aber
00:56:33wenn
00:56:33wir
00:56:33es
00:56:33verschenken
00:56:34dann
00:56:34könnten wir
00:56:34wieder
00:56:35Zettel
00:56:35reinpacken
00:56:36So
00:56:37und
00:56:37du
00:56:38gehst
00:56:38jetzt
00:56:38in
00:56:38deine
00:56:38außerordentliche
00:56:39Gemeinderatssitzung
00:56:40und wartest
00:56:40bis
00:56:41was da
00:56:41beschlossen
00:56:41wird
00:56:42Hast
00:56:42mich
00:56:42verstanden
00:56:43Raus
00:56:43jetzt
00:56:44Was
00:56:46Du
00:56:48schmeißt
00:56:48mich
00:56:48raus
00:56:49Das
00:56:49haben
00:56:49sie
00:56:50doch
00:56:50gehört
00:56:50Das
00:56:50mischt
00:56:51nicht
00:56:51immer
00:56:51ein
00:56:51Ja
00:56:52muss
00:56:52ich
00:56:52doch
00:56:52Du
00:56:52sagst
00:56:53ja
00:56:53nix
00:56:53Ja
00:57:04Ich
00:57:04schmeiß
00:57:05den
00:57:05aus
00:57:05Deine
00:57:06Hochtrauben
00:57:06Reden
00:57:07die
00:57:07verfangen
00:57:07bei
00:57:07mir
00:57:08nimmer
00:57:08Verschwind
00:57:09jetzt
00:57:09und
00:57:10lass
00:57:10dich
00:57:10doch
00:57:10in
00:57:10Jahren
00:57:11nimmer
00:57:11sein
00:57:11aber
00:57:11schnell
00:57:12Sauber
00:57:15den
00:57:15Lente
00:57:16geh
00:57:16Jetzt
00:57:25mein
00:57:25ich
00:57:25hat
00:57:25uns
00:57:25was
00:57:26geheißen
00:57:26Also
00:57:27der
00:57:27wenn
00:57:27jetzt
00:57:27noch
00:57:27was
00:57:28gesagt
00:57:28hätte
00:57:28dann
00:57:28dann
00:57:29Dann
00:57:29was
00:57:29dann
00:57:30Dann
00:57:31war
00:57:31ihm
00:57:31ein
00:57:31Backstum
00:57:31gegangen
00:57:32Weiß
00:57:34nicht
00:57:35Jetzt
00:57:35hab ich
00:57:36mich
00:57:36doch
00:57:36direkt
00:57:36ein
00:57:36bisschen
00:57:36aufgeregt
00:57:38Mir
00:57:38ist
00:57:38jetzt
00:57:38richtig
00:57:38schlecht
00:57:39Weiß
00:57:39darin
00:57:40Ist
00:57:40sie
00:57:40noch
00:57:40nicht
00:57:41gut
00:57:41Sie
00:57:41sind
00:57:42so
00:57:42kassig
00:57:42um
00:57:43nasen
00:57:43Weiß
00:57:44auch
00:57:45nicht
00:57:45Du Hanni
00:57:46sei so
00:57:46gut
00:57:46Ich kann
00:57:47lieber
00:57:47der
00:57:47Rechenmaschine
00:57:48in
00:57:48Tabletten
00:57:48Ja
00:57:49ist
00:57:50recht
00:57:50Jetzt
00:57:50Das ist
00:57:53doch
00:57:53der
00:57:53Debt
00:57:53gar
00:57:53nicht
00:57:54wert
00:57:54Ja
00:57:54Dankeschön
00:57:55Legen Sie
00:57:55einen
00:57:55bisschen
00:57:56hin
00:57:56und
00:57:56ich
00:57:56sperre
00:57:57jetzt
00:57:57den
00:57:57Laden
00:57:57auf
00:57:57Geil
00:57:58Also
00:57:59bitte
00:57:59bringen Sie
00:58:00ruhig
00:58:00näher
00:58:00Bitte
00:58:01kommen Sie
00:58:02hier
00:58:02Also
00:58:02sehen Sie
00:58:03Schauen
00:58:03Das
00:58:04ist
00:58:04jetzt
00:58:04nun
00:58:05Frau
00:58:05Striezel
00:58:05Sie
00:58:06kann
00:58:06Ihnen
00:58:06sicher
00:58:07Auskünfte
00:58:08geben
00:58:08über
00:58:08diese
00:58:09seltsame
00:58:09Vorgänge
00:58:10hier
00:58:10im Ort
00:58:11vor allem
00:58:12in der
00:58:13Backstube
00:58:13Es
00:58:13wird
00:58:13höchste
00:58:14Zeit
00:58:15dass
00:58:15sich
00:58:15die
00:58:15Öffentlichkeit
00:58:16man
00:58:17um
00:58:17diese
00:58:17Zustände
00:58:17kümmert
00:58:18Frau
00:58:18Lieblich
00:58:18was
00:58:19erlauben
00:58:19Sie
00:58:19sich
00:58:20Sie
00:58:20können
00:58:20doch
00:58:20nicht
00:58:20einfach
00:58:21jeden
00:58:21zu
00:58:21mir
00:58:21in
00:58:21Sturm
00:58:22rei
00:58:22führen
00:58:22So
00:58:24geht
00:58:25es
00:58:25einfach
00:58:25nicht
00:58:26Es
00:58:26wird
00:58:26wirklich
00:58:27allerhöchste
00:58:27Eisenbahn
00:58:28Also
00:58:29bitte
00:58:30Frau
00:58:30und Reporterin
00:58:31sind Sie
00:58:31so gut
00:58:32Entschuldigen
00:58:32Sie
00:58:32Frau
00:58:33Striezel
00:58:33ich komme
00:58:33vom
00:58:33örtlichen
00:58:34Tagblatt
00:58:34Ich hätte
00:58:35ein paar
00:58:35Fragen
00:58:35an
00:58:35Sie
00:58:35zu
00:58:36stellen
00:58:36Ich
00:58:36sage
00:58:37aber
00:58:37nichts
00:58:37Das
00:58:38darf
00:58:38doch
00:58:39nicht
00:58:39was
00:58:39Jetzt
00:58:39bringt
00:58:40es
00:58:40schon
00:58:40Zeitungsleid
00:58:41ins
00:58:41Haus
00:58:41Meisterin
00:58:42soll ich
00:58:43ihn ausschmeißen
00:58:43Ja
00:58:44richtig
00:58:44Schauen Sie
00:58:45Und das
00:58:45ist dieser
00:58:46Ausschlag
00:58:46Junge
00:58:47von dem
00:58:47ich
00:58:47erzählt
00:58:48habe
00:58:48Können Sie
00:58:48gestatten
00:58:49bitte
00:58:49Nur
00:58:50ein paar
00:58:50Fragen
00:58:51Frau
00:58:51Striezel
00:58:51Sie
00:58:52hat
00:58:52die
00:58:52Bevölkerung
00:58:53doch
00:58:53ein
00:58:53Recht
00:58:53über
00:58:54die
00:58:54Vorgänge
00:58:55die
00:58:55im
00:58:55Ort
00:58:55so
00:58:56passieren
00:58:56durch
00:58:56die
00:58:56Presse
00:58:56informiert
00:58:57zu
00:58:57werden
00:58:58Sie
00:58:59sind
00:58:59es
00:58:59huckern
00:58:59ja
00:58:59alle
00:59:00unter
00:59:00die
00:59:00Linden
00:59:00es
00:59:00wissen
00:59:01doch
00:59:01schon
00:59:01alle
00:59:01Bescheid
00:59:02Ja
00:59:02und wie ich gesehen habe
00:59:03sind es ja
00:59:03inzwischen
00:59:04schon
00:59:04einige
00:59:04hundert
00:59:04Leute
00:59:05die
00:59:05sich
00:59:05dort
00:59:05versammelt
00:59:06haben
00:59:06und
00:59:07diese
00:59:07Demonstration
00:59:08zur
00:59:09Erhaltung
00:59:09der
00:59:09Linie
00:59:10die
00:59:10hat
00:59:10also
00:59:10ihr
00:59:10Mann
00:59:10ins
00:59:11Leben
00:59:11gerufen
00:59:11Ich sage
00:59:12nichts
00:59:12Und wenn Sie
00:59:14man
00:59:14vielleicht
00:59:14dann
00:59:15diese
00:59:15Frage
00:59:15beantworten
00:59:16könnten
00:59:16Hat
00:59:17Ihr
00:59:17Mann
00:59:18rein
00:59:19aus
00:59:19tatsächlich
00:59:20persönlichem
00:59:21Interesse
00:59:22ist er
00:59:23nur
00:59:23für die
00:59:24Erhaltung
00:59:24des
00:59:25Baum
00:59:25oder
00:59:26stellt er
00:59:27sich
00:59:27grundsätzlich
00:59:27aus
00:59:28persönlichem
00:59:28Geschäftsinteresse
00:59:29gegen
00:59:29den Bau
00:59:30des
00:59:30Supermarkt
00:59:30Ich weiß nichts
00:59:31und ich sage
00:59:32nichts
00:59:32Natürlich
00:59:33stellt sich
00:59:34dieser
00:59:34halbverrückte
00:59:35Bäckermeister
00:59:36gegen den
00:59:36Fortschritt
00:59:37und dann noch
00:59:38diese Sachen
00:59:38mit den
00:59:39Zetteln
00:59:39Also es ist
00:59:40einfach
00:59:40unerhört
00:59:41Ihr Mann
00:59:42hat also
00:59:43mit Zetteln
00:59:44die er in die
00:59:44Semmeln
00:59:45eingepacken
00:59:45hat
00:59:46diese
00:59:46Aktion
00:59:47ins Leben
00:59:47gerufen
00:59:48Ich weiß
00:59:49nichts
00:59:49und ich
00:59:49sage
00:59:49es
00:59:50nicht
00:59:50Frau
00:59:50Sie
00:59:51mich
00:59:51nicht
00:59:51alle
00:59:51Weile
00:59:51Liebes
00:59:54Fräulein
00:59:54Reporterin
00:59:55Glauben
00:59:55Sie mir
00:59:56Wenn
00:59:57mein
00:59:57Gatte
00:59:57und ich
00:59:58gewusst
00:59:58hätten
00:59:59dass
00:59:59in
00:59:59diesem
01:00:00Ort
01:00:00lauter
01:00:01halb
01:00:01irre
01:00:02wohnen
01:00:02dann
01:00:02wären
01:00:03wir
01:00:03hier
01:00:03nie
01:00:04hergezogen
01:00:05Ja
01:00:05wissen's
01:00:06bei
01:00:06ganz
01:00:07Bayern
01:00:07ist
01:00:07ein
01:00:08Irrenhaus
01:00:08und bei
01:00:09uns
01:00:09ist
01:00:10die
01:00:10Zentrale
01:00:10davon
01:00:11Also
01:00:20davon
01:00:22abgesehen
01:00:23dass
01:00:24die
01:00:24Brötchen
01:00:25des
01:00:25Herrn
01:00:26Striezels
01:00:26immer
01:00:27schon
01:00:27einen
01:00:27eigenartigen
01:00:29Nachgeschmack
01:00:29hatten
01:00:30jawohl
01:00:31jawohl
01:00:32da
01:00:32bildet
01:00:33sich
01:00:33der
01:00:33Meister
01:00:34doch
01:00:34tatsächlich
01:00:34ein
01:00:35mit
01:00:35einer
01:00:35Vergrößerung
01:00:36derselben
01:00:37sein
01:00:37Geschäft
01:00:38anzukurbeln
01:00:39das ist
01:00:39ja direkt
01:00:40lächerlich
01:00:41ich
01:00:42ich danke
01:00:42Ihnen
01:00:42viel
01:00:43meist
01:00:43Frau
01:00:43lieblich
01:00:44aber
01:00:44ich
01:00:44benötige
01:00:44sie
01:00:44eigentlich
01:00:45nicht
01:00:45mehr
01:00:46aber
01:00:46ich
01:00:46stehe
01:00:46doch
01:00:46der
01:00:47Presse
01:00:47gerne
01:00:48zur
01:00:48Verfügung
01:00:49aus
01:00:50diesen
01:00:50Menschen
01:00:51bringen
01:00:51sie
01:00:51doch
01:00:52nichts
01:00:52heraus
01:00:53und
01:00:53es
01:00:54wird
01:00:54wirklich
01:00:54allerhöchste
01:00:55Eisenbahn
01:00:56dass
01:00:57jemand
01:00:57Licht
01:00:58in diese
01:00:58zwielichtigen
01:00:59Machenschaften
01:01:00dieses
01:01:01sogenannten
01:01:01Bäckermeisters
01:01:02bringt
01:01:03Meisterin
01:01:04soll ich
01:01:05Munition
01:01:05holen
01:01:06Munition
01:01:06Munition
01:01:07dass ich
01:01:08nicht
01:01:08vergesse
01:01:09und
01:01:09als ich
01:01:10diesem
01:01:10Herrn
01:01:10meine
01:01:11Meinung
01:01:11sagen
01:01:11wollte
01:01:12da
01:01:13wurde
01:01:13ich
01:01:13doch
01:01:13tatsächlich
01:01:14mit
01:01:14Teig
01:01:15beworben
01:01:15schreiben
01:01:16Sie
01:01:16das
01:01:16alles
01:01:16in
01:01:16Ihren
01:01:17Zettel
01:01:17jawohl
01:01:17schreiben
01:01:18Sie
01:01:18das
01:01:18alles
01:01:18täglicher
01:01:20Angriff
01:01:21auf
01:01:21eine
01:01:21unbescholtene
01:01:22Bürgerin
01:01:23bitte
01:01:23schreiben
01:01:23Sie
01:01:24jawohl
01:01:24Willi
01:01:25hol die
01:01:25Munition
01:01:26Frau
01:01:28Stritzel
01:01:33ich will Ihnen
01:01:33doch helfen
01:01:34die Presse
01:01:34steht
01:01:34voll
01:01:35hinter
01:01:35der
01:01:35Aktion
01:01:36Ihres
01:01:36Mannes
01:01:37sagen Sie
01:01:38Sie
01:01:38wollen
01:01:39uns
01:01:39helfen
01:01:39was
01:01:41was
01:01:42diese
01:01:42kriminellen
01:01:43Machenschaften
01:01:44dieses
01:01:45hartverrückten
01:01:46Bäckers
01:01:46wollen Sie
01:01:46auch noch
01:01:47unterstützen
01:01:47also
01:01:49so geht es
01:01:50ja wirklich
01:01:51nicht
01:01:51Frau
01:01:53Liebling
01:01:53ja bitte
01:01:54in diesem Land
01:01:55herrscht Gott
01:01:55immer noch
01:01:56die Pressefreiheit
01:01:57und darum müssen
01:01:58Sie der Presse
01:01:58schon das Recht
01:01:59einräumen
01:02:00die Bevölkerung
01:02:00nach eigenem
01:02:01Gutdünken
01:02:01zu unterrichten
01:02:02aha
01:02:04aha
01:02:05also wenn Sie
01:02:06glauben Sie
01:02:07können sich
01:02:08lächerlich
01:02:08über mich
01:02:08machen
01:02:09dann haben
01:02:09Sie sich
01:02:10getäuscht
01:02:10es gibt
01:02:11Gott sei Dank
01:02:12noch höhere
01:02:12Stellen
01:02:13die Ihnen
01:02:14und Ihresgleichen
01:02:15die Meinung
01:02:16sagen
01:02:17jawohl
01:02:17und so geht es
01:02:19nicht weiter
01:02:20Frau Lieblich
01:02:21jetzt gehen wir
01:02:22auf geht's
01:02:23Kuh
01:02:23na
01:02:23was
01:02:24mich doch
01:02:24mit
01:02:25das hat
01:02:27noch
01:02:28Folgen
01:02:28ja
01:02:29und
01:02:31sowas
01:02:31heißt
01:02:31Lieblich
01:02:32jetzt muss
01:02:34ich Ihnen
01:02:34aber nochmal
01:02:34fragen
01:02:35Sie sind
01:02:36wirklich
01:02:36auf unserer
01:02:36Seite
01:02:37aber
01:02:37selbstverständlich
01:02:38Frau Stritzel
01:02:39ich finde
01:02:40es einfach
01:02:40großartig
01:02:41was Ihr
01:02:41Mann
01:02:42da voll
01:02:42bringt
01:02:42eine
01:02:43Lindenbesetzung
01:02:44sozusagen
01:02:45um diesen
01:02:46alten
01:02:46herrlichen
01:02:47Baum
01:02:47zu retten
01:02:48das ist
01:02:48eine
01:02:48Pioniertat
01:02:49da sind wir
01:02:50auch
01:02:50unbandig
01:02:51stolz
01:02:51auf
01:02:51unseren
01:02:52Meister
01:02:52gell
01:02:53Stritzelin
01:02:53ja schon
01:02:54aber
01:02:54ich befürchte
01:02:57halt
01:02:57dass er
01:02:57nicht
01:02:58voll
01:02:58bezwecken
01:02:58wird
01:02:58damit
01:02:59also
01:03:01wie ich
01:03:01gesehen
01:03:02haupt hat
01:03:02Ihr Mann
01:03:02fast
01:03:02die
01:03:03gesamte
01:03:03Bevölkerung
01:03:04hinter
01:03:04sich
01:03:04so
01:03:05einer
01:03:05Übermacht
01:03:06muss
01:03:06der
01:03:06Bürgermeister
01:03:07nachgeben
01:03:08ich glaube
01:03:08nicht
01:03:08dass Sie
01:03:09sich
01:03:09da
01:03:09Sorgen
01:03:09machen
01:03:09müssen
01:03:10und
01:03:11außerdem
01:03:11ich bin
01:03:12sicher
01:03:12mein
01:03:12Artikel
01:03:13wird
01:03:13seinen
01:03:13Teil
01:03:14dazu
01:03:14beitragen
01:03:14ein
01:03:15Bürgermeister
01:03:16der
01:03:16nur
01:03:17um
01:03:17einen
01:03:17Profit
01:03:18aus
01:03:18der
01:03:18Sache
01:03:18zu
01:03:18schlagen
01:03:19ein
01:03:19Naturdenkmal
01:03:20wie
01:03:20eine
01:03:21Linde
01:03:21eines
01:03:22solchen
01:03:22Ausmaßes
01:03:23vernichten
01:03:23will
01:03:23der
01:03:24gehört
01:03:24sofort
01:03:25des
01:03:25Amtes
01:03:25enthoben
01:03:32Sie
01:03:33wollen
01:03:34das
01:03:34wirklich
01:03:34alles
01:03:34schreiben
01:03:35das
01:03:36darf
01:03:36mein
01:03:36Mann
01:03:36natürlich
01:03:36sehr
01:03:37helfen
01:03:37Frau
01:03:37Stridsen
01:03:38morgen
01:03:39erscheint
01:03:39der
01:03:39Artikel
01:03:40also
01:03:41ich bin
01:03:42wirklich
01:03:42voll
01:03:43auf der
01:03:44Seite
01:03:44Ihres
01:03:44Mannes
01:03:45jetzt
01:03:47ist
01:03:47der
01:03:47Schuss
01:03:47von der
01:03:48Liebling
01:03:48nach
01:03:48hinten
01:03:48los
01:03:49gegangen
01:03:49dies
01:03:49gefreut
01:03:50mich
01:03:50also
01:03:50ich
01:03:50werde
01:03:50jetzt
01:03:51auch
01:03:51noch
01:03:51mal
01:03:51mit
01:03:51ihrem
01:03:51Mann
01:03:52sprechen
01:03:52falls
01:03:53ich
01:03:53durch
01:03:53die
01:03:54Menschenmassen
01:03:54überhaupt
01:03:55ihn
01:03:55durchkommt
01:03:55ich
01:03:57wollte
01:03:57Ihnen
01:03:57nur
01:03:57noch
01:03:58sagen
01:03:58dass
01:03:58die
01:03:58Presse
01:03:58voll
01:03:59auf
01:03:59ihrer
01:03:59Seite
01:04:00ist
01:04:00vielen
01:04:00Dank
01:04:00für
01:04:01das
01:04:01Gespräch
01:04:01Frau
01:04:01Liebling
01:04:02ich
01:04:03habe
01:04:03eigentlich
01:04:03gar
01:04:04nichts
01:04:04gesagt
01:04:04ich
01:04:06habe
01:04:06mir
01:04:07schon
01:04:07ein
01:04:07eigenes
01:04:07Urteil
01:04:07über
01:04:08die
01:04:08Lage
01:04:08gebildet
01:04:09auf
01:04:10Wiederschauen
01:04:10auf
01:04:10Wiederschauen
01:04:11Wiederschauen
01:04:13Wiederschauen
01:04:14Das ist
01:04:16aber mal
01:04:17ein
01:04:17Netz
01:04:17Zeitungs
01:04:17Madl
01:04:18Also
01:04:18diese
01:04:19Frau
01:04:19ist
01:04:20einsame
01:04:20Spitze
01:04:21was
01:04:22ja
01:04:22beim
01:04:22weiblichen
01:04:23Geschlecht
01:04:23da
01:04:24ist
01:04:24das
01:04:24Zelten
01:04:25vorkommt
01:04:25aber
01:04:29trotzdem
01:04:34ich
01:04:34sag das
01:04:35mir ist
01:04:35so
01:04:35komisch
01:04:36das
01:04:37gibt's
01:04:37gar
01:04:37nicht
01:04:37Meisterin
01:04:38Sie
01:04:39müssen
01:04:39dann
01:04:39mal
01:04:39wieder
01:04:40selber
01:04:40was
01:04:40essen
01:04:41und
01:04:41nicht
01:04:41die
01:04:42ganze
01:04:42Verpflegung
01:04:43einen
01:04:43Meister
01:04:43auf den
01:04:44Baum
01:04:44rauf
01:04:44schütten
01:04:44Ja
01:04:45bist
01:04:46du
01:04:46recht
01:04:46Willi
01:04:46du
01:04:47sei
01:04:47so
01:04:47gut
01:04:47und
01:04:47schau
01:04:48du
01:04:48in
01:04:48der
01:04:48Backsturm
01:04:48nach
01:04:48dem
01:04:49rechten
01:04:49wenn du
01:04:50ja
01:04:50jetzt
01:04:50die
01:04:50alleinige
01:04:51Verantwortung
01:04:51hast
01:04:52zu
01:04:52Befehl
01:04:53Stritzlerin
01:04:53bin
01:04:54schon
01:04:54vor
01:04:54Ich weiß
01:04:57nicht
01:04:57ist mir
01:04:58komisch
01:04:59so
01:05:00komisch
01:05:00waren wir
01:05:00noch nie
01:05:01nicht
01:05:02zu
01:05:03nicht
01:05:04zu
01:05:05helft
01:05:06dem
01:05:06korn
01:05:06frau
01:05:07stritzel
01:05:08jesus
01:05:10mario
01:05:10josef
01:05:11muister
01:05:12der
01:05:13hockt
01:05:13ja
01:05:13am
01:05:14baum
01:05:14drum
01:05:14willi
01:05:16willi
01:05:17Was bleibst du denn so?
01:05:19Die Stritzlerin, draußen im Hof!
01:05:21Was ist denn mit der Stritzlerin?
01:05:23Umgefallen ist, da liegen tut sie und rühren tut sie sie nimmer.
01:05:26Heiligskanon, oder? Was tun wir denn jetzt?
01:05:28Das war einfach zu viel für sie, die arme Stritzlerin.
01:05:32Komm, wir können sie doch nicht draußen liegen lassen, mitten im Hähnertrick.
01:05:36Was?
01:05:39Die müssen wir doch irgendwie ins Bett bringen, aber so neidragen können wir sie auch nicht.
01:05:44Weißt du was, ich hau einen Teigdruck, dann können wir sie schon entliegend befördern.
01:05:50Sag einmal, du spinnst doch, du kannst uns doch nicht in den Teigdruck einlegen.
01:05:54Na, weißt du was, wir tragen sie jetzt ganz vorsichtig durch die hintere Tür in die Kammer rein.
01:06:00Dann sieht sie uns auch, wie es keiner von ihnen kommt.
01:06:02Bleib da, es ist viel besser, du gehst jetzt raus und holst den Meister vom Baum runter
01:06:07und ich trag das Buckelkrachs ins Schlafzimmer rein.
01:06:09Du bist gut!
01:06:11Herr Stritze!
01:06:14Herr Stritze!
01:06:15Herr Stritze!
01:06:16Komm und schneid vom Baum runter!
01:06:18Warum denn?
01:06:19Herr, dann brauche ich uns und fein!
01:06:21Ja, das war die Mutein!
01:06:23Jesus, hat die ein Gewicht, das glaubt man gar nicht.
01:06:29Also wenn sie wieder wach ist, dann sag ich ihr, dass sie nicht mehr so viel essen soll.
01:06:33Ja, was ist denn jetzt das?
01:06:38Also so schnell hab ich noch nie einen Menschen vom Baum runtergerachsen sehen, wie gerade den Meister.
01:06:44Höchstens ein Eichkatzl!
01:06:46Was ist denn, was ist denn los mit meiner Frau, wohin sie denn?
01:06:49Schlafzimmer?
01:06:50Aufs Bett hab ich's gekriegt!
01:06:51Großer Walsch!
01:06:52Nein!
01:06:53Ich brauche mich dringend!
01:06:55Wo werde ich nicht gebraucht?
01:07:05Habt ihr mich schon einen Doktor geholt?
01:07:07Die wird gleich da sein Meister!
01:07:08Ja, hoffentlich!
01:07:09Mei, mei, mei, mei, mei, mei!
01:07:11Jungs, wir passen an!
01:07:12Was?
01:07:13Er steigt auf die höchsten Bäume und sie fällt um!
01:07:15Wann?
01:07:16Verrückte Wald!
01:07:17Ja, da hast recht, eine verrückte Wald!
01:07:19Hätt alles nicht sein müssen!
01:07:21Ja, von mir aus nicht!
01:07:23Von mir aus auch nicht!
01:07:24Von mir aus auch nicht!
01:07:25Von wem aus dann?
01:07:26Auf jeden Fall, so geht's nicht!
01:07:28Was geht so nicht?
01:07:29Mir ist es wurscht, ob es so geht oder nicht!
01:07:32Ich mag überhaupt nichts mehr!
01:07:34Mir ist alles wurscht!
01:07:35Macht's, was ihr wollt!
01:07:36Jetzt ist's spät!
01:07:37Was ist's spät?
01:07:38Was ist's?
01:07:39Was ist's?
01:07:40Was ist's?
01:07:41Was ist's?
01:07:42Hm?
01:07:43Aus ist's!
01:07:44Was?
01:07:45Hergefallen sind sie über mich!
01:07:47Alle waren's gegen mich!
01:07:49Nur noch zwei sind für den Supermarkt!
01:07:51Aus ist's!
01:07:52Na, was aus ist!
01:07:53Aus ist, wenn wir stirbt!
01:07:55Dann ist's aus!
01:07:57Außerdem, da hängt die Gewälde davon ab!
01:08:00Die Welt hängt von was ganz anderem ab!
01:08:02Von einer alten Linden vielleicht!
01:08:04Sag mal, hast denn du immer noch nicht begriffen, um was es bei mir bei der ganzen Sache gegangen
01:08:10ist!
01:08:11Begriffen schon, aber das wär halt der größte Erfolg in meiner Laufbahn als Bürgermeister
01:08:15gewesen, so ein Supermarkt!
01:08:17Na ja, das meinst, heut morgen denkst du ganz anders drüber!
01:08:20Sag mal, möchtest nicht du Bürgermeister werden?
01:08:23Ich?
01:08:24Nein, ich bin Bäcker!
01:08:25Mir glaubt's!
01:08:26So hab ich auch gesagt!
01:08:27Aber die anderen hab mal gesagt, du wärst der richtige Bürgermeister!
01:08:30Ja!
01:08:31So was muss man sich sagen lassen!
01:08:33Ich will deinen Posten nicht!
01:08:34Ich bin gern Bäcker!
01:08:35Aber du musst einmal lernen, dass du dich mehr um die Gemeinde kümmerst!
01:08:38Und dich selber!
01:08:39Auf dem Supermarkt hätte ich mich doch um die Gemeinde gekümmert!
01:08:43Na komm, komm, komm!
01:08:44Hier rauf!
01:08:45Das meinst du jetzt so gut, schön!
01:08:46Nein!
01:08:47Im Grunde hast du recht!
01:08:49Was ja!
01:08:50Weißt du was?
01:08:51Was?
01:08:52Mit Pfeif auf den ganzen Supermarkt!
01:08:54Ja!
01:08:55Da kommen so ein Dachplass von überall her und verstinken uns, uns eine gute Luft mit
01:08:59den Benzinkatschen!
01:09:00Siehst du das?
01:09:01Jetzt gefällt es mir schon besser!
01:09:03Ah!
01:09:04Ja, da ist das!
01:09:06Die Leute verlaufen sich auch schon wieder!
01:09:09Ja!
01:09:10Es gibt da nix mehr zu sehen!
01:09:12Jawohl!
01:09:13Keinen Bäckermeister mehr auf der Linde!
01:09:14Was?
01:09:15Wenn sie mir nicht persönlich betroffen wären und wenn ich mir nicht so fürchterlich
01:09:20gehegert hätte!
01:09:21Ich hätte ja geradeaus lachen müssen, würde ich nicht daran gesehen, aber auf dem Baum
01:09:25so zwischen die Ästen oder ein Pazipist für Schuhe antraten!
01:09:29Ja!
01:09:30Dann sind wir uns also wieder ähnlich, gell?
01:09:32Ja, ich war schon!
01:09:33Ja, ja!
01:09:34Dann werde ich auch dafür sorgen, dass du Bürgermeister bleibst, vorausgesetzt du tust alles, was ich
01:09:42für richtig halte!
01:09:45was ich für richtig halte!
01:09:46Ja!
01:09:47Ja!
01:09:48Ja!
01:09:49Ja!
01:09:50Ja!
01:09:51Ja!
01:09:52Ja!
01:09:53Ja!
01:09:54Ja!
01:09:55Ja!
01:09:56Ja!
01:09:57Ja!
01:09:58Ja!
01:09:59Ja!
01:10:00Ja!
01:10:01Ja!
01:10:02Ja!
01:10:03Ja!
01:10:04Ja!
01:10:05Ja!
01:10:06Ja!
01:10:07Ja!
01:10:08Ja!
01:10:09Ja!
01:10:10Ja!
01:10:11So!
01:10:12Massi!
01:10:13Ja!
01:10:14Sche!
01:10:15Ja!
01:10:16Ja!
01:10:17Ja!
01:10:18roam.
01:10:20Was denn? Was denn für Sachen?
01:10:25Es ist nichts Schlimms. Nein, ganz im Gegenteil.
01:10:30Ja, was denn? Er red heut schon mal, trug nicht so lang rum.
01:10:33Ja, wie soll ich denn sagen? Auf so einen Vater, der auf Bäumen rumträckselt wie ein Junge,
01:10:40kann sein Sohn schon mal stolz sein. Was denn für Sohn?
01:10:43Mensch Toni, begreifst du nicht?
01:10:48Was hast du denn alle gewünscht? Einen Erden für den Parksturm, den sie noch haben?
01:10:54Jesus Maria, da muss ich gleich zu meinen Rosen...
01:10:59Jetzt ist doch gerade eingeschlafen.
01:11:01Mensch, schlafte. Und ich hab mich ja so gefreut, Jesus Maria.
01:11:06So lang haben wir drauf gewartet, gell?
01:11:09Das ist bestimmt heute Nacht passiert, wo ich auf dem Baum sitze.
01:11:18Was denn für ein Schmarter, Herr Eppis? Gibt's doch, du?
01:11:28Sitze, Bürgermeister! Jetzt weiß ich wenigstens, warum ich und für was ich gekämpft habe.
01:11:34Jetzt kann mein Blur auch auf der Linde rumkrachseln, gell?
01:11:38Aber Semmeln packst du jetzt wieder normal, gell? Du Tartpatzer, du ganze Ländliger, du...
01:11:44Und du Bauernbürgermeister, ihr Ländliger, hinterfotziger...
01:11:48Hab ich dich wieder rumkrach, gell? Sind wir uns wieder einig?
01:11:53Ja, ich glaub ich...
01:11:54Ist mir gefeiert, jetzt machen wir eine Brotzeit wieder zu machen, gell?
01:11:57Willi! Willi, bring uns eine Brotzeit!
01:12:01Ist doch schon hergerichtet, Meister!
01:12:03Schon hergerichtet?
01:12:04Ich denk ja schließlich mit...
01:12:06Na fein!
01:12:07Und sicherheitshalber hab ich noch mal 200 von diesen Riesensimmeln geboten!
01:12:12Hoi!

Empfohlen