Kategorie
📺
TVTranskript
00:00:00... bittet die Kriminalpolizei wieder um ihre Mithilfe.
00:00:03Aktenzeichen XY ungelöst.
00:00:07Live aus München mit Rudi Zerkel.
00:00:11Guten Abend und willkommen bei Aktenzeichen XY.
00:00:14Ganz herzlich begrüße ich auch unsere Zuschauerinnen und Zuschauer in der Schweiz.
00:00:19Sie sind heute bei uns live dabei.
00:00:22Das Schweizer Fernsehen hat sich nämlich dazu entschieden,
00:00:24diese Ausgabe von Aktenzeichen XY ungelöst zeitgleich in seinem Programm auszustrahlen.
00:00:30Grund dafür ein Mord.
00:00:32Die Schweizer Polizei bittet heute Abend also das Aktenzeichen Publikum in Deutschland,
00:00:36aber vor allem auch in der Schweiz, um Mithilfe bei der Suche nach dem Mörder einer jungen Frau.
00:00:42Also, ich hoffe, dass heute Abend möglichst viele gute Hinweise zu diesem Fall reinkommen,
00:00:46vielleicht sogar eine heiße Spur.
00:00:48Hier unser erster Überblick.
00:00:52Schweiz 2014.
00:00:53Was auf die Schau?
00:00:54Nein.
00:00:55Eine Prostituierte verschwindet spurlos.
00:00:58Wir machen uns Sorgen um eine Kollegin.
00:01:01Eine Tankstelle im Visier von Räubern.
00:01:05Die Kasse!
00:01:10Wie geht's euch?
00:01:11Eine Frau mit vielen Geheimnissen.
00:01:13Ich schicke euch Geld, so viel ich kann.
00:01:15Plötzlich ist sie vermisst.
00:01:18Wo ist Wohnsuck Düstersieg?
00:01:20Legen wir gleich los mit dem Fall aus der Schweiz.
00:01:26Im September 2014 wird dort im Vierwaldstätter See die Leiche einer Frau gefunden.
00:01:31Sofort ist klar, sie wurde ermordet.
00:01:34Die Identität der Toten steht auch schnell fest.
00:01:37Emilia Emilova, 36 Jahre alt, Mutter von zwei Söhnen.
00:01:41Die Suche nach dem Täter allerdings gestaltet sich weitaus schwieriger.
00:01:45Bis heute fehlt von ihm jede Spur.
00:01:48Die Kantonspolizei Nidwalden hofft jetzt auf ihre Mithilfe.
00:01:54Arburg in der Schweiz.
00:01:56Sommer 2014.
00:02:00Emilia Emilova stammt aus Bulgarien.
00:02:03Vor knapp einem Jahr ist sie zum Arbeiten in die Schweiz gekommen.
00:02:06Evo, skupi moi, kde sie оставi, Luca?
00:02:13Ida betnaga.
00:02:15Hey, aber die ja, was ich da ist, ist eskisch.
00:02:17Ewa Boso, Mama, ist jetzt hier.
00:02:21Zdraa, Mama!
00:02:23Luca, du bist gut, Mama?
00:02:26Wie bist du?
00:02:27Gut.
00:02:29Und du?
00:02:30Und ich.
00:02:32Aber.
00:02:36Der von mir hat schon zum Tag war der Letzsch.
00:02:40Ich hab's heute mit dem Tag von morgen.
00:02:43Mama, nicht weinen.
00:02:46Dann kommst du wieder zu Besuch?
00:02:47Ach, wenn es so einfach wäre. So bald wie möglich.
00:02:57Wie ist das Wetter bei euch?
00:02:59Ihre Söhne Ivo und Luca musste Emilia Emilova in Bulgarien zurücklassen.
00:03:04Sie leben bei ihrem Vater.
00:03:07Die Eltern sind seit einigen Jahren getrennt.
00:03:09Ist Tante Eliane wieder gesund?
00:03:13Ja?
00:03:15Wann ist dann los? Bist du verdick?
00:03:17So spät schon.
00:03:18Ich bin gleich da. Ich beeile mich.
00:03:20Okay.
00:03:23Ich muss los. Die Arbeit tut mir leid.
00:03:26Wir quatschen morgen weiter, okay?
00:03:28Morgen dann länger. Versprochen?
00:03:30Versprochen.
00:03:35Tschüss!
00:03:36Am frühen Abend holt ein Fahrer Emilia Emilova und andere Frauen aus dem Wohnhaus in Aarburg ab, um sie zur Arbeit zu fahren.
00:03:57ins rund 50 Kilometer entfernte Luzern.
00:04:07Hier gehen Emilia Emilova und die anderen auf den Straßenstrich.
00:04:12Im Gewerbegebiet Ibach, abgelegen am Rande der Stadt.
00:04:15Ich hole euch ab, morgen früh 5 Uhr, okay?
00:04:34Wenn es Probleme gibt, ruft an, ich komme.
00:04:36Ihr habt Handy dabei alle?
00:04:38Hast du?
00:04:39Gut, dann gute Geschäfte, ja?
00:04:41Nein.
00:04:41Ciao.
00:04:42Ciao.
00:04:51Du hast vorhin mit deinen Kindern gesprochen.
00:04:55Ja.
00:04:55Es ist sicher hart, nicht mit ihnen zu sein.
00:05:01Ich möchte zurück.
00:05:03Sobald wie möglich.
00:05:06Und was sagt Boris dazu?
00:05:08Der weiß das noch nicht.
00:05:12Aber ihr seid noch zusammen.
00:05:14Du und Boris.
00:05:15Also, ich meine so richtig.
00:05:17Ja klar.
00:05:19Mein ganzes Geld, er hat das.
00:05:21Er spart es.
00:05:23Wir wollen eine Wohnung kaufen.
00:05:25In der Heimat.
00:05:26Für ihn, für mich.
00:05:30Ivo, Luca.
00:05:33Und dein Ex macht da keine Probleme, wenn du die Kinder zurückholst.
00:05:41Das wird sich schon geben.
00:05:45Irgendwie.
00:05:50Emilia Emilova ist seit einem Jahr mit ihrem Zuhälter Boris liiert, der in Bulgarien lebt.
00:05:56Er hat sie und einige andere Frauen von dort ins Schweizer Rotlichtmilieu gelotst.
00:06:20Hallo.
00:06:21Und wo kommst du?
00:06:23Bulgarien.
00:06:24Und dein Preis?
00:06:2550 Franken.
00:06:27100 Franken.
00:06:28Hängt davon ab, was du willst.
00:06:29Okay, fährst du mir.
00:06:30Komm, steig ein.
00:06:32Wohin fahren wir?
00:06:33Richtung Autobahn ist ein Parkplatz.
00:06:35Kennst du sicher?
00:06:39Emilia.
00:06:40Woher fahrt ihr?
00:06:41Zum Parkplatz unten an der Straße.
00:06:44Pass auf dich auf.
00:06:45Klar.
00:06:45Am Straßenstrich, im sogenannten Ibach-Quartier, arbeiten zu dieser Zeit etwa 15 Prostituierte.
00:06:53Sie kennen sich und passen, so gut es geht, aufeinander auf.
00:06:56Ja.
00:07:02Hey, Zeit aufzustehen.
00:07:06In einer Stunde geht's los.
00:07:10Oh, ist ja Tee gekocht.
00:07:11Danke.
00:07:12Gibt Neuigkeiten.
00:07:18Scheint was Gutes zu sein.
00:07:20Ich fahre nach Bulgarien.
00:07:22Ende des Monats.
00:07:23Zwei Wochen.
00:07:24Echt jetzt?
00:07:25Super.
00:07:27Komm her.
00:07:28Komm her.
00:07:33Dann siehst du ja endlich Yvonne-Lukka wieder.
00:07:34Glaubst du gar nicht, wie sehr ich mich drauf freue?
00:07:42Und Boris triffst du vermutlich auch.
00:07:44Ja, klar.
00:07:46Es gibt so viel zu besprechen.
00:07:49Ich drück dir die Daumen.
00:07:51Der wird das schon verstehen.
00:07:54Dass ich auf das Leben hier keine Lust mehr habe.
00:07:57Ja.
00:07:59Das wird er.
00:08:00Ende August 2014 fährt Emilia Emilova dann tatsächlich in die Stadt.
00:08:04ihre Heimat in die Nähe von Varna in Bulgarien.
00:08:08Doch das Gespräch mit ihrem Lebensgefährten läuft nicht, wie er hofft.
00:08:13Wie stellst du dir das vor?
00:08:15Aufhören.
00:08:16Einfach so?
00:08:18Das macht mich fertig.
00:08:22Die fremden Männer, das fremde Land.
00:08:26Die Trennung von meinen Kindern.
00:08:29Von dir.
00:08:30Ich will.
00:08:37Ich kann das nicht mehr.
00:08:42Ich dachte, wir wollen uns eine Wohnung kaufen.
00:08:45Für uns alle.
00:08:46Für dich, für mich.
00:08:48Für die Kinder.
00:08:50Willst du das nicht mehr?
00:08:52Ich hab dir schon so viel Geld geschickt.
00:08:54Reicht das denn nicht?
00:08:54Wir wollen uns doch was Schönes kaufen.
00:08:58Wie so ein Loch.
00:09:00Irgendwo im Keller.
00:09:01Im Bahnhof.
00:09:07Mach noch ein bisschen weiter.
00:09:10Bitte.
00:09:11Ich tue mein Bestes, sie so schnell wie möglich zurückzuholen.
00:09:19Das verspreche ich dir.
00:09:22Mama!
00:09:23Seid ihr groß geworden?
00:09:30Hast du uns was mitgebracht?
00:09:32Nur was zum Naschen.
00:09:34Aber was ganz Feines.
00:09:38Schweizer Schokowate.
00:09:41Boah, danke.
00:09:42Wie lange bleibst du?
00:09:45Zwei Wochen.
00:09:46So kurz?
00:09:47Ich dachte, du willst hierbleiben.
00:09:49Für immer.
00:09:49Will ich auch.
00:09:51Aber das Geld reicht noch nicht.
00:09:52Wie ist eigentlich der Job im Café?
00:09:54Du erzählst da nie drüber.
00:09:56Lass uns nicht über Arbeit reden.
00:09:58Kommt her, meine Zwei.
00:09:59Es ist Emilia Emilovas letzter Besuch in Bulgarien.
00:10:03Und auch das letzte Mal, dass Ivo und Luca ihre Mutter lebend sehen.
00:10:09Die Nacht vom Samstag, 20. auf Sonntag, 21. September 2014.
00:10:16Emilia Emilova ist seit einer Woche wieder in der Schweiz.
00:10:24Wie viel willst du?
00:10:25Je nachdem, was du willst.
00:10:27Ich habe 20 Franken dabei.
00:10:29Mit 20 Franken kommen wir nicht ins Geschäft.
00:10:32Dann halt nicht.
00:10:40Emilias Kollegin Maria sieht, wie sie mit einem Mann davongeht.
00:10:45Ihr fällt auf, dass die beiden Händchen halten.
00:10:47Ein Verhalten, das eher ungewöhnlich ist.
00:10:59Hast du Emilia gesehen in der letzten Stunde?
00:11:10Nee, die ist schon länger weg.
00:11:11Der gewünschte Gesprächspartner ist zurzeit nicht erreichbar.
00:11:24Bitte versuch.
00:11:26Emilia macht ihr Handy nie aus, wenn sie mit einem Freier unterwegs ist.
00:11:30Ich frage die anderen.
00:11:31Doch niemand hat Emilia Emilova gesehen, seit sie mit dem Freier davongegangen ist.
00:11:41Wenige Minuten später macht eine Polizeistreife routinemäßig eine Kontrollfahrt über den Straßenstrich.
00:11:47Die Polizei nimmt die Daten auf und gibt sie an die Zentrale weiter.
00:12:04Suchmaßnahmen werden eingeleitet.
00:12:06Doch Emilia Emilova bleibt verschwunden.
00:12:09Am nächsten Vormittag wird im Vierwaldstättersee eine Leiche gefunden, die im Uferbereich im Wasser treibt.
00:12:27Die Stelle befindet sich bei Standsstaat, etwa 15 Kilometer vom Straßenstrich in Luzern entfernt.
00:12:33Die Polizei birgt die Leiche und bringt sie mit einem Boot ans Ufer.
00:12:41Hoi, wo ist es?
00:12:42Hoi.
00:12:43Eine Frauenleiche?
00:12:45Ja, treibt bei der steilen Böschung im Uferbereich ein paar hundert Meter von mir entfernt.
00:12:51Tötungsdelikt?
00:12:52Ziemlich eindeutig.
00:12:57Und Identität?
00:12:58Noch nichts.
00:12:59Aber es gibt eine Vermutung, vom Strassenstrich in Luzern wird seit heute Nacht eine Frau vermisst, die in die Beschreibung passt.
00:13:07Keine Papiere dabei?
00:13:09Nein, nichts Persönliches.
00:13:10Eine Uhr am Handgelenk und ein Ohrring im linken Ohrläppchen.
00:13:14Der Oberkörper ist nackt und sie ist gefesselt.
00:13:20Gefesselt?
00:13:20Ja, aber nicht irgendwie.
00:13:23Was meinst du?
00:13:24Ja, schau selber.
00:13:32Hoi.
00:13:34Hoi.
00:13:35Was soll der Draht um die Hüfte?
00:13:37Es sind drei einzelne Drahtstücke.
00:13:40Um die Hüfte gewickelt und eng zugedreht.
00:13:43Mit demselben Draht sind auch die Hände vor dem Leib zusammengebunden.
00:13:47Und das blaue Band?
00:13:50Textil- oder Kunststoffband.
00:13:52Keine Ahnung, was das soll.
00:13:53Das Band ist teilweise mit dem Draht am Körper fixiert.
00:13:57Und die Todesursache?
00:13:58Gravierende äussere Verletzungen sind nicht zu erkennen.
00:14:03Der Halsbereich ist leicht gerötet.
00:14:06Und in den Bindehäuten der Augen lassen sich frische Stauungsblutungen erkennen.
00:14:10Könnte auf Gewalt gegen den Hals hindeuten.
00:14:13Der Druck wird erhöht und die feinen Blutgefässe platzen.
00:14:19Und der Todeszeitpunkt?
00:14:20Die Körpertemperatur liegt noch deutlich über der Wassertemperatur.
00:14:24Die Frau dürfte erst ein paar Stunden im Wasser gelegen haben.
00:14:28Es würde zu der vermissenen Prostituierten passen.
00:14:31Vermutlich wurde sie über die Böschung ins Wasser geworfen.
00:14:34An der Stelle, an der sie gefunden wurde.
00:14:36Wie kommst du darauf?
00:14:37In ihren Haaren waren Blätter und eine Beere.
00:14:39Die dazu passenden Pflanzen finden sich genau dort, an der Böschung.
00:14:44Noch am selben Tag steht fest, dass es sich bei der Toten um Emilia Emilova handelt.
00:14:49Und auch die Todesursache bestätigt sich.
00:14:52Es gibt keine Ertrinkungsbefunde.
00:14:54Die Frau hat nicht mehr gelebt, als sie ins Wasser geworfen wurde.
00:14:58Es zeigen sich deutliche Einblutungen im Halsbereich,
00:15:02sowie ein frischer Abbruch des rechten oberen Kehlkopfhorns.
00:15:05Die Lunge ist deutlich überbläht.
00:15:09All das deutet auf eine Strangulation hin.
00:15:12Spuren von Drosselungswerkzeugen sind keine feststellbar.
00:15:17Also ist Frau Emilova mit den Händen erwürgt worden?
00:15:21Ja, so ist das zu werten.
00:15:22Und die Fesselung an den Handgelenken?
00:15:25Ist postmortal angebracht worden, genau wie die Schlingen um die Hüfte.
00:15:29Haben Sie eigentlich rausbekommen, was es mit diesen blauen Bänden auf sich hat?
00:15:38Ja, das sind Trageriemen einer Einkaufstasche.
00:15:41Wir haben die zugehörige Tasche am Ufer gefunden.
00:15:44Der Täter hat die Tasche mit dem Draht am Opfer befestigt und mit Steinen befüllt.
00:15:49Er wollte die Leiche im See versenken.
00:15:51Aber beim Reinwerfen ist die Tasche gerissen.
00:15:53Die Trageriemen sind am Opfer geblieben.
00:15:55Die Steine sind gesunken und die Tasche wurde abgetrieben.
00:15:58Aha, das erklärt einiges.
00:16:01Wiedersehen.
00:16:02Tschüss.
00:16:02Tschöne, genau.
00:16:06Das Verbrechen spricht sich in der Bevölkerung schnell herum.
00:16:10Es melden sich mehrere Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben.
00:16:13Ich wohne in Standstadt, nicht weit weg von der Stelle, an der die Frau gefunden wurde.
00:16:19Ich war auf dem Balkon, eine Rauchen, nachts so zwischen zwei und drei.
00:16:24Und da habe ich auf der Strasse einen Streit mitbekommen.
00:16:26Zwei Stimmen, ein Mann und eine Frau.
00:16:30Haben Sie verstanden, worum es ging?
00:16:32Nein, die haben etwas Ausländisches geschwätzt.
00:16:35Welche Sprache?
00:16:36Das kann ich nicht sagen.
00:16:38Und dann?
00:16:39Und dann muss die Frau wohl weggegangen sein.
00:16:42Ich habe das Klappern ihrer Schuhe gehört.
00:16:45Ein Auto ist ihr hinterher.
00:16:47Es hat sie eingeholt und dann hat es einen Knall gegeben.
00:16:51Was für einen Knall?
00:16:53Vielleicht die Autotür.
00:16:55Das Auto ist dann weggefahren und alles war wieder ruhig.
00:16:58Aber gesehen haben Sie nichts?
00:17:00Nur gehört.
00:17:01Aber das Auto, das war ziemlich laut.
00:17:05So wie ein Sportwagen.
00:17:06Oder der Auspuff war kaputt.
00:17:08Können Sie grob sagen, in welche Richtung das Auto gefahren ist?
00:17:12Das ist zum See gefahren.
00:17:14Da geht es auch zu der Stelle, an der die Frau gefunden wurde.
00:17:17Ich war mit meinem Hund spazieren.
00:17:19Im Ibach-Quartier, beim Strassenstrich.
00:17:21Und wann war das?
00:17:22An dem Abend, an dem die Frau verschwunden ist.
00:17:26Und was genau haben Sie gesehen?
00:17:28Da waren zwei Männer.
00:17:29Die waren irgendwie komisch.
00:17:31Was meinen Sie?
00:17:32Die standen da rum, haben die Nutten beobachtet und als sie mich gesehen haben, haben sie sich versteckt.
00:17:38Die sind erst wieder rausgekommen, als ich weg war.
00:17:40Wann war das?
00:17:41So gegen 9 Uhr.
00:17:42Können Sie die beiden beschreiben?
00:17:44Ja, ich habe die ganz gut gesehen.
00:17:46Ich könnte, also wenn Sie wollen, könnten wir versuchen, ein Phantombild zu machen.
00:17:51Die Phantombilder der beiden Männer sind zwar markant, bringen die Polizei aber nicht weiter.
00:17:56Bis heute ist nicht klar, ob die Männer mögliche Zeugen sind oder ob sie etwas mit der Tat zu tun haben.
00:18:03Aber auch viele andere Fragen bleiben offen.
00:18:06Wir haben jetzt alles abgesucht.
00:18:08Den Uferbereich, hier am See, das Gebiet beim Strassenstrich.
00:18:13Aber wo sind die fehlenden Kleidungsstücke?
00:18:18Wo ist die Tasche?
00:18:20Wo ist das Handy?
00:18:22Wo ist der fehlende Ohrring?
00:18:24Ja, es wird alles im Auto des Täters zurückgeblieben sein.
00:18:28Vielleicht hat er sogar irgendwas als Trophäe behalten.
00:18:33Ja, der hat die Sachen entsorgt.
00:18:36Irgendwo, wo wir sie nicht finden können.
00:18:39Ich meine, der Täter, der hat diese Frau mit blossen Händen erwürgt.
00:18:44Er hatte kein Tatwerkzeug dabei.
00:18:46Und das spricht nicht für eine spontane Tat.
00:18:49Der hatte nicht vor, diese Frau zu töten.
00:18:51Irgendwas eskaliert zwischen den Beinen.
00:18:54Ja, aber nach der Tat ist er ziemlich rational vorgegangen.
00:18:59Den Draht und die Tasche hatte er vermutlich zufällig im Auto.
00:19:03Und dann hatte er die Idee, die Leiche im See zu versenken.
00:19:06Und die Stelle, an der er das probiert hat, ist fast perfekt.
00:19:09Er ist abgelegen.
00:19:11Man kann mit dem Auto direkt ans Wasser fahren.
00:19:13Und die Leiche kann man über die steile Böschung direkt in den See werfen.
00:19:16Und der ist ziemlich tief dort.
00:19:19Nur hat er nicht damit gerechnet, dass die Tasche reisst?
00:19:25Also, wenn du mich fragst, der hat diese Stelle gekannt.
00:19:28Der ist ja nicht zufällig da vorbeigekommen.
00:19:31Er war vorher schon mal da.
00:19:33Vielleicht, vielleicht kommt er sogar irgendwo hier aus der Gegend.
00:19:49Emilia Emilovas Leiche wird nach Bulgarien überführt und beerdigt.
00:19:55Bis heute weiß ihre Familie nicht, wer schuld an ihrem Tod ist.
00:19:59Emilia Emilovas Söhne sind inzwischen Anfang bzw. Mitte 20.
00:20:15Der gewaltsame Tod ihrer Mutter lässt sie nicht los.
00:20:19Immer wieder fragen sie auch bei der Polizei nach dem Stand der Ermittlungen.
00:20:22Das möchte ich jetzt auch tun.
00:20:23Ich begrüße im Studio live Hauptmann Senat Sakic.
00:20:27Er ist Kripo-Chef der Kantonspolizei Niedwalden.
00:20:30Herr Sakic, willkommen bei uns.
00:20:32Wir haben es gesehen, dieser Fall spielt im Rotlichtmilieu.
00:20:34Da wird man nicht sehr auskunftsfreudig sein.
00:20:38Was sagen Sie dem Täter, jetzt nach mehr als zehn Jahren noch auf die Spur zu kommen?
00:20:41Ist das realistisch?
00:20:43In erster Linie geht es hier um die Gerechtigkeit für die Familie.
00:20:47Wir sind der Familie schuldig, alles daran zu setzen und den Täter zu finden.
00:20:50Wir sind auch überzeugt, dass die Verstichene zeigt, gerade in solchen Fällen oft auch ein Vorteil sein kann.
00:20:58Erfahrungsgemäß verändert sich das Umfeld des Täters über die Jahre.
00:21:03Abhängigkeitsverhältnisse und Ängste, die damals vielleicht Personen davon abgehalten haben,
00:21:07sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen, könnten heute nicht mehr bestehen.
00:21:12Hinzu kommt, dass sich die Tat im Umfeld des Rotlichtmilieus abgespielt hat, einer sehr verschwiegenen Szene.
00:21:19Freier, Prostituierte und Zuhälter sind oft nicht bereit, mit der Polizei zu sprechen,
00:21:24was es von Anfang an schwer gemacht hat, an nützliche Informationen zu kommen.
00:21:29Doch heute nun erhoffen wir uns natürlich, dass sich auch Personen melden,
00:21:32die damals im Milieu unterwegs waren, inzwischen aber nicht mehr.
00:21:36Genau, Sie sprachen also jetzt vom Faktor Zeit.
00:21:38Auch was den Täter selbst angeht, könnte diese lange Zeitspanne Ihnen durchaus in die Karten spielen, aus gutem Grund.
00:21:45Es ist natürlich gut möglich, dass der Täter jemandem von der Tat erzählt hat.
00:21:50Es besteht auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Verhalten des Täters seit der Tat im September 2014 verändert hat,
00:21:58weil ihn die Tat emotional belastet hat oder er Schwierigkeiten hatte, damit umzugehen.
00:22:02Es ist nicht selten so, dass sich der Täter jemandem aus seinem Umfeld anvertraut
00:22:08und auch hier natürlich der Faktor Zeit kann entscheidend sein.
00:22:11Beziehungen verändern sich, Schuldgefühle, Gewissensbisse wachsen.
00:22:16All das erhöht jetzt die Chancen, dass solche Informationen ans Licht kommen.
00:22:20Genau das, was Sie jetzt angesprochen haben, erleben wir ja oft bei Fällen, die länger zurückliegen,
00:22:25dass sich soziale Bindungen von Personen zueinander geändert haben und dann jemand, ich sage es mal salopp, auspackt.
00:22:30Konnte damals eigentlich DNA des Täters sichergestellt werden?
00:22:33Wir konnten DNA sicherstellen, was sehr hilfreich ist für uns.
00:22:37Sobald wir einen Tatverdächtigen haben, können wir die Spur abgleichen.
00:22:41Ja, dann kommen wir jetzt mal zu den konkreten Ansatzpunkten.
00:22:44In diesem Fall dazu zählen unter anderem einige Kleidungsstücke und Gegenstände von Emilia Emilova,
00:22:50die bis heute verschwunden sind. Was fehlt genau?
00:22:53Frau Emilovas Oberbekleidung fehlt bis heute komplett.
00:22:56Dazu gehören ein dunkler Poncho oder eine dunkle Jacke.
00:23:00Ebenfalls fehlen Ihre roten Schuhe und auch verschwunden sind Ihr Handy und Ihre Handtasche.
00:23:06Leider haben wir bis heute keinerlei Details, die uns weiterhelfen könnten.
00:23:10Ja, soviel zu den verschwundenen Gegenständen aus dem Besitz der Toten von Interesse.
00:23:15Sind aber auch am Tatort zurückgebliebene Gegenstände, die vom Täter stammen dürften,
00:23:20wie zum Beispiel der Draht, mit dem die Leiche gefesselt wurde. Was war das für ein Draht?
00:23:25Es handelt sich um grünen Gartendraht mit einem Durchmesser von 1,4 Millimeter,
00:23:31dessen Enden vom Täter verdreht wurden.
00:23:35Dann geht es noch um diese Einkaufstasche, die auch gefunden wurde.
00:23:39Genau, diese Einkaufstasche war an der Leiche befestigt.
00:23:43Sie stammt vom Discounter Migros. Diese Tüten waren damals in der Schweiz weit verbreitet.
00:23:49Hier beim Vergleichsstück sehen Sie, sind die Griffe, respektive die Tragriemen, noch intakt.
00:23:54Beim Auffinden an der Leiche waren diese jedoch abgerissen.
00:23:58Ja.
00:23:59Kommen wir jetzt zu den Örtlichkeiten, die in diesem Fall von Bedeutung sind.
00:24:04Der Straßenstrich, auf dem Emilia Emilova gearbeitet hat,
00:24:07befindet sich im Nordwesten von Luzern an der Gemeindegrenze zu Emmen, im sogenannten Ibach-Quartier.
00:24:14Hier wurde sie zuletzt gesehen. Weiter geht es dann mit dem Ort Standstaat.
00:24:19Er liegt wenige Kilometer südlich am Vierwaldstätter See.
00:24:23Am 21. September 2014 zwischen 2 und 3 Uhr nachts hatte ein Anwohner in Standstaat
00:24:30einen Streit zwischen einem Mann und einer Frau mitbekommen.
00:24:33Es ist nicht auszuschließen, dass dieser Streit mit der Tat zu tun hatte.
00:24:37Denn wenige Stunden später wurde nicht weit entfernt Emilia Emilovas Leiche gefunden,
00:24:43an der Uferstraße Richtung Kersiten.
00:24:46Wer hat an den genannten Orten Beobachtungen gemacht, die der Polizei weiterhelfen könnten?
00:24:52Jeder Hinweis kann hier wichtig sein.
00:24:54Im Film haben wir ja auch gesehen, dass sich am Abend der Tat am Straßenstrich
00:24:58zwei verdächtige Männer herumgetrieben haben sollen.
00:25:00Männer, von denen Sie jetzt also Phantombilder haben.
00:25:03Wie ist Ihre Einschätzung? Könnten das die Täter sein?
00:25:06Aktuell gehen wir von einem Einzeltäter aus.
00:25:09Daher suchen wir die beiden Männer auch nicht als Tatverdächtige,
00:25:12sondern als äußerst wichtige Zeugen.
00:25:14Es ist gut möglich, dass Sie an jenem Abend etwas beobachtet haben,
00:25:18was für unsere Ermittlungen von entscheidender Bedeutung sein könnte.
00:25:23Bevor wir zur Belohnung kommen,
00:25:26lassen Sie uns noch mal auf den Ohrring zu sprechen kommen.
00:25:28Den haben wir vorhin unterschlagen.
00:25:30Der ist, glaube ich, auch ganz wichtig für Sie.
00:25:31Wurde an der Leiche gefunden.
00:25:32Genau. Dieser Ohrring wurde an der Leiche gefunden.
00:25:36Er steckt im linken Ohrläppchen des Opfers.
00:25:39Das Gegenstück fehlt bis heute.
00:25:42Der Ohrring besteht aus silberfarbenem Metall,
00:25:45ist relativ klein und hat einen Durchmesser von 14 Millimeter.
00:25:49Gut.
00:25:50Das Gegenstück dazu fehlte.
00:25:52Richtig.
00:25:52Genau.
00:25:53Bleibt noch die Frage nach der Belohnung.
00:25:54Wie hoch ist die jetzt?
00:25:55Für Hinweise, die zur Ermittlung der Täterschaft führen,
00:26:00ist eine Belohnung von 10.000 Schweizer Franken.
00:26:03Das sind ca. 10.500 Euro ausgesetzt.
00:26:06Ja.
00:26:06Also, jetzt sind Sie dran.
00:26:08Wenn Sie der Kantonspolizei und der Staatsanwaltschaft Niedwalden
00:26:11weiterhelfen können, rufen Sie bitte an aus der Schweiz
00:26:15bei der Kantonspolizei Niedwalden unter dieser Nummer.
00:26:18Das ist die 041-618-4799.
00:26:24Und wenn Sie aus Deutschland anrufen,
00:26:25dann bitte beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden
00:26:28unter der Nummer 0611-551-8140.
00:26:34Das war Hauptmann Senat Sakic,
00:26:37Chef der Kriminalpolizei des Kantons Niedwalden bei uns,
00:26:40zum Mord an Emilia Emilova aus dem Jahr 2014.
00:26:44Ein Fall, der 10 Jahre, fast 11 Jahre zurückliegt.
00:26:47Ich hoffe, da tut sich noch was.
00:26:49Und Sie können den Fall klären.
00:26:50Danke für Ihren Besuch hier bei uns.
00:26:50Dankeschön.
00:26:52Und jetzt unser XY-Update.
00:26:58Gleich in 2 Fällen aus unserer Februarsendung
00:27:00ist die Polizei einen ganz entscheidenden Schritt weitergekommen.
00:27:04Auch dank ihrer Mithilfe.
00:27:05Im 1. Fall ging es um den sexuellen Missbrauch an einem Kind.
00:27:12Stuttgart, Juni 2024.
00:27:142 8-jährige Mädchen spielen in einem Gebüsch neben ihrer Schule,
00:27:18als plötzlich ein fremder Mann auftaucht.
00:27:21Julia, wir müssen gehen.
00:27:23Nicht so schnell.
00:27:25Während eines der Mädchen versucht, Hilfe zu holen,
00:27:27kommt es in dem Gebüsch zu sexuellem Missbrauch an dem Kind.
00:27:30Hilfe!
00:27:32Was auch immer da passiert, ich rufe die Polizei!
00:27:34Als er gestört wird, lässt der Mann
00:27:36von dem völlig verstörten und verängstigten Mädchen ab
00:27:39und flüchtet.
00:27:44Die Kripo Stuttgart hatte ein Phantombild des Täters
00:27:47und seine DNA.
00:27:49Diese führte zu einem ganz ähnlichen Verbrechen,
00:27:51diesmal begangen im Raum Karlsruhe.
00:27:55Dank umfangreicher Ermittlungen
00:27:56kam die Polizei auf die Spur eines 29 Jahre alten Mannes,
00:28:00dessen DNA in beiden Fällen passte.
00:28:02Vor knapp 2 Wochen wurde er in Wiesloch verhaftet.
00:28:06Und noch ein Fall, den wir Ihnen vor 6 Wochen bei XY gezeigt haben.
00:28:11Ein toller Fahndungserfolg für die Kripo Dortmund.
00:28:15Juni 2023.
00:28:18Ein 28-Jähriger aus dem Raum Hannover
00:28:20glaubt, mit einer jungen Frau zu chatten.
00:28:23Um sie zu treffen, fährt er nach Dortmund.
00:28:25Doch statt des erhofften Abenteuers erwarten ihn 4 Männer.
00:28:29Sie rauben ihm Handy und Portemonnaie.
00:28:31Durch Schläge mit einem Hammer
00:28:36wird der junge Mann lebensgefährlich verletzt.
00:28:38Die Täter entkommen unerkannt.
00:28:42Zum Glück wurden kurz darauf 2 Tatverdächtige
00:28:45ganz in der Nähe von Überwachungskameras gefilmt.
00:28:48Kaum hatte Aktenzeichen XY diese Bilder gezeigt,
00:28:51gingen auch schon die ersten Anrufe hier im Studio ein.
00:28:542 Tage nach der Sendung
00:28:56waren dann auch schon alle 4 Gesuchten identifiziert.
00:28:59Der mutmaßliche Haupttäter kam in Untersuchungshaft.
00:29:03Besonders brisant, einer der Tatverdächtigen
00:29:05soll nach dem Überfall eine Ausbildung bei der Polizei begonnen haben.
00:29:11Und noch in einem 3. Fall
00:29:13hat es eine neue, wichtige Entwicklung gegeben.
00:29:16Sie erinnern sich bestimmt an dieses Foto.
00:29:19Es zeigt den 80 Jahre alten Costa
00:29:21nach einer Bluttat, die entsetzliche Folgen hatte.
00:29:23Es ist der Silvesterabend 2022.
00:29:29Der 80-jährige Costa ist allein zu Hause,
00:29:32als sich unbekannte Zutritt zu seiner Wohnung verschaffen.
00:29:35Wahllos und brutal greifen sie den alten Mann an.
00:29:39Schon genug, Alter?
00:29:43Der 80-Jährige erleidet einen schweren Schädelbruch,
00:29:47fällt ins Koma und stirbt ein Jahr später.
00:29:49Jetzt, mehr als 2 Jahre nach der Tat,
00:29:54hat die Kripo Hagen nach umfangreichen Ermittlungen
00:29:56einen 16-jährigen Schüler festgenommen.
00:29:59Der Jugendliche, der zur Tatzeit gerade mal 14 Jahre alt war,
00:30:02steht unter dringendem Verdacht,
00:30:04dass er an der Tat beteiligt war.
00:30:05Auch er befindet sich in Untersuchungshaft.
00:30:09Das furchtbare Verbrechen an Costa
00:30:11hatte bei unserem Publikum für Bestürzung gesorgt,
00:30:14aber auch für enorme Hilfsbereitschaft.
00:30:16Unsere Zuschauerinnen und Zuschauer erhöhten die ausgesetzte Belohnung
00:30:20auf insgesamt über 50.000 Euro.
00:30:23Nach wie vor sucht die Mordkommission Hagen
00:30:26nach weiteren möglichen Verdächtigen.
00:30:32Freitagmorgen, 17. Mai 2024 in Köln-Westhofen.
00:30:36Für eine 72-jährige Frau ist es der Schock ihres Lebens,
00:30:39als sie im Haus plötzlich 2 maskierten Räubern gegenübersteht.
00:30:44Sie sind mit einem Brecheisen bewaffnet.
00:30:47Die Männer überwältigen die Frau
00:30:49und ihren 74-jährigen Lebensgefährten
00:30:51und zwingen sie unter Gewaltandrohung,
00:30:53den Tresor zu öffnen.
00:30:55Nach 20 Minuten entkommen die Täter.
00:30:57Ihre Beute, Schmuck und Bargeld im Wert von rund 1.000 Euro.
00:31:02Bei ihrer Flucht werden die Täter gefilmt.
00:31:04Und zwar von einer Kamera auf dem Nachbargrundstück.
00:31:08Wie sich herausstellt, wurden schon kurz vor der Tat
00:31:11diese beiden Männer aufgezeichnet,
00:31:13als sie offenbar die Lage sondieren.
00:31:16Die Kripo Köln ist überzeugt.
00:31:17Das sind die Männer,
00:31:19die den Überfall auf die Senioren begangen haben.
00:31:22Der Ältere wird auf ca. 35 bis 42 geschätzt,
00:31:261,62 bis 1,64 groß, untersetzt dunkle Haare.
00:31:31Der 2. Mann ist etwa 18 bis 22 Jahre alt,
00:31:34ca. 1,80 groß, schlank, schwarze Haare.
00:31:37Viele spricht dafür, dass die Täter mit diesen 2 Fahrzeugen geflüchtet sind.
00:31:43Einem silberfarbenen Ford Focus und diesem weißen 2er-BMW Grand Tourer.
00:31:49Gut möglich, dass noch ein weiterer Komplize mit im Auto saß.
00:31:55Sie sehen es, hervorragende Fahndungsbilder.
00:31:57Aber das ist noch längst nicht alles.
00:31:59Die Kripo stieß nämlich auf ein noch besseres Überwachungsvideo.
00:32:02Offenbar hatte der Jüngere der beiden Männer
00:32:05an diesem Morgen zunächst bei einem anderen Haus geklingelt,
00:32:08vermutlich, um zu testen, ob jemand zu Hause ist.
00:32:11Hier die Aufnahme,
00:32:12auf der auch die Stimme des Gesuchten zu hören ist.
00:32:17Ich wollte fragen, kennen Sie einen Jam?
00:32:21Nee.
00:32:21Ja, ein wirklich sehr wertvolles Dokument für die Ermittlungen.
00:32:40Ich finde, das sollte wirklich reichen,
00:32:42um diesen jungen Mann zu identifizieren.
00:32:44Also wenn Sie jetzt etwas über die beiden gesuchten Tatverdächtigen wissen
00:32:47oder andere Angaben zu dem Überfall machen können,
00:32:51dann melden Sie sich bitte.
00:32:52Bei uns im Studio oder bei der Kripo Köln unter dieser Nummer 0 2 2 1 2 2 9 0.
00:33:00Es gibt auch eine Belohnung von privater Seite, nämlich 1.000 Euro.
00:33:07Der Advent soll ja eigentlich die Zeit der Besinnlichkeit sein.
00:33:10Für viele allerdings bedeutet er vor allem mehr Arbeit und mehr Stress.
00:33:14Z.B. für die Polizeikommissariate, die sich mit Raubstraftaten beschäftigen.
00:33:20Denn gerade in der Vorweihnachtszeit
00:33:22kommen viele Kriminelle auf dumme Gedanken.
00:33:24Hi, ich bin da.
00:33:46Hey, Heiko.
00:33:47Ich zieh mich schnell um, dann kannst du gehen.
00:33:48Ja, alles gut.
00:33:49Musst dich hetzen.
00:33:51Guten Abend.
00:33:51Guten Abend.
00:33:52Die Sieben bitte und das da.
00:33:54Okay.
00:33:5643,90.
00:33:57Mit Kater bitte.
00:33:58Ja, gerne.
00:34:00Heiko Ohmsen ist 18 Jahre alt und Aushilfskraft an einer Tankstelle am Ortseingang von Habichtswald-Ehlen
00:34:07im Landkreis Kassel.
00:34:09Demnächst will er seine Berufsausbildung zum Notfallsanitäter beginnen.
00:34:14Bis dahin jobbt er in der Tankstelle.
00:34:17Punkt 18 Uhr fängt an diesem Samstag sein Spätdienst an.
00:34:21Dann ein schönes Wochenende.
00:34:30Dankeschön.
00:34:30Ihnen auch.
00:34:31Danke.
00:34:32Wie läuft's heute?
00:34:33Ja, also heute Nachmittag ging's Schlag auf Schlag.
00:34:36Dann mach ich jetzt Schluss.
00:34:37Ja, mach ich.
00:34:38Noch was vor?
00:34:40Ja, vielleicht noch kurz auf dem Weihnachtsmarkt.
00:34:42Viel Spaß.
00:34:43Danke, dir auch.
00:34:44Kassel liegt 16 Kilometer von Habichtswald entfernt.
00:34:57Eine Woche vor dem Fest ist in der Innenstadt und besonders auf dem Weihnachtsmarkt viel los.
00:35:01Unweit des Weihnachtsmarkts befindet sich der Scheidemannplatz, eine Art Knotenpunkt für Busse und Bahnen in Kassel.
00:35:11Hier steigen um 19.45 Uhr zwei junge Männer in den Bus der Linie 110 ein, der auch in Habichtswald hält.
00:35:27Möglicherweise kommen sie vom Weihnachtsmarkt.
00:35:29Dass beide wie zur Corona-Zeit noch einen Mundschutz tragen, fällt gerade jetzt in der kalten Jahreszeit nicht weiter auf.
00:35:37Der Bus verfügt in Kassel.
00:36:07Sie sehen über mehrere Kameras.
00:36:10Anhand der Videoaufnahmen lässt sich später genau feststellen, wie lange die Fahrt der jungen Männer dauert.
00:36:15Bitteschön.
00:36:19Dankeschön.
00:36:39Bitteschön.
00:36:39Bitteschön.
00:36:40Danke.
00:36:41Tschüss.
00:37:09Tschüss.
00:37:39Bitteschön.
00:37:54Bitteschön.
00:37:56Und zwei Euro zurück.
00:37:58Schönen Abend.
00:38:04In der Tankstelle ist es im Laufe der vergangenen zwei Stunden ruhiger geworden.
00:38:08Das Kassensystem erinnert Heiko Ohmsen automatisch daran, die Geldscheine aus der Kasse zu nehmen und in einem sogenannten Einzahltresor sicher zu verstauen.
00:38:18Heute Abend allerdings will das nicht so recht gelingen.
00:38:21Eine halbe Stunde, nachdem sie aus dem Bus ausgestiegen sind, tauchen die beiden jungen Männer auf dem Gelände der Tankstelle auf.
00:38:36An einer Autowerkstatt, die sich auf der Rückseite befindet, werden sie erneut von einer Überwachungskamera erfasst.
00:38:48Die Kasse!
00:39:04Auf die Kasse!
00:39:07In die Tüte!
00:39:14Kein Geld auch?
00:39:15Alles mal!
00:39:34Der Überfall hat nur wenige Sekunden gedauert. Danach flüchten die Täter in dieselbe Richtung, aus der sie gekommen sind.
00:39:51Ich weiß nicht, wo sie hin sind. Über die Hauptstraße kann das nicht sein. Wir haben überall Kameras. Das hätte ich gesehen.
00:39:57Die Beute der Täter an diesem Abend knapp 600 Euro.
00:40:01Die müssen einen anderen Weg gegangen sein.
00:40:05Nein, ich bin hier ganz alleine, wo draußen.
00:40:10Die Kripo fahndet also jetzt nach einem brandgefährlichen Täter-Duo. Beide Männer sind außergewöhnlich jung für so eine Tat.
00:40:18Kriminaloberkommissarin Daniela Pfeiffer ist jetzt hier. Sie ermittelt, sie ist zuständig für diesen Fall, von der Kripo Kassel.
00:40:26Frau Pfeiffer, willkommen.
00:40:27Hallo.
00:40:28Also eins müssen wir sagen, den ganz großen Coup haben die Täter nicht gerade gelandet. Die Beute, wir haben es gerade noch mal gehört, 600 Euro.
00:40:35Aber für die Bewertung dieses Verbrechens ist das unerheblich. Wie schätzen Sie das? Wie stufen Sie das ein?
00:40:39Es handelt sich trotzdem um eine schwere Raubstraftat, weil eine Schusswaffe im Spiel war.
00:40:45Bislang gibt es keinen Hinweis, dass diese beiden Täter vorher schon mal polizeilich in Erscheinung getreten sind.
00:40:50Aber weil das hier zwei sehr junge Täter waren, gilt es zum einen Nachahmung zu vermeiden.
00:40:56Und es besteht natürlich auch die Gefahr, dass diese beiden hier aktiven Täter erneut straffällig werden könnten, wenn hier keine Bestrafung erfolgt.
00:41:03Es gilt Sie zu fassen, zu kriegen, bevor Sie wieder zuschlagen.
00:41:08Von beiden gesuchten Männern gibt es umfangreiches Material aus Überwachungskameras.
00:41:12Fangen wir mit den Bildern aus dem Bus an, mit dem Sie ja von Kassel bis zum Tatort Habichtswald Ehlen gefahren sind.
00:41:20Was sehen wir da jetzt?
00:41:21Die beiden Täter steigen am Scheidemannplatz in Kassel in dem Bus der Linie 110 in Richtung Wolfhagen ein.
00:41:28Beide sind schätzungsweise zwischen 16 und 20 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß, dunkel bekleidet und haben ihre Kapuzen aufgesetzt.
00:41:37Beide tragen Mund-Nasen-Schutz und jeder von ihnen hat jeweils einen Rucksack und eine gefüllte Plastiktüte bei sich.
00:41:44Es gibt auch noch Bilder vom Überfall auf die Tankstelle.
00:41:47Schauen wir, wie das abgelaufen ist.
00:41:50Der Haupttäter bedroht den Kassierer mit einer Pistole.
00:41:54Er, also der Wortführer, sprach Hochdeutsch mit leichtem Akzent.
00:41:58Dabei könnte es sich möglicherweise laut Zeugenaussage um einen türkischen Akzent oder aber einen sogenannten Jugendslang handeln.
00:42:06Er trug einen dunklen Hoodie und eine dunkle Jogginghose sowie schwarze Sportschuhe mit heller Sohle.
00:42:12Der zweite Täter, der am Eingang wartet, trug eine schwarze Jacke mit Kapuze,
00:42:15ebenfalls eine schwarze Hose und dunkle Schuhe.
00:42:19Beide Täter trugen bei Tatausführung orange-schwarze Arbeitshandschuhe.
00:42:22Besonders auffällig ist der Kapuzenpulli des ersten Mannes.
00:42:27Der Aufdruck hinten oder beziehungsweise den Aufdruck hinten kennen wir aus dem Film mit Sylvester Stallone.
00:42:33Es handelt sich um einen schwarzen Hoodie mit Kapuze.
00:42:36Besonders auffällig ist der Rückenaufdruck Rocky Balboa, The Italian Stallion.
00:42:40Auf der Vorderseite ist der Aufdruck einer Kampfszene aus dem Film im Boxring abgebildet.
00:42:47Sie haben herausgefunden, wo solche Hoodies verkauft wurden und haben auch herausgefunden, dass sie inzwischen wohl nicht mehr erhältlich sind.
00:42:54Bereits zum Tatzeitpunkt war dieser Hoodie wohl nicht mehr erhältlich.
00:42:59Recherchen haben aber ergeben, dass man ihn zuvor sowohl online als auch in verschiedenen Geschäften erwerben konnte.
00:43:06Daher haben wir folgende Frage.
00:43:08Wer kennt jemanden, auf den diese Täterbeschreibung passt und der ein solches Kleidungsstück zumindest bis zum Tattag, dem 16.12.2023 getragen hat?
00:43:16Die Örtlichkeiten in diesem Fall jetzt. Die beiden Männer sind, wie gesagt, in Kassel eingestiegen.
00:43:24Bis zum Tatort in Habichtswald-Elen sind es rund 15 Kilometer.
00:43:28Dort sind die Männer um 20.15 Uhr an der Halfestelle Gartenstraße ausgestiegen.
00:43:33Die Tankstelle liegt knapp 100 Meter entfernt, ziemlich am Ortseingang.
00:43:37Allerdings sind die mutmaßlichen Täter erst mal in die andere Richtung gegangen, also in den Ort hinein.
00:43:41Eine halbe Stunde später dann der Überfall auf die Tankstelle.
00:43:47Und genau daran knüpfen sich jetzt Ihre nächsten Fragen an.
00:43:50Ja, für uns ist besonders auffällig, dass die beiden Tatverdächtigen augenscheinlich zuerst in den Ort gegangen sind, genau entgegengesetzt der Lage zur Tankstelle.
00:43:59Als sie dann etwa eine halbe Stunde später an der Tankstelle auftauchen, hatten sie die Rucksäcke und die Tüten nicht mehr dabei.
00:44:05Dies ist aus Außenaufnahmen einer benachbarten Firma zu erkennen.
00:44:08Ja, was schließen Sie jetzt daraus? Also wie könnte es weitergegangen sein?
00:44:12Vermutlich haben die Täter ihre Rucksäcke und Tüten irgendwo zurückgelassen und vielleicht auch nach dem Überfall wieder abgeholt.
00:44:18Daher fragen wir, wo haben sich die Täter in der Zwischenzeit aufgehalten?
00:44:22Haben sie vielleicht Bekannte aufgesucht?
00:44:24Oder wohnen die Täter vielleicht sogar in Habichtswald-Elen?
00:44:27Und sind die Täter auf der Flucht vielleicht gesehen worden?
00:44:29Das sind die Fakten, das sind die Fragen. Ich wünsche Ihnen gute weiterführende Antworten.
00:44:36Hinweise zu diesem Fall bitte hier ans XY-Studio oder an die Kripo Kassel unter dieser Nummer.
00:44:42Das ist die 0561910 und viermal die Vier. Oder auch an Ihre örtliche Polizeidienststelle.
00:44:51Eine Mail geht wie immer auch, xy-at-zdf.de ist unsere Adresse.
00:44:57Und abschließend die Frage noch nach der Höhe der Belohnung.
00:45:00Die Staatsanwaltschaft Kassel hat eine Belohnung in Höhe von 4.000 Euro ausgelobt.
00:45:04Dann danke ich Ihnen ganz herzlich und hoffe, Sie kriegen entsprechend gute sachdienliche Hinweise.
00:45:09Das war Daniela Pfeiffer, Kriminaloberkommissarin von der Kripo in Kassel zum Überfall auf eine Tankstelle kurz vor Weihnachten 2023.
00:45:17Danke sehr.
00:45:18Vielen Dank.
00:45:21Es ist 21.01 Uhr und wie immer der Versuch an dieser Stelle schon mal sowas wie ein Zwischenergebnis zu bekommen.
00:45:28Wir hatten ja den ersten Fall der Mord an Emilia Emilova in der Schweiz aus dem Jahr 2014.
00:45:34Senat Sakic bearbeitet diesen Fall.
00:45:38Sechs Kolleginnen und Kollegen sind bei Ihnen auf der Dienststelle. Haben die gut zu tun?
00:45:41Aktuell gehen sehr viele Meldungen ein. Über die Qualität kann ich nichts sagen.
00:45:47Wir hoffen natürlich, dass Sie im Verlauf der Sendung noch mehr Hinweise eingehen.
00:45:51Alles klar. Dann ist Ihnen auch noch wichtig an dem Tag des Verschwindens, einige Stunden vor dem Verschwinden des Opfers,
00:46:00Frau Emilova, sind zwei Männer gesehen worden dort auf dem Straßenstrich am 20.09.2014.
00:46:05Die wollen wir uns noch mal genauer ansehen. Davon gibt es Phantombilder.
00:46:10Das ist richtig. Der Zeuge auf der linken Seite hatte eine Glatze, war etwa 1,75 groß, zwischen 25 und 40 Jahre alt, muskulös und dunkel gekleidet.
00:46:20Auffällig war, dass er in beiden Ohren Ohrhörer trug, möglicherweise von einem Handy.
00:46:27Der zweite Mann hatte dunkle, längere Haare, war etwas grösser, etwa 1,85, schlank und ebenfalls zwischen 25 und 40 Jahre alt.
00:46:36Wenn jemand die beiden Männer kennt oder die beiden Männer jetzt selbst zuschauen, bitten wir eindringlich darum, sich zu melden.
00:46:46Es geht jetzt darum, zwei Kindern eine Antwort zu geben, wer ihre Mutter getötet hat.
00:46:52Danke sehr. Gut, dass wir das noch nachgelegt haben. So viel für den Augenblick.
00:46:56Mehr Informationen dann am Ende mit Fabian Puchelt vom LKA Bayern. Und so geht es unter anderem weiter jetzt bei uns.
00:47:02Das Doppelleben einer Prostituierten wird ihr zum Verhängnis.
00:47:12Überfall auf eine Apotheke.
00:47:16Die Situation spitzt sich zu.
00:47:21Erstmal ein Fall aus München jetzt. Da fahndet die Polizei aktuell nach diesen beiden Männern.
00:47:27Sie sollen kurz vor Weihnachten einen Juwelier in der Münchner Altstadt ausgeraubt haben
00:47:32und sind dann mit hoher Beute entkommen.
00:47:34Donnerstag, 19. Dezember 2024.
00:47:38Um 16.25 Uhr wird ein Mann, der zunächst unverdächtig erscheint, von einer Angestellten ins Geschäft gelassen.
00:47:44Er zückt eine Schusswaffe und bedroht die Mitarbeiter und Kunden.
00:47:48Es folgt ein zweiter, maskierter Mann, der aus seinem Rucksack einen Vorschlaghammer hervorholt.
00:47:54Damit zerstört er gezielt mehrere Verkaufsvitrinen, um an den Schmuck zu gelangen.
00:47:59Nach der Tat sollen die Unbekannten dann auf E-Scootern geflüchtet sein.
00:48:06Hier die Beschreibung der beiden besuchten Männer.
00:48:09Der Täter, der sich als Kunde ausgab, dürfte etwa 45 Jahre alt sein, ca. 1,70 großkräftige Statur, kurze Haare.
00:48:18Er sprach Deutsch mit einem unbekannten ausländischen Akzent.
00:48:21Bei der Tat trug er einen dunklen Kurzmantel, einen goldgelb-blauen Schal und eine Brille, die möglicherweise nur Tarnung war.
00:48:31Der zweite Täter ist größer als sein Komplize, geschätzt ca. 1,85.
00:48:36Er verbarg sein Gesicht hinter einer schwarzen, grauen FFP2-Maske und trug eine Mütze mit Ohrenklappen.
00:48:44Dazu blaue Jeans, schwarze Sneaker und eine dunkle Jacke.
00:48:47Der Vorschlaghammer steckte in einem dunklen Rucksack mit rot-orangefarbenem Innenfutter.
00:48:55So, wenn Sie der Polizei helfen können, dann rufen Sie bitte an, hier bei uns im Studio oder bei der Kripo in München.
00:49:01Dann wählen Sie die Nummer 089 29 10 und nochmal eine Null.
00:49:08Das ist Fonsuk Düstersiek.
00:49:15Sie stammt aus Thailand und lebte in Lippe in Nordrhein-Westfalen.
00:49:19Im Januar 2020 verschwindet sie spurlos.
00:49:23Für die Polizei ist schnell klar, hier geht es um mehr als einen Vermisstenfall.
00:49:28Doch nicht nur ihr Verbleib gibt den Ermittlern Rätsel auf.
00:49:31Auch die Frau selbst scheint ein einziges Geheimnis zu sein.
00:49:34Für die Polizei ist sehr gut, dass sie sich in der Kripo in München befindet.
00:49:39Wow!
00:49:42Danke, komm!
00:49:43Mäsel, habt ihr Spaß?
00:49:45Okay!
00:49:46Nee!
00:49:48Ah, Pasta kommt für die Lady!
00:49:49Super, Franzophie!
00:49:50Das ist ganz toll von dir!
00:49:52Keine Arme, bitte schön!
00:49:56Hallo, die Damen!
00:49:58Ah, bitte schön!
00:49:59Perfekt!
00:50:01Dankeschön!
00:50:01Auf uns und auf den tollen Abend!
00:50:05So, meine Damen!
00:50:07Juhu!
00:50:09Danke sehr!
00:50:11Dankeschön!
00:50:12Prost!
00:50:13Tschüss!
00:50:14Na, ihr seid mir ein nettes Trüppchen!
00:50:16Sehr reizend!
00:50:17Nee, nee, du!
00:50:18Nur gucken!
00:50:20Ich hab schon einen Mann und der reißt mir!
00:50:26Wünscht mir Glück!
00:50:27Sag mal, weißt du dein Mann eigentlich, wo du jetzt bist?
00:50:33Ach, die Männer müssen doch nicht alles wissen!
00:50:36Stimmt!
00:50:39Hallo, meine Kleider!
00:50:41Wie geht es dir, Fonsuk?
00:50:44Hallo, Mä!
00:50:46Hallo, hallo!
00:50:47Fonsuk Düster-Sieg ist 57 Jahre alt.
00:50:52Mit ihrem Ehemann ist sie seit 18 Jahren verheiratet.
00:50:55Zusammen leben sie in Lippe in Nordrhein-Westfalen.
00:50:58Hallo!
00:50:59Hey, Majatz!
00:51:00Probier mal, ob das gut so ist.
00:51:07Sehr gut!
00:51:08Wie in Thailand!
00:51:09Gut, dann gibt's gleich Mittagessen!
00:51:11Hallo, Mama!
00:51:13Hallo!
00:51:13Hallo!
00:51:14Könnt ihr mich sehen?
00:51:16Hallo, Mama!
00:51:18Ja, wir sehen dich!
00:51:19Frohes neues Jahr!
00:51:21Kup Kuna!
00:51:22Danke, das wünsche ich euch auch!
00:51:24Wie geht's euch?
00:51:25Ja, uns ganz gut, aber die Roma ist krank und muss zum Arzt und das ist aber alles so teuer hier.
00:51:32Hm, ich weiß, ich schicke euch Geld, so viel ich kann.
00:51:39Mama, kannst du nicht hier in Thailand wohnen?
00:51:44Nein, mein Schatz, in Thailand gibt's keine Arbeit.
00:51:47Und ich muss doch Geld verdienen für euch.
00:51:52Aber ich vermisse dich so sehr.
00:51:54Ich vermisse euch auch.
00:51:56Ich denke jeden Tag an euch.
00:51:58Ji, du passt gut auf deine Schwester und Oma auf.
00:52:05Hallo!
00:52:06Hallo, Dietmar!
00:52:08Wann kommst du uns wieder mit Vonsuch besuchen?
00:52:11Oh!
00:52:12Ich denke, in Spring I can make holiday.
00:52:17Ja, komm mal hin.
00:52:18Hallo?
00:52:20Hallo, hallo?
00:52:21Hallo?
00:52:21Hallo?
00:52:21Hallo?
00:52:21Hallo?
00:52:21Hallo?
00:52:21Hallo?
00:52:21Hallo?
00:52:21Hallo?
00:52:22Hallo?
00:52:22Hallo?
00:52:23Hallo?
00:52:23Hallo?
00:52:24Hallo?
00:52:25Hallo?
00:52:26Hallo?
00:52:27Hallo?
00:52:28Hallo?
00:52:29Hallo?
00:52:30Hallo?
00:52:31Hallo?
00:52:32Am Samstag.
00:52:33Übermorgen schon?
00:52:34Ja, vom 4. bis 11. bin ich in Mölln.
00:52:39Und dann bis 19. Januar in Straßund.
00:52:43Und dann nach einer Woche in Selle.
00:52:46Das sind ja 3 Wochen.
00:52:49Ja.
00:52:50Wir müssen die Reise nach Thailand planen.
00:52:53Du wolltest doch im Februar fliegen.
00:52:55Ja.
00:52:56Oder im März.
00:52:57Aber das machen wir ja, wenn ich wieder zurück bin.
00:53:00Oder?
00:53:01Du, ich muss los.
00:53:03Ja?
00:53:04Wir sehen uns dann heute Abend.
00:53:05Ja.
00:53:06Alles gut.
00:53:07Ciao.
00:53:08Ciao, Schatz.
00:53:09Ciao.
00:53:10Ciao.
00:53:11Ciao.
00:53:12Ciao.
00:53:13Ciao.
00:53:14Ciao.
00:53:15Die Arbeit reist Von Sook Düstersieg durch ganz Deutschland.
00:53:18Eine Arbeit, von der ihr Mann nichts weiß.
00:53:21Von Sook Düstersieg führt ein Doppelleben.
00:53:24Am 11. Januar kommt sie in Straßund an.
00:53:26Es ist die zweite Etappe ihrer Tour.
00:53:34Hallo.
00:53:35Hallo.
00:53:36Ich bin Von Sook Düstersieg.
00:53:37Ich habe eine Wohnung gemietet für eine Woche.
00:53:39Ja, ja, richtig.
00:53:40Ich habe sie schon erwartet.
00:53:41Ich habe sie wieder mit...
00:53:42Kommen sie bitte mehr!
00:53:47Hallo Brunzug.
00:53:49Hallo Lien.
00:53:50Treffen wir uns später zum Job mit?
00:53:52Ja, geht nicht.
00:53:53Das machen wir ja.
00:53:54Ich sage dem anderen Bescheid.
00:53:55Alles klar, wunderbar.
00:53:56Ja, wunderbar.
00:53:57Bis später.
00:53:58Ja, mit.
00:53:59Ja, das wäre dann das Arbeitszimmer.
00:54:07Waschmaschine haben Sie im Bad?
00:54:09Waschmittel und so, alles da, hier, Handtücher auch.
00:54:12Ach, sonst noch irgendwelche Fragen.
00:54:15Äh, kann ich das Auto an der Straße stehen lassen?
00:54:18Ja, kein Problem.
00:54:20Viel Spaß dann und schönen Aufenthalt.
00:54:22Ja, und auschecken am 19. Januar, bitte bis 14 Uhr.
00:54:27Okay, alles klar.
00:54:27Ja, super, danke, tschüss.
00:54:49Von Sock Düster Sieg arbeitet als Prostituierte.
00:54:53Übers Internet und Zeitungen inseriert sie
00:54:55und bietet ihren Dienst in sogenannten Modell- oder Terminwohnungen an,
00:54:59die sie extra dafür mietet.
00:55:00Ähm, hallo?
00:55:18Hallo, ich habe deine Anzeige auf Sex im Norden gelesen.
00:55:21Ähm, wann möchte es denn kommen?
00:55:24Hast du heute Abend noch was frei?
00:55:32Ja, äh, in einer halben Stunde kannst du kommen.
00:55:35Ich freue mich auf dich.
00:55:36Bis später.
00:55:36Ich will mir morgen Straßhund anschauen und wollte gerade ein bisschen im Reiseführer recherchieren.
00:55:50Boah, das klingt gut.
00:55:52Mach ein paar Fotos für mich.
00:55:54Und was machst du heute noch?
00:55:55Äh, später treffe ich mich mit ein paar Kollegen und wir gehen flash-hoppen.
00:56:00Das klingt doch super.
00:56:02Du, dann wünsche ich dir viel Spaß und wir hören uns dann morgen wieder, ja?
00:56:06Aber natürlich, ich rufe dich morgen an.
00:56:09Okay, mach's gut. Ciao.
00:56:11Tschüss, mein Schatz.
00:56:12Sehr heiß.
00:56:28Zeig mal deinen.
00:56:31Was sagst du gerade?
00:56:32Oh, gut, oder?
00:56:35Ja, mir.
00:56:37Pass auf.
00:56:39Probier das mal.
00:56:40Du hast ja einen Haufen Kohle.
00:56:55Das sind ja mindestens 5000 Euro.
00:56:58Ja, ein bisschen Glück war schon dabei, aber ich hab gut verdient.
00:57:03Wie machst du das nur?
00:57:05Man muss die Männer einfach belohnen.
00:57:07Ja, aber dann verdient man doch weniger, wenn man so freigebig ist.
00:57:10Nein, im Gegenteil.
00:57:12Schau mal.
00:57:14Das hat Harald bezahlt.
00:57:18Die Ruhe.
00:57:20Bling, bling.
00:57:21Ist von Joseph.
00:57:23Und die Nägel.
00:57:26Hast von bezahlt.
00:57:28Weißt du, die meisten Männer
00:57:29wollen nur geliebt werden.
00:57:32Und ich hab viel Liebe zu geben.
00:57:44Hallo.
00:57:45Guten Abend, Lady Melody.
00:57:48Na, ich hab hier ein Apartment gebucht.
00:57:52Stimmt.
00:57:53Ihre Vormieterin hat noch gar nicht ausgecheckt.
00:57:56Soll das heißen, das Apartment ist noch nicht mal gereinigt, oder was?
00:57:58Okay, und dann kann ich dann da rein, bitte?
00:58:01Bitte entschuldigen Sie vielmals.
00:58:02Ich geh gleich mal nachsehen.
00:58:04Ja, bitte.
00:58:05Ich komm mit.
00:58:13Die muss da sein.
00:58:14Ihr Auto ist ja da.
00:58:17Ich ruf mal an.
00:58:18Nicht zu erreichen.
00:58:27Ja, ich geh mal rein.
00:58:29Nachsehen.
00:58:36Hallo?
00:58:38Hallo?
00:58:39Frau Dienstle, Sie?
00:58:41Hallo?
00:58:42Hallo?
00:58:48Komisch.
00:58:49Was?
00:58:51Ich ruf besser mal die Polizei an.
00:58:55Schon kurze Zeit später ist die Polizei vor Ort.
00:58:59In der Wohnung stellen sie einige Besonderheiten fest.
00:59:03Beide Handys von Fonsuk Düster Sieg,
00:59:06sowie all ihre Dokumente, Papiere, ihr Notizbuch
00:59:09und ihr gesamtes Bargeld sind verschwunden.
00:59:12In der Küche liegt ein fertig gebratenes Fischfilet in der Pfanne.
00:59:16Am Küchentisch wurde offenbar Wein und Bier getrunken.
00:59:20Auf dem Bett fehlen der Bettbezug und das Laken.
00:59:24Auf Kopfhöhe stellen die Spuren sicherer Blut fest.
00:59:31Herr Düster Sieg, Sie haben Ihre Frau Fonsuk Düster Sieg
00:59:34vor drei Tagen in Lippe vermisst gemeldet.
00:59:37Wieso?
00:59:38Ja.
00:59:39Wir telefonieren oder schreiben uns jeden Tag,
00:59:42wenn sie unterwegs ist.
00:59:43Und ab dem 16. hat sie sich einfach nicht mehr gemeldet.
00:59:46Zwei Tage später habe ich dann die vermissten Anzeige aufgegeben.
00:59:49Okay, das heißt, Sie hatten zuletzt Kontakt mit ihr am 15. Januar?
00:59:53Richtig.
00:59:54Da war sie schon in Strahl-Sund.
00:59:55Ja.
00:59:56Das war um 20.08 Uhr.
01:00:00Worüber haben Sie gesprochen?
01:00:01Erinnern Sie sich?
01:00:02Ja, es war nichts Besonderes.
01:00:04Und seitdem haben Sie nichts mehr von ihr gehört?
01:00:07Nein.
01:00:07Nein.
01:00:08Ich habe dann einen Tag später versucht, sie zu erreichen,
01:00:10aber seitdem kommt kein Lebenszeichen mehr von ihr.
01:00:13Es ist schon öfter vorgekommen.
01:00:14Nein.
01:00:16Nie.
01:00:17Hatte Ihre Frau Depressionen, Suizidgedanken?
01:00:23Nein, auf keinen Fall.
01:00:26Was haben Sie denn gemacht an diesem 16. Januar?
01:00:30Nichts Besonderes.
01:00:31Ich war arbeiten, einkaufen.
01:00:33Zu Hause habe ich mich dann auf die Couch gesetzt und gegessen, wie immer.
01:00:36Wie kommen Sie denn eigentlich mit dem Beruf von Ihrer Frau klar?
01:00:41Wieso?
01:00:42Was meinen Sie?
01:00:44Thai-Massagen sind doch in Ordnung.
01:00:47Aber sie hat sich prostituiert.
01:00:49Mit allen Drum und Dran.
01:00:53Was?
01:00:57Was sagen Sie da?
01:00:58Sagen Sie bloß, Sie wissen nicht, was Ihre Frau gearbeitet hat.
01:01:03Hi.
01:01:22Und?
01:01:22Gibt es schon Erdennisse?
01:01:23Ja und nein.
01:01:25Das Blut auf dem Bett stammt von Wohnzuck Düstersieg.
01:01:28Und eine Menge fremde DNA in der Wohnung, aber der Abgleich in der Datenbank dauert noch.
01:01:34Naja.
01:01:35Dafür habe ich was.
01:01:37Vielleicht kommen wir jetzt an Ihren letzten Freier.
01:01:38Wie sind Sie denn überhaupt auf mich gekommen?
01:01:48Funktionelle Auswertung.
01:01:51Herr Preiss, Sie waren also am Donnerstag, den 16. Januar zwischen 17.45 Uhr und 18.40 Uhr bei Wohnzuck Düstersieg in der Terminwohnung.
01:02:01Ja, das habe ich ja schon gesagt.
01:02:03Also was wollen Sie noch wissen?
01:02:05Erzählen Sie uns bitte einfach, wie dieses Treffen abgelaufen ist.
01:02:10Ja, mein Gott, was soll ich da groß erzählen?
01:02:13Ich habe das Inserat in der Zeitung gesehen, habe telefonischen Termin ausgemacht und bin hingefahren.
01:02:18Dann haben wir ein Glas Rotwein getrunken.
01:02:22Auch Bier?
01:02:22Nee, nur Rotwein. Ich mag kein Bier.
01:02:28Und es stand auch kein Bier auf dem Tisch?
01:02:31Nee, soweit ich das in Erinnerung habe.
01:02:35Nicht, nee.
01:02:36Und dann?
01:02:37Was soll ich denn erzählen? Und dann?
01:02:39Also ich meine, entschuldigen Sie mal, dann sind wir rübergegangen, hatten sechs, ich habe bezahlt und bin gegangen.
01:02:46Jetzt während Ihrem Aufenthalt irgendwas Ungewöhnliches passiert?
01:02:50Nee, nee. Als ich ging, kam da ein Auto angefahren, aber da habe ich nicht weiter darauf geachtet.
01:02:54Was denkst du?
01:03:06Der letzte Freier, der Herr Preiss, hat die Wohnung um 18.40 Uhr verlassen.
01:03:15Um 22.36 Uhr sind dann Ihre beiden Handys vom Netz gegangen. Ungefähr vier Stunden später.
01:03:23Hier, guck mal.
01:03:23Du denkst, dass nach Klaus Preiss noch jemand in der Wohnung war?
01:03:32Ja. Und zwar unangekündigt.
01:03:35Ich glaube, es war so.
01:03:37Der Täter fährt einfach hin, auf gut Glück und klingelt.
01:03:40Sie trinken zusammen Bier, gehen dann rüber ins Bett.
01:03:53Doch aus irgendeinem Grund eskaliert die Situation plötzlich.
01:04:00Von Zuck düster Sieg ist klein und leicht.
01:04:02Jeder erwachsene Mann könnte sie einfach raustragen.
01:04:04Den Handtascheninhalt nimmt er mit, um mögliche Spuren zu verwischen.
01:04:14Und das Motiv?
01:04:16Geld.
01:04:17Sie hatte ziemlich viel Bargeld bei sich.
01:04:21Möglich.
01:04:22Eifersucht, Drogen.
01:04:24Natürlich, kann immer sein.
01:04:26Oder ein durchgeknallter Freier.
01:04:28Auch nicht ausgeschlossen.
01:04:30Aber wo ist sie jetzt?
01:04:32Also, wenn sie in der Wohnung ermordet wurde,
01:04:36dann hat der Täter ihre Leiche wahrscheinlich in das Laken eingewickelt
01:04:39und ins Auto geschleppt.
01:04:41Mhm.
01:04:44Dann ist er irgendwo hingefahren und hat sehen zu Ort.
01:04:48Vielleicht finden wir sie nie.
01:04:53Wer kann etwas zum Schicksal von Fonsuk Düstersig sagen?
01:04:57Wurde sie getötet oder lebt sie noch?
01:04:59Hier ist der Mann, der das herausfinden will.
01:05:01Maximilian Zoth, Kriminalhauptkommissar von der Kripo Anklam.
01:05:05Er kümmert sich um diesen Fall.
01:05:06Herr Zoth, willkommen.
01:05:08Seit fünf Jahren fehlt jede Spur von der Vermissten.
01:05:11Sie gehen ja inzwischen von einem Tötungsdelikt aus.
01:05:13Also, Sie haben keine Hoffnung mehr, dass sie überhaupt noch lebt.
01:05:16Das würde ich so abschließend gar nicht sagen wollen,
01:05:18auch im Sinne der Familie.
01:05:19Es ist sicherlich absolut untypisch,
01:05:21dass sich die Vermisste seit dem 16.01.2020
01:05:24weder bei ihrer Familie noch den Freunden gemeldet hat.
01:05:26Zudem haben wir Blut auf dem Laken in der Modelwohnung festgestellt,
01:05:30was wir eindeutig der Vermissten zuordnen können.
01:05:33Von daher müssen wir in Anbetracht der Gesamtumstände
01:05:35schon von einem Gewaltverbrechen ausgehen.
01:05:38Genauso relevant könnte es natürlich sein,
01:05:40dass Frau Düstersig durch eine uns unbekannte Person
01:05:44gefangen gehalten wird.
01:05:46Fonsuk Düstersig führte ein Leben mit vielen Geheimnissen,
01:05:49wie wir gesehen haben in diesem Film.
01:05:51Ein Doppelleben.
01:05:52Was glauben Sie, welches Motiv könnte jemand haben, um sie zu töten?
01:05:57Die Motive sind darangehend natürlich vielfältig
01:05:59aufgrund des Lebenswandels.
01:06:01Es kann ein klassisches Motiv wie ein Streit
01:06:03zwischen einem Freier und der Vermissten gewesen sein.
01:06:06Genauso gut kann es aber auch ein Habgiemotiv gegeben haben,
01:06:09da ein mittlerer vierstelliger Betrag aus der Wohnung fehlt.
01:06:12Ebenso kann möglich sein,
01:06:13dass eine Person aus dem beruflichen oder sozialen Umfeld
01:06:15aus uns nicht bekannten Motivgründen die Tat begangen hat.
01:06:19Welche Fragen möchten Sie jetzt konkret stellen?
01:06:22Um welche Aspekte geht es, die Ihnen wichtig sind?
01:06:25Wir wollen auf jeden Fall wissen,
01:06:26wer hat Fonsuk Düstersig kurz vor oder nach ihrem Verschwinden
01:06:29zuletzt gesehen?
01:06:30Beziehungsweise kann angeben, wer zuletzt Kontakt zu ihr hatte.
01:06:34Darangehen kann jeder Hinweis heute Abend für uns relevant sein.
01:06:36Dann schauen wir uns mal an,
01:06:38wo bzw. wie Fonsuk Düstersig zuletzt ausgesehen hat.
01:06:42Es gibt ein Foto, das am Abend vor ihrem Verschwinden
01:06:44Mitte Januar 2020 aufgenommen worden ist.
01:06:47Herr Todt, Sie haben jetzt die Beschreibung dazu, bitte.
01:06:50Genau, Frau Düstersig war zum Zeitpunkt des Verschwindens 57 Jahre alt,
01:06:55circa 1,59 groß und sehr zierlich.
01:06:59Sie hatte dunkle Haare und dunkle Augen
01:07:01und trug bei ihrem Verschwinden vermutlich Goldschmuck.
01:07:04Auffällig waren zudem Tätowierungen auf ihrer Schulter,
01:07:07die ein sakrales buddhistisches Zeichen darstellen,
01:07:10ein sogenanntes Sakyan bzw. Pater,
01:07:13welches durch fünf parallel verlaufende Schriftzeichen dargestellt wird.
01:07:17Und mit ihr verschwunden sind auch diverse persönliche Gegenstände,
01:07:21u.a. zwei Handys und eine Decke mit Leopardenmuster.
01:07:24Auch die Handtasche von Fonsuk Düstersig ist weg.
01:07:27Und da war u.a. ihr Personalausweis drin und noch einiges mehr.
01:07:31Genau, nicht nur der Personalausweis,
01:07:32sondern auch die EC-Karte konnte nicht mehr letztlich
01:07:34aufgefunden werden mit dem Namen der Vermissten,
01:07:37sodass wir gegebenenfalls davon ausgehen,
01:07:38dass jemand diese Karte aufgefunden hat bzw. sie festgestellt hat.
01:07:42Zudem fehlt ein Pkw-Schlüssel eines VW Golf 5,
01:07:47Modeschmuck sowie der eben genannte vierstellige Geldbetrag.
01:07:50Ja, eine Auflistung sämtlicher Gegenstände,
01:07:53die mit Fonsuk Düstersig verschwunden sind,
01:07:55finden Sie unter fälle-aktenzeichen.de.
01:08:00Die ganze Sendung und weitere Inhalte finden Sie in Web und App des ZDF.
01:08:05Werfen wir zum Schluss noch einen Blick auf die Orte,
01:08:09an denen sich die Vermisste zuletzt aufgehalten hat.
01:08:12Hier haben wir die Karte.
01:08:13Fonsuk Düstersig wohnte in Lippe in Nordrhein-Westfalen.
01:08:17Ihre letzte Tour führte sie zunächst eine Woche nach Mölln,
01:08:20und zwar vom 4. bis 11. Januar 2020.
01:08:24Direkt im Anschluss hielt sie sich in Stralsund auf,
01:08:27in einer Terminwohnung in der Sackgasse 13,
01:08:30unweit der Rügenbrücke, über die die B96 führt.
01:08:35Seit dem 16. Januar 2020 gibt es kein Lebenszeichen mehr von ihr.
01:08:41Herr Zoth, Sie hoffen jetzt natürlich auf Zeugen,
01:08:43die sich noch nicht bei Ihnen gemeldet haben,
01:08:46und dass jemand insbesondere in der Nacht auf den 17. Januar 2020
01:08:50etwas Tatrelevantes beobachtet hat.
01:08:52Was zum Beispiel?
01:08:53Genau, gegebenenfalls hat jemand die Vermisste an der Wohnanschrift
01:08:56in der Sackgasse 13 in Stralsund in der Tatnacht festgestellt.
01:09:00Vielleicht hat auch jemand eine verdächtige Person
01:09:02oder ein verdächtiges Fahrzeug in dem Zeitraum festgestellt.
01:09:05Oder konnte vielleicht auch einen Streit beobachten,
01:09:08der uns in den weiteren Ermittlungen weiterhelfen könnte.
01:09:11Zudem ist für uns auch die Region Rügen von Relevanz,
01:09:14da wir im Verlauf der Ermittlungen
01:09:16sogenannte Mantrailer-Hunde eingesetzt haben,
01:09:18deren letzte Fährte dann auf die benachbarte Insel führte.
01:09:21Was schließen Sie daraus?
01:09:23Was bedeutet das jetzt,
01:09:24also dass in etwa die Leiche dort verbracht wurde?
01:09:26Das ist eine Option.
01:09:27Genauso gut kann es natürlich auch sein,
01:09:29dass einfach sich tatrelevante Spuren
01:09:30sich in diesem Bereich befinden,
01:09:32die wir gegenwärtig einfach noch nicht festgestellt haben.
01:09:35Es ist natürlich auch nicht auszuschließen,
01:09:37dass eine potenzielle Leiche
01:09:38in dem Bereich der angrenzenden Ostsee verbracht wurde.
01:09:41Also die große Frage in diesem Fall,
01:09:43wo ist Fonsug Düstersig?
01:09:45Lebt sie noch oder wurde sie damals getötet?
01:09:48Wenn Sie der Polizei bei der schwierigen Suche helfen können,
01:09:52melden Sie sich bitte.
01:09:53Zuständig ist die Kripo Anklamm.
01:09:55Die telefonische Hinweisaufnahme erfolgt heute Abend
01:09:58allerdings in Stralsund unter dieser Nummer 03831 2830414.
01:10:08Und am Schluss noch die Information zur Belohnung,
01:10:10die ist wie hoch?
01:10:11Die Staatsanwaltschaft Stralsund belohnt Hinweise,
01:10:13die zur Ergreifung des Täters
01:10:14oder zur Aufklärung der Tat führen, 2500 Euro.
01:10:19Warten wir ab und sind gespannt, was da reinkommt an Hinweisen.
01:10:22Das war Maximilian Zod, Kriminalhauptkommissar von der Kripo Anklamm
01:10:26zu einem vermissten Fall, bei dem allerdings befürchtet wird,
01:10:29dass die Frau Opfer eines Verbrechens geworden ist.
01:10:32Ich hoffe, es kommen gute Hinweise rein.
01:10:34Danke für Ihren Besuch.
01:10:35Dankeschön.
01:10:39Wo ist dieser Mann?
01:10:41Sein Name Ali Barakat.
01:10:432011 soll er seine 13 Jahre alte Tochter Susan
01:10:46mit Schüssen in den Kopf auf offener Straße ermordet haben.
01:10:50Das Ganze vor den Augen ihrer Mutter
01:10:52und eines Mitarbeiters des Jugendamtes.
01:10:57Ali Barakat ist seitdem verschwunden.
01:10:59Im Rahmen der Kampagne Europe's Most Wanted
01:11:02wenden sich das Bundeskriminalamt und Europol heute
01:11:05noch einmal an die Öffentlichkeit, an sie, um ihn zu finden.
01:11:10Hintergrund der grauenvollen Bluttat
01:11:12sollen damals Diskrepanzen innerhalb der Familie gewesen sein.
01:11:15Ali Barakat, seine Frau und seine Kinder
01:11:18stammen aus dem Irak und hatten in Stolzenau in Niedersachsen gelebt.
01:11:23Die 13-Jährige, Susan, konnte sich mit dem strengen patriarchalischen Weltbild des Vaters
01:11:29nicht abfinden und begab sich freiwillig in die Obhut des Jugendamtes.
01:11:34Vermutlich war das ihr Todesurteil.
01:11:37Nach der Tat Anfang 2011 soll Ali Barakat zurück in den Irak geflohen sein.
01:11:43Die Polizei hält es aber auch für möglich, dass er sich inzwischen wieder in Deutschland
01:11:47oder im europäischen Ausland aufhält.
01:11:50Möglicherweise unter einer falschen Identität.
01:11:54Mit vollem Namen heißt der gesuchte Ali Aska Hasso Barakat.
01:11:59In der Vergangenheit soll er auch den Alias-Namen Salah Ali Mishko benutzt haben.
01:12:04Heute ist er 48 Jahre alt und dürfte entsprechend älter aussehen als auf den vorliegenden Fotos.
01:12:10Er ist 1,70 m groß und hat braune Augen.
01:12:15Wenn Sie wissen, wo sich Ali Barakat heute aufhält, dann melden Sie sich bitte.
01:12:19Hinweise nimmt die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen entgegen.
01:12:25Sie erreichen sie unter der Nummer 0800 192 0192.
01:12:32Die Kripo hat auch eine eigene E-Mail-Adresse für Hinweise zu dieser Fahndung eingerichtet.
01:12:38Sie lautet hinweisaufnahme-susan-at-polizei.niedersachsen.de
01:12:44Diese Mail-Adresse finden Sie auch auf unserer Internetseite.
01:12:49Die Belohnung in diesem Fall 10.000 Euro.
01:12:51Jetzt zu einem Fall der Kripo Siegburg.
01:12:57Zwei Frauen haben den Arbeitstag fast hinter sich.
01:12:59Sie freuen sich auf den Feierabend.
01:13:01Doch schlagartig ändert sich alles und sie erleben minutenvoller Todesangst.
01:13:06Henrik, ich hoffe, du hast einen sehr guten Grund zu stören.
01:13:26Kann man so sagen, Schatz.
01:13:28Ich höre.
01:13:29Ich habe eine kleine Überraschung für dich heute Abend nach Feierabend.
01:13:33Jetzt mach es nicht so spannend.
01:13:35Was ist es?
01:13:36Ich habe uns gerade fürs Musical besorgt.
01:13:38Was, wirklich?
01:13:39Wirklich.
01:13:40Das ist ja wunderbar.
01:13:42Wir können sofort los nach deinem Feierabend.
01:13:44Wie genial.
01:13:45Ich freue mich riesig.
01:13:46Danke.
01:13:48Bis später dann.
01:13:49Liebe dich.
01:13:50Ich dich auch.
01:13:51Ciao.
01:13:5323. November 2023.
01:13:57Gloria Friemel arbeitet als pharmazeutisch-technische Assistentin in einer Apotheke in Neunkirchen-Seelscheid
01:14:03in Nordrhein-Westfalen.
01:14:04Na, Pippa?
01:14:09Auch schon unterwegs?
01:14:11Guten Morgen, Frau Friemel.
01:14:12Hallo, Jule.
01:14:13Pippa freut sich immer so, wenn sie sie sieht.
01:14:15Sie hofft jedes Mal auf ein Leckerli.
01:14:17Oh, und heute habe ich gar nichts für dich dabei, meine Süße.
01:14:20Wie läuft es mit dem neuen Asthma-Spray?
01:14:21Super.
01:14:22Ich habe gar keine Nebenwirkungen mehr.
01:14:23Danke nochmal für die gute Beratung.
01:14:25Immer wieder gern.
01:14:26Schönen Tag wünsche ich Ihnen.
01:14:27Ja, euch auch.
01:14:28Tschüss.
01:14:28Tschüss.
01:14:28Schönen Tag wünsche ich Ihnen.
01:14:58Morgen.
01:15:03Morgen, Magda.
01:15:04Noch mit dem Kopf in den Federn, was?
01:15:07Ja.
01:15:08Im Winter komme ich einfach nie gut aus dem Bett.
01:15:10Ich habe da mal was vorbereitet.
01:15:12Himm dir einfach einen Kaffee.
01:15:13Du bist ein Gold, Schatz.
01:15:21Du lass uns gleich nochmal die Bestellungen durchgehen.
01:15:23Bei der Erkältungsphase habe ich lieber zu viel als zu wenig Nasenspray da.
01:15:26Du bist ja richtig motiviert.
01:15:29Klar doch.
01:15:30Guten Tag.
01:15:46Die Tabletten müsste ich bestellen.
01:15:48Die haben wir im Moment nicht da.
01:15:50Ich brauche die aber.
01:15:51Es tut mir wirklich leid.
01:15:53Aber das ist ein spezielles Medikament, das wir nicht vorrätig haben.
01:15:57Ich kann es aber gerne bestellen.
01:15:59Dann sollte es morgen hier sein.
01:16:00Ja, das bringt mir überhaupt nichts.
01:16:02Man kann ja wohl erwarten, dass man seine Medikamente gleich bekommt.
01:16:05Wie gesagt, ich kann jetzt leider nichts machen.
01:16:08Ganz toll.
01:16:09Wir tun alles, damit unsere Kunden bekommen, was sie brauchen.
01:16:13Es kommt nur einfach manchmal vor, dass bestimmte Medikamente vorübergehend nicht verfügbar sind.
01:16:18Ich verstehe ja, dass das passieren kann, aber das ist wirklich wichtig für mich.
01:16:22Das kann ich sehr gut verstehen.
01:16:24Und es tut mir auch wirklich leid, dass Sie Ihnen heute nicht sofort weiterhelfen können.
01:16:27Aber ich verspreche Ihnen, dass es so schnell wie möglich geliefert wird.
01:16:30Na gut, dann machen wir das halt so.
01:16:35Ist überstellt.
01:16:36Und Sie können es morgen früh abholen.
01:16:38Gut, vielen Dank. Wiedersehen.
01:16:40Auf Wiedersehen.
01:16:41Auf Wiedersehen.
01:16:46Danke dir.
01:16:47Nicht dafür.
01:16:49Komm, lass uns weitermachen.
01:16:50Schlimmer wird es heute nicht mehr werden.
01:16:52Ja, genau.
01:17:08Noch eine halbe Stunde, Magda.
01:17:22Der Countdown läuft.
01:17:23Du kannst es ja kaum erwarten.
01:17:27Lass uns den Kassenabschluss machen.
01:17:28Heute passiert nicht mehr viel.
01:17:30Alles klar.
01:17:31Machen wir.
01:17:31Während sich Gloria Friemel und ihre Kollegin Magda Michalski auf den Feierabend vorbereiten,
01:17:40macht eine Zeugin eine Beobachtung, die später für die Polizei von Bedeutung sein wird.
01:17:44Du bist heute so fröhlich.
01:18:08Hast du im Lotto gewonnen?
01:18:09Besser.
01:18:12Hendrik führt mich heute noch aus.
01:18:14Wir gehen ins Musical und dann mal sehen.
01:18:17Ach, wie romantisch.
01:18:19Date night.
01:18:21Ich freue mich so.
01:18:22Und du?
01:18:23Was machst du noch?
01:18:24Ich werde schön früh ins Bett gehen.
01:18:27Mit Tee und einem guten Buch.
01:18:29Ja, klingt doch auch gut.
01:18:32Ja.
01:18:54So, fast geschafft.
01:18:56Die Einnahmen sind abgezählt.
01:18:59Das Wechselgeld ist in den Kassen.
01:19:00Das holen wir dann gleich noch.
01:19:01Den gehe ich mir eben zusperren.
01:19:03Ich bin gleich wieder da.
01:19:04Alles klar.
01:19:05Bis gleich.
01:19:06Bis gleich.
01:19:21Ah!
01:19:21Oh Gott!
01:19:23Was ist denn?
01:19:24Was ist denn los?
01:19:25Hilfe!
01:19:25Oh Gott!
01:19:26Was ist denn los?
01:19:26Gott!
01:19:26Was ist denn los?
01:19:28Gelt!
01:19:29Schein-Ber!
01:19:30Geilt!
01:19:31Was ist denn los?
01:19:38Was ist Schein-Ber!
01:19:39Was ist Schein-Ber!
01:19:44Was ist Schein-Ber?
01:19:53Oh Gott!
01:19:54Aufbacken!
01:19:58Pass aufbacken!
01:19:59Aufbacken!
01:20:04Ruhig!
01:20:05Ruhig!
01:20:24Ruhig!
01:20:32Andere Kasse!
01:20:33Andere Kasse!
01:20:45Aufbacken!
01:20:46Schnell aufbacken!
01:20:47Schnell!
01:20:48Aufbacken!
01:20:51Ruhig!
01:20:54Ah!
01:21:07Eva!
01:21:12Eva!
01:21:19Eva!
01:21:20Die Ansage des Notrufs schaltet sich ein, da aktuell viele Anrufe eingehen und alle Leitungen belegt sind.
01:21:44Alles klar, unsere Kollegen sind unterwegs.
01:21:50Die Polizei ist schon am Apparat.
01:22:13Hände!
01:22:14Sie sind gleich da, lassen Sie weg, die Polizei!
01:22:16Hände!
01:22:16Ich habe die Polizei schon angerufen!
01:22:18Hände!
01:22:19Hände!
01:22:20Hände!
01:22:21Hände!
01:22:22Hände!
01:22:27Die Polizei ist gleich da!
01:22:29Hilfe!
01:22:31Magda!
01:22:32Magda?
01:22:33Magda, geht es dir gut?
01:22:43Ich...
01:22:44Ich...
01:22:45Ja...
01:22:46Das Geld im Tresor ist noch da!
01:22:47Er ist weg!
01:22:48Das Geld im Tresor ist noch da!
01:22:49Er ist weg!
01:22:50Da!
01:22:51Es tut mir leid!
01:22:52Ich hatte solche Angst!
01:22:53Ich hatte solche Angst!
01:22:54Es ist alles gut!
01:22:56Die Polizei ist gleich da!
01:22:57Die Polizei ist gleich da!
01:22:58Die Polizei ist gleich da!
01:22:59Die Polizei ist gleich da!
01:23:00Ja!
01:23:01Ja!
01:23:02Ja!
01:23:03Ja!
01:23:04Es tut mir leid!
01:23:05Ich hatte solche Angst!
01:23:06Es ist alles gut!
01:23:07Es ist alles gut!
01:23:08Die Polizei ist gleich da!
01:23:11Ja!
01:23:12Ja!
01:23:13Ja!
01:23:18Dramatische Minuten kurz vor Feierabend und ein unfassbarer Schock für diese beiden Frauen
01:23:24dort in der Apotheke.
01:23:26Kriminalhauptkommissarin Stefanie Wagner ist jetzt hier von der Kripo Siegburg.
01:23:30Sie beschäftigt sich mit diesem Fall.
01:23:33Frau Wagner, willkommen!
01:23:34Hallo!
01:23:35Also, Überfälle auf Banken und Juweliere, davon hört man ja leider öfter.
01:23:39Aber Raubüberfälle auf Apotheken sind eher selten.
01:23:43Ich höre davon jetzt zum ersten Mal.
01:23:44Wie ist da Ihre Erfahrung?
01:23:45Genau, so ist das auch.
01:23:46Also, wir haben Überfälle auf Apotheken in den letzten zwei Jahren bei uns im Rhein-Sieg-Kreis
01:23:51ganze zwei auswertbare Taten gehabt.
01:23:54Also sind die verschwindend gering.
01:23:56Also zwei Taten, trotzdem zwei Überfälle zu viel.
01:23:59Kommen wir damit direkt zu diesem Täter in diesem Fall.
01:24:02Wie schätzen Sie den ein?
01:24:03Der wirkte von Anfang an sehr aggressiv.
01:24:05Genau, der Täter bedrohte das Opfer direkt mit dem Messer nach Eintritt in die Apotheke.
01:24:11Die Polizei geht aufgrund des Tatablaufs eher von einem lokalen Täter aus, der schnell
01:24:16zu Geld kommen wollte.
01:24:17Vermutlich hat er das Objekt vorher auch nicht groß ausgekundschaftet.
01:24:20Ja, es gab eine aufmerksame Zeugin und deswegen haben wir ein Phantombildes gesucht und
01:24:26das wollen wir uns jetzt konzentriert ansehen.
01:24:28Was können Sie über den Mann sagen?
01:24:29Der Täter war ca. 30 bis 35 Jahre alt und etwa 1,80 Meter groß.
01:24:34Er hatte eine normale Figur und ein rundliches Gesicht und helle Haut.
01:24:38Er hatte kurze Seitenhaare, gegebenenfalls war er da rasiert.
01:24:42Der Täter sprach mit deutlichem osteuropäischem Akzent.
01:24:45Er trug eine Kapuze und darunter eine Baseballcap.
01:24:48Und Sie wissen in etwa auch, wie diese Kappe und auch seine Kleidung ausgesehen hat.
01:24:53Können Sie näher beschreiben?
01:24:54Fangen wir mit der Kappe an.
01:24:55Die Baseballcap war grau mit einem schwarzen Schirm.
01:24:58Auf der Front sollen sich zwei helle Buchstaben befunden haben, die ineinander verschlungen waren.
01:25:03Der Täter trug einen schwarzen Kapuzenpulli und hatte die Kapuze vor der Tat über den Kopf gezogen.
01:25:08In der Apotheke war er maskiert.
01:25:10Dann sehen wir uns auch noch die Lage des Tatorts an.
01:25:13Also hier hat sich das alles abgespielt.
01:25:16Die Einzelheiten bitte.
01:25:17Der Tatort liegt in der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, knapp 15 km nordöstlich von Siegburg entfernt, direkt an der B56.
01:25:25Die Apotheke liegt an der Ortsdurchfahrt des Ortsteils Seelscheid an der Zeitstraße, wie die B56 dort innerorts heißt.
01:25:32Die Tatzeit war Donnerstag, der 23. November 2023 gegen ca. 18.25 Uhr.
01:25:39Ja, jetzt bleibt am Schluss natürlich die Hoffnung, dass sich Zeugen, Zeuginnen bei Ihnen melden, die dort am Tatabend etwas gesehen haben, denen etwas aufgefallen ist.
01:25:49Abschließend noch, denken Sie, es könnte auch Mitwisser geben?
01:25:51Ja, es wäre nicht ungewöhnlich, wenn der Täter von dem Überfall erzählt oder damit geprahlt hätte.
01:25:57Gegebenenfalls gibt es noch weitere Zeugen, die etwas zur Identität des Täters mitteilen können oder etwas Wichtiges gesehen haben.
01:26:04Ja, diese Zeugen wünsche ich Ihnen sehr, dass Sie diesen Fall klären können mit Hilfe von XY-Zuschauerinnen und Zuschauern.
01:26:11Wenn Sie Hinweise zu diesem Überfall haben, dann melden Sie sich bitte hier im Studio geht das oder bei der Kripo in Siegburg unter folgender Nummer 02241 541 4141.
01:26:25Das kann man sich gut merken.
01:26:27Stefanie Wagner war das, Kriminalhauptkommissarin der Kripo in Siegburg zu diesem bewaffneten Überfall auf eine Apotheke.
01:26:34Ich danke Ihnen für Ihren Besuch.
01:26:36Vielen Dank.
01:26:40So, es darf natürlich auch hier die Schlussabfrage nicht fehlen.
01:26:44Was hat der Abend an Hinweisen gebracht? Sagt uns jetzt Fabian Puckelt vom LKA Bayern.
01:26:48Ja, die größte Aufmerksamkeit hat heute eigentlich unser Fall aus der Schweiz bekommen.
01:26:51Ich habe jetzt gerade auf dem Weg nochmal hierher mit Hauptmann Sarkic gesprochen.
01:26:54Der sagt, dass die Leitungen in der Schweiz sind wirklich gut frequentiert.
01:26:57Die Schweizerinnen und Schweizer rufen hier wirklich zahlreich zu diesem Fall an.
01:27:01Und besonders einen Hinweis interessiert die Kollegen in der Schweiz besonders, der sie jetzt herausgestellt hat.
01:27:06War auch im Vorfeld nicht bekannt.
01:27:07Ich bin aber explizit nochmal darum gebeten worden, den nicht näher jetzt irgendwie zu erklären,
01:27:11weil er für die Kollegen jetzt momentan der einzige Vorsprung ist, den sie gerade haben.
01:27:15Und da stützt sich natürlich jetzt alles drauf.
01:27:17Nochmal zum Fall selbst.
01:27:20Emilia Emilova, 36 Jahre alt, Mutter von zwei Söhnen,
01:27:24war ermordet worden am Vierwaldstädter See, im Vierwaldstädter See gefunden worden im Jahr 2014.
01:27:30Das dazu?
01:27:31Ganz genau.
01:27:32Weiter noch?
01:27:33Ja, und dann haben wir noch einen ganz guten Hinweis zu den Raub auf die Senioren in Köln.
01:27:36Habe ich gerade mit einem Kollegen von der Kripo in Köln gesprochen.
01:27:39Wir sehen hier nochmal die beiden Tatverdächtigen.
01:27:41Da hat sich jetzt eine Zeuge, eine Zeugin bei uns gemeldet, die die Hinweise sehr konkret nach Duisburg steuert.
01:27:47Okay.
01:27:48Und auch im Zuge dessen wurde ein Name genannt, eventuell sogar schon eine Adresse.
01:27:51Wir müssen mal schauen, wo das Ganze weiter wird.
01:27:54Was bedeutet das jetzt für Sie und die Kollegen?
01:27:56Da sind Beamtinnen und Beamten nach Duisburg unterwegs?
01:28:00Zumindest schauen sich die Kollegen das gerade ganz explizit genau auf der Dienststelle an.
01:28:04Wie wir das jetzt konkret weiter bewerten und damit vorgehen, das ist das klassische Betriebsgeheimnis.
01:28:08Das muss ich leider da zurücknehmen und sagen, kann man nicht näher sagen.
01:28:12Aber sehr interessant auf jeden Fall.
01:28:14Hört sich gut an.
01:28:15Vielen, vielen Dank für diese kurze, knappe Zusammenfassung.
01:28:17Fabian Puchelt, LKA Bayern.
01:28:19Danke sehr, Fabian.
01:28:20Ja, das war's für heute.
01:28:21Die ganze Sendung finden Sie unter aktenzeichen xy.de und unter fälle-aktenzeichen xy.de erfahren Sie ab 23 Uhr, ob sich in den gezeigten Fällen noch etwas getan hat.
01:28:35Ab heute Abend können Sie im Übrigen die Sendung für 30 Tage im ZDF streamen.
01:28:41Und wenn Sie mögen, hören Sie doch mal in unseren Podcast rein, Aktenzeichen xy, unvergessene Verbrechen.
01:28:47So, jetzt verabschiede ich mich auch von unseren Zuschauerinnen und Zuschauern in der Schweiz.
01:28:53Aktenzeichen gibt es dann wieder in drei Wochen am 16. April hier im ZDF.
01:28:58Bis dahin eine gute Zeit und bleiben Sie sicher.