Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • 3/23/2025
In den vergangenen Tagen zeigte sich XRP erneut recht volatil, denn während die Kryptowährung von Ripple Labs noch vor zwei Tagen zu einem Preis von 2,23 US-Dollar gehandelt wurde, sprang der Kurs gestern zwischenzeitlich auf ein Niveau von über 2,56 US-Dollar, nur um in den heutigen Mittagsstunden wieder auf einen Wert von 2,38 US-Dollar zu fallen.

Allerdings könnte der XRP Kurs bald erneut anziehen - zumindest dann, wenn Ripple-CEO Brad Garlinghouse mit seiner Prognose recht behält. Denn in einem Interview mit Bloomberg erklärte er jetzt, welche ehrgeizigen Pläne das Krypto-Unternehmen verfolge.

XRP-Spot-ETFs und US-amerikanische Krypto-Reserve - Was ist realistisch?
In dem Interview erklärt Garlinghouse, dass er davon ausgeht, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC noch bis Ende des laufenden Jahres einen XRP-Spot-ETF genehmigen würde. Insgesamt 10 Anträge verschiedener US-Vermögensverwalter liegen der Aufsichtsbehörde bereits vor und würden derzeit geprüft werden. Ein genaues Datum oder einen Monat nannte der Ripple-CEO zwar nicht, doch erklärte er: "Ich rechne mit einer Welle von XRP-ETF-Genehmigungen in der zweiten Jahreshälfte."

Außerdem betonte er, dass er ein großes Vertrauen in diese ETFs hätte. Sollten die XRP-ETFs tatsächlich genehmigt werden, könnten innerhalb weniger Wochen weitere Milliarden US-Dollar in das Krypto-Projekt fließen. Bereits im Jahr 2024 wurden die ersten Bitcoin- und Ethereum-ETFs in den USA eingeführt - erste mit riesigem Erfolg, während die ETH-Varianten stark hinter den Erwartungen vieler Anleger zurückblieben.

Category

🗞
News

Recommended