Winterliche Girlande aus Salzteig basteln: So geht's

  • vor 3 Jahren
Mit Salzteig basteln nicht nur Kinder gern! Auch wir Erwachsenen greifen gern mal in den Salzteig und kneten, was das Zeug hält. Heute basteln wir eine Girlande, mit der Sie Ihre Wohnung verschönern können.
Salzteig kennen viele noch aus Kindertagen – schließlich ist ein Salzteig-Rezept leicht und kostengünstig herzustellen und lässt sich vielfältig verarbeiten.
Für die Girlande, die wir aus Salzteig basteln, muss zunächst der Salzteig nach folgendem Rezept (für ca. 15 Anhänger) hergestellt werden:
Salzteig-Rezept:
2 Tassen Mehl
1 Tasse Salz
1 Tasse Wasser
Salz und Mehl werden gut durchgemischt, dann fügt man Wasser hinzu. Den Teig einmal kräftig durchkneten – fertig!
Der fertige Salzteig wird mit einer Küchenrolle oder mit einem Glas ausgerollt. Der Teig sollte möglichst gleich dick und eben sein. Nun für die Girlande ca. 15 Kreise ausstechen, am besten mit einem Glas. Für das Band werden zwei kleine Löcher mit dem Holzstäbchen oben und unten in den Salzteig gestochen.
Jetzt muss der Salzteig trocknen. Dafür sollte er ca. einen Tag an einem warmen Ort liegen, zum Beispiel in der Nähe einer Heizung. Anschließend wird er bei 50 Grad zwei Stunden im Ofen gehärtet.
Nach dem Trocknen ist der Salzteig richtig schön hart und kann bemalt werden. Dafür wird zuerst mit einem Borstenpinsel die Acrylfarbe gleichmäßig auf dem Salzteig verteilt. Wenn die Grundierung getrocknet ist, wird in einer anderen Farbe der Schneekristall aufgemalt.
Das Motiv sollte man immer ein wenig variieren, so dass die Girlande abwechslungsreich gestaltet ist. Auch mit Sprühlack in Gold oder Bronze lassen sich die einzelnen Girlandenelemente gut einfärben. Zum Schluss werden alle Anhänger auf die Schnur gefädelt.
Übrigens: Beim Basteln mit Salzteig sind helfende Kinderhände mehr als willkommen! Die Herstellung von Salzteig ist wirklich kinderleicht und ein Spaß für Groß und Klein.