Nach zweieinhalb Jahren Polizeiausbildung kommt für Ellen Wegener der Tag des ersten Einsatzes. Sie muss Prominente auf dem Polizeisportfest betreuen. Danach lernt Ellen ihre künftigen Kollegen auf dem Hamburger Revier 14 kennen. Die einen empfangen sie mit Wohlwollen, andere mit Skepsis. Ihr direkter Mitarbeiter ist der erfahrene, raubeinige Polizeihauptwachtmeister Richard Block. Mit ihm wird Ellen gleich am ersten Tag in einen Fall von Fischvergiftung verwickelt. Außerdem müssen sie sich mit einem Kneipenwirt beschäftigen, den sein 'Tick' schon mehrmals nach Santa Fu gebracht hat - Beckmann liebt es nämlich, sich mit Uniformierten zu prügeln.
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.12.1986
Schauspieler: Mareike Carrière (Ellen Wegener), Arthur Brauss (Richard Block), Peter Neusser (Rolf Bogner), Kay Sabban (Neithard Köhler), Edgar Hoppe (Dietmar Steiner), Mischa Neutze (Lothar Krüger), Thomas Naumann (Polizist), Dorothea Carrera, Peter Finck, Jon Laxdal (Herr Halderson), Heinz Lieven (Herr Wieberitz), Günter Lüdke (Bruno Beckmann), Wolfgang Rau, Otto Sawizki, Hilde Sicks, Erika Weber, Fips Asmussen (Komiker), Marco Kröger (Herr Schuhmann), Jürgen Roland (Kommentator), Soenke Schuett (Feldwebel), Carlo von Tiedemann (er selbst)
Drehbuch: Gerd Oelschlegel
Produktion: Hans Robert Eisenhauer
Produktionsfirma: Studio Hamburg
Musik: Wolfgang Timpe
Kamera: Bernd Schofeld
Schnitt: Wiebke Koester, Manuela Wrage
Regieassistenz: Barbara Rieck
Ton: Christian Dalchow, Werner Gieseler, Gerhard Kreis
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.12.1986
Schauspieler: Mareike Carrière (Ellen Wegener), Arthur Brauss (Richard Block), Peter Neusser (Rolf Bogner), Kay Sabban (Neithard Köhler), Edgar Hoppe (Dietmar Steiner), Mischa Neutze (Lothar Krüger), Thomas Naumann (Polizist), Dorothea Carrera, Peter Finck, Jon Laxdal (Herr Halderson), Heinz Lieven (Herr Wieberitz), Günter Lüdke (Bruno Beckmann), Wolfgang Rau, Otto Sawizki, Hilde Sicks, Erika Weber, Fips Asmussen (Komiker), Marco Kröger (Herr Schuhmann), Jürgen Roland (Kommentator), Soenke Schuett (Feldwebel), Carlo von Tiedemann (er selbst)
Drehbuch: Gerd Oelschlegel
Produktion: Hans Robert Eisenhauer
Produktionsfirma: Studio Hamburg
Musik: Wolfgang Timpe
Kamera: Bernd Schofeld
Schnitt: Wiebke Koester, Manuela Wrage
Regieassistenz: Barbara Rieck
Ton: Christian Dalchow, Werner Gieseler, Gerhard Kreis
Kategorie
😹
Spaß