Virtuelles Kraftwerk - Ein Instrument für die Energiewende? | Made in Germany

  • vor 10 Jahren
Virtuelle Kraftwerke gelten als große Hoffnung der deutschen Energiewende. Das Prinzip: viele kleine Stromerzeuger wie Solarkraftwerke, Windräder oder Biogasanlagen werden rechnerisch verbunden zu einem großen. Zusammen haben sie dann die Kapazität eines kleinen Atomkraftwerkes. Und damit auch Marktmacht.

Weitere Beiträge von Made in Germany: http://www.dw.de/german/madeingermany

Empfohlen