125 Jahre ŠKODA - Frontantrieb und Debüt des modernen OCTAVIA

  • vor 4 Jahren
Ein weiterer Meilenstein des historischen Korsos ist der ŠKODA FAVORIT. Mit dem von Bertone gezeichneten Kompaktmodell führt ŠKODA 1987 den Frontantrieb ein und bietet neben einer Kurzheck- auch eine Kombi- und eine Pick-up-Variante an. Der OCTAVIA von 1996 ist das erste komplett unter dem Dach des Volkswagen Konzerns entwickelte ŠKODA Modell und ebnet den Weg zum Volumenhersteller. Sein Raumangebot und sein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis werden in der Folge fester Bestandteil der Produktidentität von ŠKODA. Der ŠKODA YETI markiert 2009 den erfolgreichen Einstieg in das SUV-Segment. Dort erschließt die Marke, bei der heute KAMIQ, KAROQ, KODIAQ und der kommende ENYAQ iV eine komplette SUV-Familie bilden, neue Kundengruppen. Der YETI ist auch aufgrund seiner zahlreichen neuen Simply Clever-Ideen begehrt, etwa die einzeln verschiebbaren VarioFlex-Sitze. Mit dem SCALA führt ŠKODA im Jahr 2018 eine neue Designsprache ein und bietet neben markentypisch großzügigen Platzverhältnisse jetzt auch ein noch emotionaler gestaltetes Exterieur. Gleichzeitig macht der Hersteller einen großen Schritt im Bereich Konnektivität – der SCALA ist als erster ŠKODA ,immer online‘.

Empfohlen