Die Bahn kommt nicht: GDL-Streik legt deutschen Zugverkehr lahm

  • vor 10 Jahren
In Deutschland sorgt ein Streik der Lokführer für massive Einschränkungen im Bahnverkehr. Während in sieben Bundesländern an diesem Wochenende die Herbstferien beginnen, fallen zwei Drittel der Züge aus. Mit einem Ersatzfahrplan werden die Hauptstrecken bedient. Ob ein Zug fährt, erfahren Reisende jedoch frühstens zwölf Stunden vor Abfahrt.

Ein Reisender erklärt: “Ich muss nach Langeoog und ich komm da heute nicht mehr hin. Ich muss zwei Tage warten dann.” Eine andere Zugfahrerin meint: “Ich find das im Moment nicht prickelnd. Vor allem dass das so kurzfristig vor dem Wochenende angekündigt war. Ich bin nach Köln gefahren, wollte dann noch weiter nach Duisburg und dann wieder zurück nach Frankfurt. Und das geht jetzt alles nicht. Ich versuch jetzt irgendwie auf kürzestem Wege nach Frankfurt zu kommen, weiss aber noch nicht wie.” Ein dritter Reisender hat jedoch Glück: “Im Moment bin ich froh. Mein Zug fährt. Ich komm nach Hause.”

Die Lokführer streiken für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Einkommen. Ein neues Angebot der Deutschen Bahn hatte die Gewerkschaft GDL am Freitag als “Scheinangebot” abgeschmettert. Auch der Güterverkehr ist betroffen. Er wird bereits seit Freitagnachmittag bestreikt. Der Ausstand soll noch bis Montagmorgen dauern.

Weitere Informationen:

Infoseite der Deutschen Bahn

Ersatzfahrplan der Deutschen Bahn